Schafstall Osterheide
Typisch für die Unterbringung der Heidschnuckenherden in den damaligen Heide- und Moorflächen
Die ehemaligen Heide- und Moorflächen rund um Fintel boten einst ideale Bedingungen für die Heidschnuckenhaltung. Vor etwa 150 Jahren gab es noch 15 Herden mit je 200 Schafen rund um Fintel, die in Schafställen wie diesen untergebracht waren.
Der ehemalige Schaftstall ist ca.250 m von der Hauptroute des etwa 8 km langen NORDPFADS Osterberg entfernt und befindet sich direkt an der 5,7 km langen kurzen Variante des NORDPFADES.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Keine Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Der Schaftstall ist nicht barrierefrei zugänglich.
Anreise
Der Alte Schafstall anno 1750 befindet sich ostlich von Fintel, zwischen den Wegen Osterberg und Himberg. Am besten gelangen Sie über den NORDPFAD Osterberg zum Schafstall. Starten Sie hierzu am Starpunkt 1 des Rundwanderweges (Osterberg, Am Osterloh, 27389 Fintel). Dort befindet sich auch eine Infotafel zum NORDPFAD.
Mit dem PKW:
Aus Richtung Bremen kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) und die B 75 in Richtung Rotenburg (Wümme) und Scheeßel. In Scheeßel folgen Sie der Wegweisung Richtung Fintel.
Aus Richtung Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Rade) und die B 75 bis Lauenbrück. Dort folgen Sie der Ausschilderung nach Fintel.
Aus Richtung Hannover kommend, nehmen Sie die A 7 (Abfahrt Soltau-Süd), folgen der B 3 Richtung Hamburg und Schneverdingen. In Schneverdingen geht es in Richtung Rotenburg (Wümme) weiter bis Zahrensen. Dort der Beschilderung nach Fintel folgen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Rotenburg und Lauenbrück, die nach Fintel führen. Weiter Infos hierzu finden Sie unter www.vnn.de.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
Fintels höchste Erhebung und Startpunkt des Rundwanderweges NORDPFAD Osterberg
Berg Besondere Aussicht -
-
Ein zauberhafter naturnaher Garten mit angrenzender Töpferei
Schauwerkstatt privater Garten -
Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel
Fachwerkhaus Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum -
-
Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert
Kirche -
Während der Melkhus-Saison ist bei uns jeden Tag "Tag des offenen Hofes"
Parkmöglichkeiten Rastplatz Wander-Startpunkt -
Der Schriftsteller Friedrich Freudenthal (1849-1929) führte ein bewegtes Leben
Denkmal Kulturdenkmal -
The Little Link Shop ist ein kleiner niedlicher Hofladen mit wundervollen, selbstgemachten Köstlichkeiten
Hofladen -
Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
Bushaltestelle WC öffentlich Rathaus -