Veranstaltungskalender - Events im Überblick
Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)
In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Musik 63
Show 37
Besichtigung & Führung 29
Kunst und Kultur 29
Markt 21
Tradition, Brauchtum, Volksfest 16
Bürgerangebote 13
Seminar/Kurs/Workshop 10
Literatur 9
Sport 8
Vortrag, Diskussion, Lesung 7
Theater 6
Familien/Kinder 3
Bildung 2
Gesundheit 2
Kulinarik 2
Nachtleben 2
Verkaufsveranstaltung 2
Maritim 1
Preise 88
Eignung 35
Sprachkenntnisse 9
Allgemeine Informationen 8
Zahlungsmittel 8
Suchergebnisse 206
Zeige Ergebnisse 109 bis 120 von 206.
Noch keine Filter ausgewählt

Nur wenige junge Gitarristen können den beeindruckenden Lebenslauf von Eric Steckel übertreffen. Erics Debüt-CD, "A Few Degrees Warmer", wurde im April 2002 live aufgenommen, als er gerade 11 Jahre alt war. Es dauerte nicht lange, bis er 2003 auf dem Sarasota Blues Festival auftrat, wo Erics kraftvoller Auftritt zum Tagesgespräch wurde. Noch bevor der Abend zu Ende war, wurde Eric von der britischen Blues/Rock-Legende John Mayall vorgestellt. Eric hinterließ einen bleibenden Eindruck bei Mayall.…

Toni Di Napoli & Pietro Pato präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Zwei Stimmwunder die Herzen zum Schmelzen bringen. Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show sorgen für stürmische Gefühle ,ein begeistertes, tobendes Publikum -- das den Konzertabend nie vergessen wird. Ein atemberaubendes Erlebnis mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical, Filmmusik wie: - NESSUN…
An diesem Donnerstag eröffnet traditionell Ben Moske den Reigen des VörderFeierAbends 2023. Der Musiker überzeugt durch echte Musik mit Herz und Verstand. Er unterhält gekonnt und sympathisch, ohne dabei zu langweilen oder pathetisch zu wirken. Ben Moske erobert seit 2014 die Herzen der Zuhörer. Seine akustisch gehaltene Musik, darf wohl mit traditionellem Poprock verglichen werden, unter den sich Folk und Country mischt. Sein Repertoire umfasst wunderbare Eigenkompositionen, sowie ausgewählte…

Vom 26. bis 29. Mai 2023 können Sie Kultur in Zeven wieder live erleben. Das Eröffnungskonzert der 41. Gitarrenwoche wartet gleich mit zwei hochkarätigen, preisgekrönten Künstlern auf. Unter dem Titel „Zwei Solisten, ein Konzert“ zeigen der halbchilenische Gitarrist und Komponist Christian Leonardo Zack sowie im Anschluss der Fingerstyle-Virtuose und Singer-Songwriter Petteri Sariola aus Finnland Ihr Können. Am zweiten Abend der GIWO präsentiert Malte Vief (Gitarre) in Begleitung von Matthias…

Ganzjährig attraktiver 8.000 m² großer Garten mit Wildgarten und vielem mehr
Am Deutschen Mühlentag lockt die Scheeßeler Wassermühle wiederholt viele Besucher zum beliebten Schaumahlen und Flohmarkt auf das Mühlengelände.

Am Pfingstmontag findet wieder das traditionelle Moorfest der Tourist-Information SG Tarmstedt statt. Mit Torfstechen, Moorführungen und Kaffee und Kuchen. Informationen unter Telefon: 04283/8937919 (Tourist-Information) oder per Mail unter: tourisinfo@tarmstedt.de
Abendvolkslauf des Lauftreffs des MTV Wilstedt durch den Ort Wilstedt. Ab 18.30 Uhr Startkartenausgabe und Entgegennahme der Nachmeldungen. Beginn der Läufe ab 20.15 Uhr. Mit Musik und Fackeln an der Laufstrecke und Imbiss- und Getränkeständen. Zum Abschluss findet ein Feuerwerk statt. Weitere Informationen im Internet unter: www.abendlauf.de

Veranstalter: Bremervörder City- und Stadtmarketing e.V. Telefonnummer: 47619820510
Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), ohne die nichts geht.
Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.
Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?
Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie, sofern Texte und Bilder mit offenen CC-Rechten eingestellt wurde, automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen und andere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.
Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?
Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import in unser System übertragen und dann händisch freigegeben werden. Sollte der Termin dann immer noch nicht sichtbar sein, handelt es sich in der Regel darum, dass keine CC-Lizenz für den Text angegeben wurde. Damit dies umgesetzt werden kann, wird das Schnellformular im Jahr 2023 verbessert und angepasst. Die nachträgliche Anpassung der Lizenz muss von der Metropolregion Hamburg umgesetzt werden.
Fehlermeldungen sowie Infos zur korrekten Lizenz von Texten und Bildern senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an
veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de
und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.
Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?
Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.
Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die
Tourist-Information am Pferdemarkt
beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.
Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen
-
Ob Rockfestival, Ummellauf, Blütenfest oder Mittelalterspektakel - die jährlichen Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Menschen.
-
In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.
-
Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.
-
Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.