St. Johannis-Kirche - Visselhövede
Backsteinkirche mit freistehenden Glockenturm im Zentrum von Visselhövede, an der Quelle des Visselbachs.
Die evangelisch-lutherische St. Johannes-Kirche ist das älteste Gebäude von Visselhövede und befindet sich im Zentrum der Stadt. Sie besteht aus dem Kirchengebäude und einem freistehenden Glockenturm. Der Glockenturm entstammt dem Jahr 1799 und besteht aus drei Bronzeglocken, die 1971 in Bremen-Hemlingen gegossen wurden.
In ihrer Art - auf Feldsteinen in norddeutscher Backsteingotik - ist sie für diese Gegend typisch. DIe erste Kirche an dieser Stelle wurde vermutlich 1358 errichtet. Im Inneren befindet sich eine ansehnliche Kanzel, die 1641 handgeschnitzt wurde und eine Taufschale aus dem 14. Jahrhundert.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Die Kirche ist von Außen barrierefrei zugänglich. Um ins Kircheninnere zu gelangen, muss eine kleine Treppe überwunden werden.
Preise
Die Kirche kann kostenfrei besucht werden. Spenden sind willkommen.
Anreise
Die Kirche befindet sich im Zentrum von Visselhövede, in der Nähe des Rathauses. Die Kleinstadt befindet sich im Süden des Landkreises Rotenburg (Wümme) und am Westrand der Lüneburger Heide.
Mit dem PKW:
Sie erreichen Visselhövede von Bremen aus über die A 27 in Richtung Hannover (Abfahrt Verden Süd) und über die kleine Landstraße, die über Kirchlinteln und Jeddingen bis nach Visselhövede führt.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie sie A 7 in Richtung Hannover (Ausfahrt Bispingen) und folgen der B 3 über Neuenkirchen bis nach Visselhövede.
Von Hannover folgen Sie der A 7 auf die A 27 (Ausfahrt Walsrode-West) und der B 209 in Richtung Walsrode. Von dort nehmen Sie die Landstraße in Richtung Visselhövede.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Visselhövede liegt an der Bahnstrecke Bremen-Uelzen. Hier verkehrt die Deutsche Bahn. Zudem gibt es einige Busverbindungen, die nach Visselhövede und in die umliegenden Ortsteile und Ortschaften führen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.bahn.de oder www.vbn.de.
Bilder

Weitere Informationen
Die Kirchengemeinde Visselhövede ist ein Teil der Kirchenregion Brockel – Kirchwalsede – Visselhövede. Zur Kirchengemeinde mit ihrer Kapellengemeinde Wittorf gehören 5900 Gemeindemitglieder, die sich auf insgesamt 14 Ortschaften verteilen.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Touristikverband LK Rotenburg Kompetenter Fahrradladen und -werkstatt in Visselhövede
Fahrradgeschäft Fahrradservice Fahrradvermietung -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Zentrale Veranstaltungsstätte in Visselhövede
Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort -
-
© Ilievski -
© Ilievski -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
-
© Daniel Böhmer Gebührenfreier Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgung
Hallenbad Parkmöglichkeiten Wohnmobilservice -
© Klaas Pleijsier Erlebnis Shopping in Visselhövede"Naked Banana" mit großer Palette an besonderen Geschenken und mehr
Bekleidung Einzelhandel Geschäft -
-
© Copyright 2010 -
© Hofladen Rießel Bäuerlicher Hofladen mit einem umfangreichen Sortiment an regionalen Produkten sowie Geschenk- und Dekoartikeln
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel