Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 19
Mühlen 1
Ausflugsziele Natur 3
Gärten 2
Betriebsart 113
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 7
Geschäfte und Dienstleistung 61
Handwerk 6
Kunst und Kultur 2
Markt 31
Musik 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 5
Unterhaltung 1
eMobilität 1
Öffentliche Einrichtung 2
Ausstattung 112
Barrierefreiheit (Information) 84
Barrierefreiheit 3
Eignung 171
Fremdsprachen 113
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Küchenangebote 111
Lage 111
Preisinformationen 20
Raucher 106
Regionale Angebote 93
Service 67
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 32
Sprachkenntnisse 59
Zahlungsmittel 173
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 33
Zertifizierung und Gütesiegel - Nachhaltigkeit 3
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 19
Suchergebnisse 205
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 205.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Stadt Zeven Jeden Freitag findet in Zeven, auf dem Vitus-Platz, der Wochenmarkt von 7.30 bis 12.30 Uhr statt. Kaum ein Ort betört die Sinne so wie ein Markt. All die Farben und Gerüche der frischen Produkte laden zum Schauen und Kaufen ein. Die breite Einkaufspalette reicht von Wurst- u. Backwaren, Fisch, Südländische Spezialitäten, Käse, frische Nudeln, Gewürze über Blumen und Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Eiern. Für die kurze Pause zwischendurch oder ein nettes Gespräch gibt es ausreichend…
Wochenmarkt Markt sonstige -
© Tourtstikbüro Qualität und Frische auf dem Wochenmarkt Frisches Obst, Fleisch- und Wurstwaren aus freilaufender Tierhaltung sowie Fischspezialitäten: Wer Wert auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit legt, geht gern auf einem Wochenmarkt einkaufen. Denn dort gibt es Produkte, die kurz nach der Ernte umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden können. Rund um den Brunnen sie die Stände und Wagen formiert. „Ein kleiner, aber feiner Markt". Den Markt gibt es bereits seit 25 Jahren.
Wochenmarkt Markt sonstige -
© Xiandong Ruan Betreiber des Restaurant -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Landwirtschaftliche Produkte aus eigener Erzeugung. Frisch, vielfältig und rundum natürlich!
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg Kück's Milch und mehr - natürlich genießen!
Besichtigung/Führung individuell Landwirtschaft Rastplatz -
© Pilzgarten GmbH -
© Veronique Wöhler -
© Landhaus Wachtelhof, MEIKE GOEBEL -
© Phillip Holtermann Spargel und mehr direkt vom hofeigenen Betrieb in Hellwege während der Spargelsaison
Direktvermarkter Hofladen -
© Touristikverband LK Rotenburg Benvenuti in unserem italienischem Restaurant in Ostereistedt zwischen Zeven und Gnarrenburg
Restaurant -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg -
© Bäckerei Fricke, C. Fricke -
© Heike Wolters Wohlfühlen und die Natur genießen bei Kaffee und selbstgemachten Torten
Café Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Manuela David -
© Touristikverband LK Rotenburg Unter den alten Obstbäumen des Heimathauses kühle Getränke und kleine Speisen in uriger Atmosphäre genießen
Biergarten -
-
© Touristikverband LK Rotenburg In der vierten Generation geführtes Gasthaus mit regionaler, gutbürgerlicher Gastronomie
Biergarten Gaststätte Kneipe -
© Tourist-Informationen Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Armin Springwald -
© Tarmstedter Hof , Ingo Lüpke Unser Traditionsgasthaus im Herzen Tarmstedts bietet alles für Ihr leibliches Wohl
Biergarten Gasthof Gaststätte -
© Gaucho-Rodizio Brasilianisch Essen nach Gaucho-Tradition im Herzen von Scheeßel mit Catering
Restaurant -
-
© Gemeinde Scheeßel -
© Sandra Holzfuss / strandgold rotenburg Der Beachclub am Weichelsee, goldrichtig für eine gute Zeit!
Ausflugslokal Bar Strandbar -
© Liane Duden -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Regionale Lebensmittel, Geschenk- und Dekoartikel
Landwirtschaft Direktvermarkter Hofladen -
© Saporito Hausgemachte, traditionelle mediterrane Gerichte nach alten italienischen Familienrezepten
Biergarten Restaurant -
© Touristikverband LK Rotenburg Hier gibt es neben Kaffee und Kuchen auch den ein oder anderen Klönschnack
Café Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Touristikverband LK Rotenburg Leckere Kartoffeln und frisches Gemüse der Saison direkt vom Feld
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Sportverein Jeersdorf von 1991 e.V. Unser Flohmarkt ist in unserem Verein und in der “Flohmarktszene” mittlerweile eine feste Größe. Auf einer Standfläche von 210 m reiht sich Stand an Stand aneinander. Kleidung, Spielzeug, Nippes und diverse andere Sachen suchen ein neues Zuhause. Komm vorbei und stöbere dich durch die Sachen! Bitte beachtet: Um ein gesundes Verhältnis zwischen Käufer und Verkäufer zu halten, begrenzen wir das Standangeot auf max. 70 Stände. Du möchtest dabei sein und nicht nur als Besucher? Alle…
Flohmarkt Markt sonstige -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Armin Springwald Frische direkt ab Hof - 24 Stunden lang - und dazu jede Menge Bücher
Direktvermarkter Hofladen -
© Hartmannshof-Café Unser Café befindet sich im "Grünen" auf dem Hartmannshof, unweit vom Großen Bullensee
Café Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Verkehrsverein Zevnener Geest e.V. -
© Stadt Rotenburg (Wümme) -
© Giovanni Bistro & Cocktailbar