Tarmstedt

Hier trifft sich der Norden!

Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

Ein dutzend unterschiedliche Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen, Moore und Felder sowie durch idyllisch gelegene Ortschaften. Natürlich kann die Landschaft auch erradelt werden.

Am Wegesrand warten zahlreiche besondere Naturattraktionen, wie die Ilexhaine bei Buchholz, der Moorpfad bei Tarmstedt oder das Naturschutzgebiet “Swatte Flage“ in Breddorf.

Kulturgeschichtlich Interessierte erkunden Heimathäuser unter anderem in Breddorf oder in Steinfeld, das Uhrenmuseum in Tarmstedt, die Motormühle in Kirchtimke oder die urgeschichtlichen Steingräber in Steinfeld. Entspannung bieten Freibäder, einige Reiterhöfe sowie der Segelflugplatz in Westertimke.

Ein besonderes Highlight ist die jährlich am zweiten Juli-Wochenende stattfindende Tarmstedter Ausstellung. Unter dem Motto „Der Norden trifft sich in Tarmstedt“ findet Niedersachsens größte Landwirtschaftsmesse mit über 100.000 Besuchern statt, die sich um die Themen Landwirtschaft, Gartentechnik, Haushalt, Freizeit, Auto- und Tierschau dreht. Auch das jährlich im August stattfindende Festival "Rock den Lukas" erfreut sich bei Jung und Alt einer wachsenden Beliebtheit.

Inhalt:

Um externe Karten-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht's nach Tarmstedt

Zur Samtgemeinde Tarmstedt gehören die Orte
Breddorf - Hanstedt - Bülstedt - Steinfeld - Kirchtimke - Ostertimke - Tarmstedt - Hepstedt - Westertimke - Wilstedt - Vorwerk - Buchholz - Dipshorn

Urlaubs- und Freizeittipps für Tarmstedt

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Tarmstedt im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Besichtigung & Führung 1
Kunst und Kultur 1
Markt 2
Messe 1
Musik 8
Show 2
Sport 3
Tradition, Brauchtum, Volksfest 3
Preisinformationen 5

Suchergebnisse 17

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  • von 1
  1. Pilzführung Ulrike Öhler © Ulrike Öhler

    Zweitägiger Kurs von der Pilzsachverständigen Ulrike Öhler in Tarmstedt. Angesprochen sind Naturfreunde jeden Alters, die Freude an Natur und Pilzen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie lernen grundsätzliche Merkmale von Pilzen und deren Lebensweise kennen, vergleichen frisch gesammelte Pilze mit Bildern und Beschreibungen in Pilzbüchern und erhalten Einblick in die Einteilung von Arten nach Familien und Gattungen. Lebensbedrohliche Giftpilze werden ebenso vorgestellt wie einige gut…

    Treffpunkt: Ummelweg Hepstedt, Hepstedt

    Sa., 04. Oktober 2025 / 10:00 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  2. Wilstedt bei Nacht-Heinz Cordes-1 © Heinz Cordes

    Abendvolkslauf des Lauftreffs des MTV Wilstedt durch den Ort Wilstedt. Mit Musik und Fackeln an der Laufstrecke und Imbiss- und Getränkeständen sowie Flutlichtbaden im Heidebad Wilstedt. Nach den Läufen erfolgt die Siegehrung und zum Schluss gibt es noch ein Feuerwerk. Weitere Informationen im Internet unter: www.abendlauf.de

    Sportplatz Wilstedt, Wilstedt

    Fr., 23. Mai 2025 / 17:00 Uhr

    Laufen Sport sonstige
    Weiterlesen
  3. TENÖRE4YOU - Toni Di Napoli & Pietro Pato © links im Bild

    Toni Di Napoli & Pietro Pato präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Zwei Stimmwunder die Herzen zum Schmelzen bringen. Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show sorgen für stürmische Gefühle ,ein begeistertes, tobendes Publikum -- das den Konzertabend nie vergessen wird. Ein atemberaubendes Erlebnis mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical, Filmmusik wie: - NESSUN…

    St.-Petri-Kirche Wilstedt, Wilstedt

    So., 14. September 2025 / 19:30 Uhr

  4. Musical Dinner (Das Original) © links im Bild

    Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und einen ganzen Abend in himmlischen Melodien schwelgen möchten, dann gibt es für Sie unser MUSICAL DINNER. Erleben Sie die Höhepunkte aus den erfolgreichsten klassischen und aktuellen Musicals. Mit unserem original Hamburger Musical-Ensemble bieten wir Ihnen eine unterhaltsame Mischung aus gastronomischen Genüssen und exklusiven Musical-Highlights! Vergessen Sie für einige Stunden den Alltag…

