Bewegungspfad Mulmshorn
Der Pfad startet an der Sporthalle und führt ca. 3 km quer durch Mulmshorn
Auf dem etwa 3 km langen Bewegungspfad Mulmshorn lernen Sie zehn einfache Übungen kennen. Alle Übungen sind dem qualitätsgeprüften AlltagsTrainingsProgramm (ATP) entnommen und helfen, Ihren Körper zu mobilisieren, Ihre Muskeln zu kräftigen und Ihr Gleichgewicht zu verbessern.
Wissenswertes
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (ab 10 Jahre)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Der Bewegungspfad ist nicht barrierefrei.
Anreise
Mulmshorn ist ein Ortsteil von Rotenburg (Wümme).
Mit dem PKW:
Mulmshorn befindet sich ca. 10 km von der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) entfernt. Aus Bremen oder Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Bockel) und die B 71 in Richtung Rotenburg (Wümme). Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 und nehmen Sie die A 1 in Richtung Hamburg (Ausfahrt Bockel) und die B 71 in Richtung Rotenburg (Wümme).
Mit dem ÖPNV:
Der Bahnhof Rotenburg (Wümme) ist ca. 10 km entfernt. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen und den Rotenburger Busverbindungen finden Sie unter www.bahn.de.
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Zeven +Touristik e.v. Entsorgen und Versorgen Sie sich und Ihr Wohnmobil für Ihre Weiterreise
Weiterlesenfreies WLAN WC barrierefrei WC öffentlich -
© Claudia Oerding Wieso gibt es in Nartum einen Hafen ohne Zugang zum Wasser?
WeiterlesenBesonderer Ort Kulturerlebnis/-lehrpfad Veranstaltungsplatz -
Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten -
© Gislind Maager -
© Touristikverband LK Rotenburg Die ehemalige Sandgrube hat sich zu einem verborgenen Naturparadies entwickelt
WeiterlesenLandschaftsschutzgebiet Tier-/Wildbeobachtungspunkt -
© Gregor Stahnke aus Hude Ehemalige, motorenbetriebe Hofmühle aus dem Jahr 1900
WeiterlesenMotormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz -
© Touristikverband LK ROW, Ingrid Krause 1000 Jahre alte Feldsteinkirche mit besonderer Orgel
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Kirche -
© Familie Szcesny Die Kräuterregion Wiesteniederung…
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft Naturerlebnis -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme), Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg "Lokal ist das ehrliche Regional" - Einkaufen und Verweilen in ruhiger Lage unter den Hofeichen
WeiterlesenLandwirtschaft Autovermietung Direktvermarkter -
-
© Touristikverband LK Rotenburg Eintauchen in die Welt des verstorbenen Schriftstellers Walter Kempowski
WeiterlesenBesichtigung/Führung öffentlich Galerie Sammlung -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause