Schafstall Hatzte
Vom Heimatverein Frün`n restauriert und mit viel Liebe zum Detail aufgewertet
Zum Erhalt des unter Denkmal stehenden Schafstalls wurde 2003 unser Verein gegründet. Mit viel Engagement haben unsere Vereinsmitglieder das alte Gemäuer restauriert. Im Laufe der Vereinsgeschichte wurden viele weitere Projekte vom Verein realisiert, zumeist um die dörflichen Kultur zu erhalten. So haben wir z. B.
- das alte Feuerwehrhaus restauriert,
- eine Ortschronik sowie einen historischen Kalender herausgegeben und
- einen Storchenmast im Dorf aufgestellt,
Außerdem steht in unserer Satzung, dass wir uns um den Erhalt der plattdeutschen Sprache kümmern. Damit sind wir der einzige Verein im Dorf, der die jährliche Mitgliederversammlung „in platt“ abhält.
Weitere Informationen zu unserem Verein finden Sie auf unserer Internetseite. Besucher und neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen
Wissenswertes
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Unser Gelände ist barrierearm zugänglich.
Preise
- 12 €
Anreise
Elsdorf / Hatzte gehört zur Samtgemeinde Zeven. Direkt gelegen an der A1 (Abfahrt Elsdorf) Richtung Elsdorf.
Mit dem PKW:
Von Bremen oder Hamburg folgen Sie der A1 und nehmen Sie die Ausfahrt Elsdorf. Von dort folgen Sie der Beschilderung nach Elsdorf und Groß Meckelsen. Kurz hinter Elsdorf biegen Sie in Richtung Ehestorf ab, durchfahren den Ort. Der nächste Ort ist Hatzte.
Bilder
Weitere Informationen
Wenn Sie mit dem Rad unterwegs sind, fahren Sie doch gerne mal die 37 Kilometer lange Themenroute "Brinke`s sagenhafte Route", dann kommen Sie direkt am Schafstall vorbei. Die Bank hinter dem Schafstall ist prima geeignet für eine kleine Rast!
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Kliemannsland GmbH Eine Kreativstätte mit vielen Möglichkeiten, eine Mischung aus Niemandsland und 'nem Abenteuerspielplatz für Groß und Klein
eBike-Ladestation freies WLAN Souvenirs -
© Touristikverband LK ROW, Ingrid Krause 1000 Jahre alte Feldsteinkirche mit besonderer Orgel
Besichtigung/Führung individuell Kirche -
© Touristikbüro Sittensen, Manuela David -
© Christ- König Kirche in Zeven Die katholische Kirche "Christ König" ist eine von zwei Kirchen der Pfarrgemeinde Corpus Christi
Kirche -
© Touristikbüro Sittensen, Manuela David -
© Touristikverband LK ROW Das Gebäude samt Mühlenrad liegt direkt an der Oste und bietet ein wundervolles Fotomotiv
Wassermühle Parkmöglichkeiten Rastplatz -
© Erika Jaschinski -
© Touristikbüro Sittensen, Manuela David -
© Heeslingen Eine der ältesten Feldsteinkirchen im frühromanischer Stil zwischen Elbe und Weser
Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche -
© Koenekes Hofladen -
© Erika und Klaus-Peter Hengmith