Fintel
Das Tor zur Nordheide
Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, ursprünglichen Fachwerkhäusern und landwirtschaftlichen Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel am Rande der Lüneburger Heide. Zentrum ist der Ort Lauenbrück, welcher sich durch eine besonders reizvolle Naturerlebniswelt mit Fluss- und Teichlandschaften auszeichnet. So gibt es neben einer historischen Wasserburganlage eines ehemaligen Rittergutes, der „Löweninsel“, die Sport- und Umweltbildungstangente Fintauschule mit vier verschiedenen Biotopen.
Als weitere Naturattraktion ist insbesondere der LandPark Lauenbrück zu nennen. Auf dem 200.000 m² großen barrierefreien und ganzjährig geöffneten LandPark-Gelände lassen sich heimische Haus- und Wildtierrassen wie u.a. Sikhahirsche, Esel, Wollschweine oder das Tarpan-Urwildpferd beobachten. Daneben lädt ein vielfältiges Spiel- und Lernangebot dazu ein, die Natur zu entdecken, zu begreifen und zu genießen.
Kultur- und Literaturliebhaber sollten sich vor allem in den Ort Fintel begeben, wo die 1882-84 entstandene St. Antonius Kirche sowie das Zweiständer-Fachwerkhaus Schimmes Huus, mit „guter Stube“, Webraum und Bauerngarten, Exponaten aus Haushalt, Handwerk und Landwirtschaft sowie einer Dauerausstellung über den Heimatdichter Friedrich Freudenthal (1849-1929) zu einer Besichtigung einladen.
Verkehrsverein Samtgemeinde Fintel e.V.
Berliner Str. 3
27389 Lauenbrück
Tel:
04267 93000
Fax:
04267 690
E-Mail:
kontakt@sgfintel.de
Zur Samtgemeinde Fintel gehören die Orte
Fintel - Vahlde - Riepe - Lauenbrück - Stemmen - Stemmerfeld - Helvesiek
Urlaubs- und Freizeittipps für Fintel
Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Fintel im Überblick.
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 19
Museen 1
Ausflugsziele Natur 17
Gärten 5
Parks 2
Betriebsart 4
Erholung und Gesundheit 2
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 6
Geschäfte und Dienstleistung 4
Kunst und Kultur 3
Musik 1
Seminar/Kurs/Workshop 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 3
Unterhaltung 2
Unterkunftskategorie 5
Verein / Verband 2
Öffentliche Einrichtung 2
Allgemeine Themen 5
Ausstattung Gesamtunterkunft 5
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 4
Ausstattung 4
Barrierefreie Ausstattung 2
Barrierefreiheit (Information) 3
Barrierefreiheit 2
Eignung 42
Familien/Kinder 3
Freizeit/Aktivitäten 3
Fremdsprachen 4
Gruppen 1
Informationen 2
Küchenangebote 4
Lage 9
Multimedia-Ausstattung für Tagungen und Feiern 1
Parken 4
Raucher 4
Regionale Angebote 4
Service 7
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 16
Sprachkenntnisse 38
Tourart 2
Toureigenschaften 2
Verpflegung 3
Wellness/Gesundheit 4
Zahlungsmittel 43
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 5
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 5
Zusätzliche Campingausstattung 2
Suchergebnisse 50
Zeige Ergebnisse 37 bis 48 von 50.
Noch keine Filter ausgewählt

Erkunden lässt sich ein Teil dieser landschaftliche Schönheit über den Rundwanderweg NORDPFAD Haxloher Erde

Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten



Während eines heißen Sommers kommen Nadja (Paula Beer), David (Enno Trebs), Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine…

Während der Melkhus-Saison ist bei uns jeden Tag "Tag des offenen Hofes"

Der Lauenbrücker Hof - ein mit Leidschaft geführtes Familienrestaurant


Offene und moderne Kirche mit einer tollen Akustik und herzlichen Kirchengemeinde

Barrierefreier Tier- und Landschaftspark für alle Sinne und alle Generationen

Übernachten, Heiraten und Tagen, wunderschön idyllisch am Rande der Lüneburger Heide

"Tradition reloaded!" Genießen Sie in unsere Restaurant regionale Gerichte mit modernen Komponenten
Geschichten aus der Gemeinde Fintel
Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!
Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):
-
Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.
-
Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.
-
Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.
-
Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer Heeslingen Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.
-
Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.
-
Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.
-
Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.
-
Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.
-
In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.
-
Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme) Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!
-
Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.
-
In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.
-
Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.