Rathaus Samtgemeinde Geestequelle
Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
Herzlich willkommen in der Samtgemeinde Geestequelle!
Die Samtgemeinde Geestequelle mit ihren rund 6.400 Einwohnern ist im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform am 1. März 1974 aus drei Samtgemeinden hervorgegangen. Sitz der Samtgemeindeverwaltung ist Oerel. Namensgeber der Samtgemeinde ist die Geeste, die in der Gemeinde Hipstedt entspringt und in die Weser in Bremerhaven mündet.
Urlaub mit Herz
Die weitgehend unberührte Landschaft mit Fluss- und Bachniederungen, Moor- und Waldgebieten, wie dem Staatsforst Hinzel, einer der größten und zusammenhängenden Waldgebiete Norddeutschlands, lädt zum Ausspannen und Entdecken ein – egal ob zu Fuß, per Fahrrad oder Bahn.So sollten Sie eine Fahrt mit dem nostalgischen Moorexpress, der von Stade aus durch die Samtgemeinde Geestequelle bis nach Bremen (und umgekehrt) fährt, keinesfalls versäumen. Oder unternehmen Sie Wanderungen auf den NORDPFADEN Hölzerbruch-Malse und Hinzel oder eine Radtour auf dem Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer.
Kultur- und Kunstliebhaber sollten einen Besuch der Gangolf-Kirche in Oerel und der St.-Christophorus-Kirche in Oese nicht versäumen. Beide zählen zu den reizvollsten Kirchen im Land zwischen Elbe und Weser. Die restaurierte Wassermühle in Alfstedt bietet längst vergessene Einblicke in die Müllergeschichte. Sehenswert ist auch das Gut Poggemühlen in Oese mit Lindenallee und Herrenhaus, einer dreiseitig mit Wassergräben umschlossenen Wohnhofanlage.
Gastliche Quartiere laden zum Übernachten ein und in vielen Gaststätten werden Ihnen regional-typische Speisen serviert.
Die fünf Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Geestequelle
Zu den fünf Mitgliedsgemeinden zählen Alfstedt, Basdahl, Ebersdorf, Hipstedt und Oerel.Bürgerservice der Samtgemeinde Geestequelle
Sollten Sie Fragen z. B. zu Baugrundstücken haben, einen neuen Personalausweis benötigen, möchten Sie heiraten oder müssen Sie sich ummelden, dann vereinbaren Sie einen Termin im Rathaus. Was Sie wo erledigen können, welche Unterlagen Sie benötigen und weitere wichtige Informationen finden Sie auf www.geestequelle.de.Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Unser Rathaus ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine rollstuhlgerechte Toilette.
Preise
Sie haben Fragen zu Gebühren? Unsere Fachabteilungen geben Ihnen gerne Auskunft. Weitere Infos finden Sie auf www.geestequelle.de
Anreise
Die Samtgemeinde Geestequelle liegt nordwestlich des Landkreises Rotenburg (Wümme). Das Rathaus befindet sich in Oerel.
Mit dem PKW:
Sie erreichen den Hauptverwaltungsort Oerel Bremervörde aus Bremerhaven über die A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und über die B 71, Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Bremervörde. In Bremervörde folgen Sie der B 71 weiter in Richtung Bremerhaven.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Oerel über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) zu den Bahnhöfen Heinschenwalde und Oerel. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB in Richtung Bremerhaven um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den Historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und u.a. in Basdahl-Kluste hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.
Zudem gibt es zahlreiche Busverbindungen, die u. a. nach Oerel führen. Weitere Infos finden Sie auf www.vnn.de.
Weitere Informationen
Sie suchen nach Informationen zu URLAUB und FREIZEIT in der Samtgemeinde Geestequelle und umzu? Wenden Sie sich gerne an:
Tourist-Information Bremervörde
Rathausmarkt 1
27432 Bremervörde
Tel. +49 4761 / 987142
touristik@bremervoerde.de
www.bremervoerde.de
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
Menschen verschiedener Generationen innerhalb sinnstiftender Aktivitäten zusammenführen...
Bücherei Dorfgemeinschafts-/Mehrgenerationenhaus Volkshochschule -
-
-
Von "Bauernball" bis "X-Mas-Party", von "Frühtanz" bis "Haase-Open-Air" - ein Partyhighlight folgt dem Nächsten!
Disko/Club -
Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente
Herrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal -
-
-
-
-
Ein Wald der Ruhe - gestern und heute
Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft -