Wassermühle Ahausen
Beliebtes Ausflugsziel im Grünen
Eine erste Erwähnung der Ahauser Mühle stammt aus dem Jahr 1694. Die Mühle gehörte damals wie heute zu einem imposanten Gutshof.
Der in Fachwerk errichtete Vorgängerbau wurde 1901 durch einen “modernen” Backsteinbau ersetzt. Ihre Antriebsenergie erhielt die Mühle aus dem zu einem etwa 3 ha großen Teich angestauten Auebach.
Schon relativ früh wurde das Wasserrad der Mühle durch eine leistungsstarke Turbine ersetzt, mit der 1919 auch elektrischer Strom erzeugt wurde. 1974 wurde der Mühlenbetrieb schließlich eingestellt.
Heute ist die Ahauser Mühle, mit ihren Speichern, Scheunen, Wohnwirtschaftsgebäuden, Kontorgebäuden und Stallungen ein imposantes Denkmalensemble und beliebtes Ausflugsziel geworden.
Für Gäste, die länger bleiben möchten, steht eine Ferienwohnung zur Verfügung.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden
Anreise
Die Mühle befindet am Rande von Ahausen.
Mit dem PKW:
Aus Hannover kommend, folgen Sie der A 27 in Richtung Bremen und der A 1 in Richtung Hamburg. Sottrum erreichen Sie schließlich aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) und über die B 75 in Richtung Rotenburg (Wümme). Von Sottrum aus gelangt man über Hellwege nach Ahausen, siehe Beschilderung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ahausen ist von Sottrum aus mit dem Bus der Linie 854 erreichbar.
Sottrum ist gut per Bahn erreichbar, der Bahnhof (Ort Hassendorf) ist ca. 3 km von der Sottrumer Ortsmitte entfernt. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet mit dem "metronom regio" eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen an, in der auch eine Fahrradmitnahme möglich ist. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter: www.bahn.de
Weitere Infos zu den Busverbindungen finden Sie hier: www.vbn.de
Bilder

Genießen Sie einen lange Spaziergang durch die Winterlandschaft an der Ahauser Mühle<br>
Weitere Informationen
Von der Mühle aus führt ein Zuweg zum NORDPFAD Wümmeniederung.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
-
-
-
-
Der Mühlenhof Hellwege ist ein Ensemble aus vier historischen Bauwerken, das aber kein Museum ist, sondern regelmäßig mit Leben gefüllt wird
Historische Stätte Mühle -
Umfangreiches Lebensmittelsortiment mit eigenen und selbstgemachten Produkten.
Landwirtschaft Direktvermarkter Hofladen -
-
-
-
Ein Mutmach-Projekt: Sandiger, schattiger, wunderschöner Landschaftsgarten
Besichtigung/Führung individuell Botanischer Garten privater Garten -
Dich erwartet klassischer Yogaunterricht in der Tradition von Siwananda/Yogavidia
Erholung und Gesundheit sonstige Fitness Sport