    Willenbrocks Gasthaus, Kirchtimke

    Fr., 20. Februar 2026 / 19:30 Uhr

    Musical Varieté
    Weiterlesen
  5. Musical Dinner (Das Original) Santa Maria © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Musical Dinner Santa Maria MUSICAL DINNER SANTA MARIA …. mit den Hits von Roland Kaiser NORDDEUTSCHLANDS ERFOLGREICHSTE DINNER SHOW - NOCH NIE WAR MUSICAL SO NAH! SANTA MARIA unser Musical Dinner, wo die Hits von Roland Kaiser nicht nur in die Beine, sondern auch unter die Haut gehen! Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise auf die Karibikinsel SANTA MARIA! … Die Insel die aus Träumen geboren ist. Im Gepäck haben wir die Klassiker und Highlights von Roland…

    Willenbrocks Gasthaus, Kirchtimke

    Sa., 01. November 2025 / 19:00 Uhr

  6. Wilstedt Töpferei Schnackenberg © Birgit Trojahn

    Kulturveranstaltung am Samstag und Sonntag. Jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr werden viele Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliers, Ausstellungsräume, Galerien und Werkstätten öffnen, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Infos sind im "Wegbegleiter" erhältlich, der an diversen Orten ausliegt, oder im Internet unter www.kulturland-landkultur.de.

    Ortsmitte Wilstedt, Wilstedt

    Sa., 17. Mai 2025 / 11:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  7. Tarmstedter Ausstellung © Tarmstedter Austellungs-GmbH

    Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore. Rund 100.000 Besucher strömen dann auf das rund 18 ha große Ausstellungsgelände am Rande des Ortes, wo etwa 750 Aussteller Neuheiten rund um Landtechnik,…

    Messegelände Tarmstedt, Tarmstedt

    Fr., 11. Juli 2025 / 09:00 Uhr

    Fachmesse Messe sonstige
    Weiterlesen
  8. Rathaus Tarmstedt mit Weihnachtsmarkt © Birgit Trojahn

    Kleiner weihnachtlicher Markt mit ausgewählter Dekoration, stimmungsvoller Beleuchtung und kleinen geschmückten Verkaufsbuden aus Holz. Angeboten werden hauptsächlich handgefertigte Produkte. Für das leibliche Wohl werden warme Getränke, eine große Auswahl verschiedener Speisen sowie Kaffee & Kuchen angeboten. Für die Unterhaltung gibt es neben dezenter Weihnachtsmusik, ein buntes Musikprogramm auf der Bühne und für die kleinsten Marktbesucher ein Kinderkarussell. Außerdem gibt es an beiden…

    Rathaus Tarmstedt, Tarmstedt

    Sa., 29. November 2025 / 14:00 Uhr

    Weihnachtsmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  9. Garten am Mühlenbach © Ulrike Aping

    Weitläufiger Garten direkt am Bach Freuen Sie sich auf eine großzügige, in sich harmonische Gartenanlage mit formalem Gartenteil am Bach und üppig mit pflegeleichten, nachhaltigen Wildstauden bepflanzten Beeten, einem Rasen, der durch eingestreute, wenig gemähte Partien und Blumenwiesenstücken anders als üblich ist, sowie einem kleinen, von Heidepflanzen und Kiefern bestimmten Aussichtsplatz, der den Blick auf den weiten Garten mit alten Eichen und denkmalgeschütztem Reetdachhaus frei…

    Garten am Mühlenbach, Breddorf

    So., 27. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  10. Buschfest in Kirchtimke © Dieter Töpper

    Das zweitägige „Buschfest" in Kirchtimke veranstaltet alljährlich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke. Am Samstag ab 20.00 Uhr Zeltfete mit DJ. Am Sonntag findet ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen und eine "Busch-Gaudi" für die ganze Familie statt. Infos im Internet unter: www.musikzug-kirchtimke.de oder per Mail unter: thiemo.postels@musikzug-kirchtimke.de

    Festplatz Kirchtimke, Kirchtimke

    Sa., 02. August 2025 / 20:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  11. Chor Froh-Gestimmt © Copyright 2009, Birgit Trojahn

    Das diesjährige Sommerkonzert steht im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums des Chores Froh-Gestimmt. Neben dem Chor Froh-Gestimmt werden auch der Chor4Fun und die Timke Kids verschiedene Lieder präsentieren. Außerdem dürfen sich die Besucher auf Auftritte von Gastchören freuen. Informationen unter Telefon: 0176/75626336 (Mahnken) oder per Mail unter: imao5@web.de

    Kooperative Gesamtschule Tarmstedt, Tarmstedt

    Sa., 14. Juni 2025 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  12. Erntefest-Hepstedt © Gisela Augustin

    Das Erntefest der Landjugend Hepstedt startet immer mit dem Festprogramm. Hier präsentieren unter anderem die Landjugend und die Oldies Tänze. Der Kindergarten führt etwas vor und es wird gesungen und ein paar Grußworte werden gehalten. Im Anschluss startet der Festumzug, durch die geschmückten Straßen von Hepstedt. Am Abend wird der Tag dann mit gemütlichem beisammensitzen und einer Zeltfete gefeiert. Am Sonntag, den 28. September findet im Festzelt der Erntedankgottesdienst der Landjugend…

    Dorfgemeinschaftshaus Hepstedt, Hepstedt

    Sa., 27. September 2025 / 14:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  13. Erntefest 018 © Birgit Trojahn

    Das Erntefest mit Ernteumzug findet alle drei Jahre statt. Dann nehmen über 70 Erntewagen am Umzug teil. Nach dem Umzug findet ein unterhaltsamer Nachmittag im Festzelt statt. Abends wird ein zünftiger Ernteball im Tarmstedter Hof gefeiert. Am Samstag und Sonntag sind die Geschäfte in Tarmstedt geöffnet und es finden viele Aktionen mitten in Tarmstedt statt.

    Ortsmitte Tarmstedt, Tarmstedt

    Sa., 11. Oktober 2025 / 13:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  14. Keramikwerkstatt Wilstedt © Copyright 2009, Birgit Trojahn

    Am zweiten Sonntag im September findet der Wilstedter Markt für Kunst und Handwerk statt. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalterinnen, Inge Grosse-Wolter aus Kuhmühlen und die ortsansässige Töpferin Dörte Schnackenberg, einige professionelle KunsthandwerkerInnen aus dem norddeutschen Raum nach Wilstedt eingeladen. Weidengeflecht, Filz & Gewalktes, Mode & Wolle, Keramik, Holz, Schmuck, Kindermode, Leder, Metall, Naturfloristik, Glas & Seife, Gartenstuhl & Bank. Außerdem sind die LandFrauen…

    Ortsmitte Wilstedt, Wilstedt

    So., 14. September 2025 / 11:00 Uhr

    Kunsthandwerkermarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  15. Ummellauf Hepstedt © Rainer Schröder

    Walkingstrecke, Kinder- und Schülerlauf und Laufstrecken über 5 bzw. 10 Kilometer werden beim Ummellauf angeboten. Veranstaltung der Laufsparte des Sportvereins Hepstedt/Breddorf mit über 300 Teilnehmern. Nachmeldungen sind vor Ort möglich. Die Strecke führen überwiegend auf befestigten Waldwegen entlang. Duschen und Umkleiden sind im Vereinsheim vorhanden. Informationen im Internet unter: www.https://ummel.de/ummel/termine/ummellauf/

    Sportplatz Hepstedt, Hepstedt

    Sa., 17. Mai 2025 / 17:00 Uhr

    Laufen Sport sonstige
    Weiterlesen
  16. Rock den Lukas © Birgit Trojahn

    Zweitägiges Open-Air-Rockkonzert auf dem Tarmstedter Ausstellungsgelände am Wendohweg. Mit einer Warm-up-Party startet am Freitag die Veranstaltung. Der Hauptabend ist Samstag mit diversen Bands. Zahlreiche Besucher werden wieder für dieses Livemusik-Spektakel anreisen. Camping ist Vorort möglich. Informationen unter: www.rockdenlukas.de

    Messegelände Tarmstedt, Tarmstedt

    Fr., 08. August 2025 / 20:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  17. Reitturnier Tarmstedt © Reitverein Tarmstedt

    Zweitägiges traditionelle Reitturnier des Reitvereins Tarmstedt und Umgebung. Es werden Prüfungen durchführt für Nachwuchs-Reiter und Nachwuchs-Pferde sowie Prüfungen bis Kl.M (Dressur- sowie Spring-Prüfungen in den Klassen E, A, L und M). Außerdem gibt es für die Kinder einen Spielecke, einen Hüpfburg und Steckenpferde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Informationen unter Telefon: Telefon: 04283/1210, per E-Mail unter: info@rv-tarmstedt.de oder im Internet unter: www.rv-tarmstedt.de

    Reitanlage Tarmstedt, Tarmstedt

    Sa., 13. September 2025 / 07:00 Uhr

    Reiten Sport sonstige
    Weiterlesen
  • von 1

Geschichten aus der Gemeinde Tarmstedt

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Typisches rotes Fachwerk-Bauernhaus mit grünem HolztorTypisches Fachwerk-Bauernhaus© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Blick von der Vorwerk-Brücke in Bremervörde auf den Fluss OsteDie Oste in Bremervörde am Vorwerk© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Blick auf die historische Gangolf-Kirche in Oerel mit seinem prägnanten Kirchturm, der mit Holz verkleidet istGangolf-Kirche in Oerel© Andreas Dittmer Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer HeeslingenBlick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer Heeslingen

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.

  • Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.

  • Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.

  • In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.

  • Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.