Spiel- und Wasserpark Farven
Naturidylle und Spielspaß für Jung und Alt in der Nähe von Selsingen
Eine Strandlandschaft mit Wasserläufen, ein flaches Gewässer zum Spielen, ein Floß, eine Brücke, eine Seilbahn, Rittertürme und vieles mehr lassen Kinderaugen leuchten und sind gleichzeitig ein Erholungsort für Erwachsene.
Der Ort ist ein Lieblingsplatz im Landkreis Rotenburg (Wümme), weil hier die Welt noch in Ordnung ist. Kein Lärm, keine Großstadt, einfach nur Idylle und Spaß.
Kernstück des Wasserparks ist ein Wasserlauf mit Auslaufmulde. Durch Schieber und Stauwehre ist es den Kindern möglich, das Wasser anzustauen oder die Wasserläufe zu verändern. Am Ende des Wasserlaufs befindet sich ein Auslaufbecken mit einer Tiefe von bis zu ca. 40 cm. In diesem Becken sind u. a. Stege und ein Floß installiert. Neben dem Element "Wasser" findet man hier auch großflächige Sandflächen vor, die mit sämtlichen Spielgeräten (Piratenschiff, Klettertürme usw.) ausgestattet sind.
Entlang des Rundweges laden Bänke zum Verweilen ein. Ein Sanitärhaus ergänzt den Park. Der Spiel- und Wasserpark liegt u. a. an der Radroute „Stein-Erlebnis-Route“, so dass auch viele Nicht-Ortsansässige bzw. Radler hier Halt machen.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Keine Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Die Zuwegung und der Bereich vor dem Imbiss sowie vor den Toiletten sind befestigt. Ansonsten besteht das Gelände aus Grün- und Sandflächen. Ein barrierefreies WC ist nicht vorhanden.
Preise
Der Zutritt zum Spiel- und Wasserpark ist kostenfrei.
Für die Nutzung des Parks wird um eine Spende von 1,00 € pro Person gebeten.
Anreise
Farven ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Selsingen.
Anreise mit dem PKW:
Den Spiel- und Wasserpark Farven erreichen Sie über die B 71 von Zeven Richtung Bremervörde. Biegen Sie hinter der Ortschaft Parnwinkel rechts ab und fahren Sie in Richtung Malstedt.
In Malstedt rechts abbiegen in Richtung Farven. Am Ortsende links fahren Sie in die Sadersdorfer Straße. Von hier erfolgt die Zufahrt zum Parkplatz.
Bilder
Weitere Informationen
Da das Grillen auf einem mitgebrachten Grill verboten ist, besteht die Möglichkeit nach telefonischer Reservierung unter 04762 / 8513 einen Grill für 15,00 € auszuleihen.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Müllers Hoff Ein Hof wie aus dem Bilderbuch mit zahlreichen Angeboten rund ums Reiten
Landerlebnis Reiten -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten
Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle -
© URLA-Hus -
© Klaus-Jürgen Brunckhorst Ganzjährig attraktiver 8.000 m² großer Garten mit Wildgarten und vielem mehr
privater Garten -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands
Archäologische Stätte Rastplatz -
© Touristikverband LK Rotenburg, Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) -
© Samtgemeinde Selsingen Lokale Steinsammlung mit erdgeschichtlichen und archäologischen Funden
Archäologisches Museum -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH Authentisches Fachwerkensemble, das Einblicke in die "gute alte Zeit" gibt
Heimat-/Heimatkundemuseum -
© Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom Windmühle Anna Maria (1843); Galerieholländer, Museumsmühle, vier Ebenen, restauriert 1984/85; Ausstellungen, Mühlen- und andere Feste; Führungen möglich.
Mühle -
© Andreas Dittmer Heeslingen -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH -
© Rita Mahnke Entdecken Sie diesen privaten Garten mit Streuobstwiese und Holzskulpturen
privater Garten