Gästeführer Michael Schnelle
Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen
Eines kann ich dabei sagen, langweilig wird es dabei bestimmt nicht! Jede meiner Führungen ist zudem gewissenhaft vorbereitet und im Detail geplant. Denken Sie dabei nicht nur an die großen Städte wie Hamburg und Bremen, auch die Kleinstädte und manche Orte bieten mehr als Sie denken. Ich lade Sie gern auf eine Entdeckungsreise ein!
Folgende Führungen habe ich im Angebot:
Stadt- und Ortsführungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Rotenburg (Wümme), 1,5 bis 3 Std. nach Absprache
- Lauenbrück, 1,5 bis 3 Std. nach Absprache
- Scheeßel, 1,5 bis 2 Std. nach Absprache
- Die Bedeutung des allgemeinen Stadtrechts und eines Kreissitzes
- Die Bedeutung der Rotenburger Werke
- Persönlichkeiten (ausgewählte Steinbeißer!)
- Sagen
- Hanse
- Klima und Umwelt
- ÖPNV
- Kulturlandschaft Lüneburger Heide
- Quer durch den Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Lüneburger Heide mit Stadtführungen in Lüneburg, Uelzen, Celle, Buchholz, Schneverdingen oder Soltau
- Hamburg mit Stadtrundfahrt oder Stadtrundgang, Stadtteiltour Harburg
- Hansestädte Stade und Buxtehude, jeweils mit Stadtrundgang sowie eine Fahrt durch das Alte Land
- Bremen und Bremerhaven, jeweils mit Stadtrundgängen
- Entlang der Elbe mit Lauenburg/Elbe, Boizenburg und/oder Bleckede und kleinen Rundgängen
- Unterwegs auf den NORDPFADEN (auch verbunden mit kleinen Ortsbesichtigungen)
- Natur- und Wanderführungen in der gesamten Lüneburger Heide
- geführte Wandertouren im gesamten norddeutschen Raum nach Absprache
Kontaktieren Sie mich einfach! Ich freue mich über Ihren Anruf bzw. Ihre Nachricht.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Zertifizierungen
Zertifizierung sonstige
Barrierefreiheit
Sprechen Sie mich an, wenn es in Ihrer Gruppe Personen gibt, die nicht mehr so gut zu Fuß sind oder auf einen Gehwagen oder Rollstuhl angewiesen sind. Gerne richte ich meine Führungen entsprechend danach aus.
Preise
Ich stehe Ihnen für ein bis 20 Personen zur Verfügung. Für größere Gruppen wird eine zweite Person benötigt.
Sämtliche Preise können Sie dem Menüpunkt "Reservierungen, Honorar und AGB" meiner Internetseite www.gaestefuehrungen-weser-elbe-heide.de entnehmen.
Anreise
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) liegt zentral zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme), die Orte Scheeßel und Lauenbrück, in denen ich z. B. meine Ortsführungen anbiete, sind mit dem Auto von der A1 und der A 27 sowie über gut ausgebaute Landstraßen erreichbar. Alle drei Orte verfügen auch über einen Bahnanschluss.
Sollten Sie eine Führung im oder außerhalb des Landkreises buchen, teile ich Ihnen gerne mit, wo wir uns treffen und wie Sie dort hinkommen.
Weitere Informationen
Ich bin seit 50 Jahren um Tourismus tätig und seit 1997 als Studien- Reiseleiter und Gästeführer tätig. Als Autor von rund 30 Reise- und Wanderbüchern, etliche davon aus Norddeutschland, kenne ich mich in vielen Regionen und Städten aus.
Neben Stadt-, Orts- und Busführungen biete ich als zertifizierter DWV-Wanderführer und zertifizierter BANU-Natur- und Landschaftsführer auch Natur- und Wanderführungen an.
Zudem gehöre ich der Arbeisgemeinschaft Gästeführungen im Landkreis Rotenburg (Wümme) an und bin in der Mitte- und Südregion tätig. Ziel unserer Arbeitsgemeinschaft ist es, Ihnen als "Heimatkenner" die Besonderheiten unserer Region näher zu bringen.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Silvia Krusch -
© Touristikverband LK Rotenburg Fachhandel für professionelle Camping- und Outdoorausrüstung
Dienstleistung Einzelhandel Geschäft -
© Guido Menker Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs
Kirche -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Jüdisches Museum in historischer Fachwerkscheune
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
© Guido Menker Als mutige Frauen 1905 von Hamburg nach Rotenburg zogen!
Kulturgeschichtliches Spezialmuseum -
© Stadtwerke Rotenburg (Wümme) GmbH Das Bade- und Saunaparadies mit über 11 Becken bietet viele Wasserattraktionen und Gastronomie
eBike-Ladestation Erlebnisbad Freibad -
© Guido Menker Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"
Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum -
© Stadt Rotenburg "Die Kirche ist ein Zufluchtsort", so beschreibt es ein Psalm und das gilt auch für die Stadtkirche
Kirche -
© Christiane Looks Dieser Stadtgarten ist ein Kleinod und Ort der Entspannung mitten in Rotenburg (Wümme)
Besichtigung/Führung individuell privater Garten -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
© Stadt Rotenburg (Wümme) -
© Kanuverleih Mielke