Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 19
Mühlen 1
Ausflugsziele Natur 3
Gärten 2
Betriebsart 116
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 7
Geschäfte und Dienstleistung 62
Handwerk 6
Kulinarik 1
Kunst und Kultur 1
Markt 33
Musik 2
Sport, Freizeit und Aktivitäten 5
Tradition, Brauchtum, Volksfest 1
Unterhaltung 1
Verkaufsveranstaltung 1
eMobilität 1
Öffentliche Einrichtung 2
Allgemeine Informationen 1
Ausstattung 115
Barrierefreiheit (Information) 87
Barrierefreiheit 2
Eignung 176
Fremdsprachen 115
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Küchenangebote 113
Lage 114
Preisinformationen 19
Raucher 108
Regionale Angebote 93
Service 68
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 33
Sprachkenntnisse 60
Zahlungsmittel 177
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 33
Zertifizierung und Gütesiegel - Nachhaltigkeit 3
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 19
Suchergebnisse 211
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 211.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Touristikverband LK Rotenburg Leckere Kartoffeln und frisches Gemüse der Saison direkt vom Feld
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Hilke Bentkowski Wunderschöner gemütlicher Weihnachtsmarkt der "Dörpslüer e.V." Informationen unter Telefon: 04283/5817 (Warnken) oder unter der E-Mail-Adresse: rebecka.warnken@gmx.de
Weihnachtsmarkt Markt sonstige -
© Stadt Rotenburg (Wümme) -
© Kräuterhotel Heidejäger Familiengeführtes Restaurant inmitten der Kräuterregion Wiesteniederung
Biergarten Restaurant -
© Heike Wolters Wohlfühlen und die Natur genießen bei Kaffee und selbstgemachten Torten
Café Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Hühnermobil, jede Menge Eier und ein SB-Hofladen mit weiteren Produkten aus der Region
Direktvermarkter Hofladen -
-
© WIBKE WOYKE PHOTOGRAPHY Ein toller Treffpunkt zum Klönen und Genießen am Pferdemarkt mitten in Rotenburgs Fußgängerzone
Bistro Café Imbiss -
© Pizzeria San Marco Frische hat Geschichte und in diesem Zevener Restaurant ein Zuhause
Bringdienst Restaurant -
© Milchkontor Wilstedt, Ralf Meyer Unsere Philosophie: Ehrliches Eis mit Herz und echten Zutaten - frisch vom Bauernhof!
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Backmanufaktur Latzel -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt, Birgit Trojahn Erfrischendes Eis, hausgemachte Kuchen und Torten und Herzhaftes mitten im Zentrum von Tarmstedt
Bistro Café Eisdiele/Eiscafé -
© Hotel Restaurant Schröder, U.Seidel -
© canva -
© Touristikverband LK ROW Kuchen nach Großmutters Rezepten in historischem Ambiente serviert
Café Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Lukas Dittmer Echte Lebensmittel, echtes Erlebnis, echter Genuss - das ist unser Schnitzelhus-Gebot!
Restaurant -
© Touristikverband LK Rotenburg Leckeres Bauernhofeis, selbstgemachte Torten und ein kleiner Hofladen, der zum Stöbern einlädt
Melkhus -
© Hof Rießel, Kathi Lüdemann Bäuerlicher SB-Hofladen mit einem großen Kartoffelsortiment aus eigenem Anbau
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Jan Eckenberger -
© Imkerei Baden, Mirko Baden Von der Blüte ins Glas - alles regional und aus einer Hand
Handwerk sonstige Lebensmittel -
-
© Lauenbrücker Hof -
Ladenhütermarkt & Stadtrummel Die Bremervörder Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Paradies für Schatzsucher und Rummel-Fans: Stöbern Sie auf dem großen Ladenhütermarkt nach verborgenen Schätzen und Schnäppchen, erleben Sie Fahrspaß auf dem Stadtrummel und genießen Sie einen entspannten Bummel beim verkaufsoffenen Sonntag. Ein Tag voller Spaß, Angebote und Überraschungen für die ganze Familie! Veranstalter: Bremervörder City- und Stadtmarketing e.V. Telefonnummer: 047619820510
Markt sonstige Festival -
© Dorfladen Bötersen, Cord Trefke -
© Bäckerei Fricke, C. Fricke -
© Eiscafé Venezia Genießen Sie hausgemachte Eisspezialitäten zentral in der Fußgängerzone von Rotenburg (Wümme)
Café Eisdiele/Eiscafé -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Oste-Hotel Bremervörde, pixel-kraft GmbH Modernes Restaurant auf der grünen Insel im Fluss im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Biergarten Restaurant -
© Copyright 2009, Birgit Trojahn Am zweiten Sonntag im September findet der Wilstedter Markt für Kunst und Handwerk statt. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalterinnen, Inge Grosse-Wolter aus Kuhmühlen und die ortsansässige Töpferin Dörte Schnackenberg, einige professionelle KunsthandwerkerInnen aus dem norddeutschen Raum nach Wilstedt eingeladen. Weidengeflecht, Filz & Gewalktes, Mode & Wolle, Keramik, Holz, Schmuck, Kindermode, Leder, Metall, Naturfloristik, Glas & Seife, Gartenstuhl & Bank. Außerdem sind die LandFrauen…
Kunsthandwerkermarkt Markt sonstige -
© Touristikbüro Sittensen, Manuela David Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der balinesischen Küche und erleben Sie die authentischen Aromen Indonesiens.
Restaurant -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Bio-Öle in höchster Qualität und vieles mehr, schonend und nachhaltig hergestellt
Besichtigung/Führung individuell Ölmühle WC öffentlich -
© N&E GmbH 4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt. Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt und im Ludwig-Harms-Haus bieten die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern nach Geschenken und sowohl auf der Bühne, als auch in der St. Liborius Kirche, lädt ein weihnachtliches Programm dazu ein, die besinnliche Zeit zu genießen. Öffnungszeiten: Donnerstag, 4. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, 6. Dezember von 14.00 bis…
Weihnachtsmarkt Markt sonstige -
© Selsinger Hof Regionale Küche und selbstgebrautes Bier genießen - in der "guten Stube" oder auf der herrlichen Außenterrasse
Brauereigaststätte Restaurant -
© Sigrid Wülpern Ein Bauernhof zum Anfassen und Erleben für kleine und große Gäste
Besichtigung/Führung individuell Direktvermarkter Hofladen -
© Mönchsweg e.V., Markus Tiemann Frische Produkte aus der Region, familiäre Gastlichkeit und einen excellenten Service genießen
Bar Biergarten Restaurant -
© Touristikverband LK Rotenburg Eine Auszeit mit leckeren Milchprodukten, Kaffee und Kuchen auf unserem Hof genießen
Melkhus