Yoga-Schule Miriam Lütjen
Yoga in all seinen Facetten erleben und Angebote für eine ganzheitliche Gesundheit
In meinem Yoga Studio am Rande der Moormetropole Gnarrenburg findest Du einen Ort der Ruhe welcher den idealen Rahmen für achtsame Bewegung, vitalisierende und regenerierende Yoga Praxis, bewusstes Atmen und Energiearbeit bietet.
Durch meine umfangreiche Ausbildung stehen alle Angebote unter dem Aspekt der Ganzheitlichkeit und des Ausgleichs auf allen Ebenen unseres Seins. Das Angebot umfasst Yogakurse, Meditation, Atemschule, Energy Dance, Reiki, Workshops zu speziellen Themenbereichen und Reisen. Tauche ein in die Welt der Klänge und Mantras und lass Dir von mir die Yoga Philosophie alltagsbezogen näherbringen.
Lass Stress und Alltag hinter Dir und schenke Dir Momente der Achtsamkeit und des liebevollen Umgangs mit Dir selbst. Kraft und Flexibilität bereichern Dich im Umgang mit den Dingen des Alltags. Klarheit und Gelassenheit geben Deiner Sichtweise neue Impulse. Ruhe und Stille erlauben Dir loszulassen.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Familien
Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Sonstiges
auf Anfrage geöffnet
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Zertifizierungen
Zertifizierung sonstige
Barrierefreiheit
Die Räume des Yogazentrums sind nicht rollstuhlgerecht erreichbar. Um ins Innere zu gelangen, müssen kleine Stufen überwunden werden.
Preise
Die aktuellen Preise für die unterschiedlichen Kurseinheiten finden sich auf https://yoga-schule-miriam-luetjen.de/preise.html.
Anreise
Kuhstedt befindet sich westlich von Gnarrenburg, im westlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme)
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Kuhstedt.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. In Basdahl biegen Sie schließlich in Richtung Osterholz-Scharmbeck ab und folgen der B 74 bis Kuhstedt.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg. Durchfahren Sie den Ort in Richtung B 74. Dann erreichen Sie den Ort Kuhstedt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Kuhstedt führen. Weitere Infos finden Sie unter www.vbn.de
Bilder
Bildgalerien
Weitere Informationen
Ich bin zertifizierte Yogalehrerin mit mehr als 500 Stunden Ausbildungsumfang in den Bereichen Anatomie, Yogaphilosophie und psychologischen Themenschwerpunkten und über die Internationale Yoga Alliance anerkannt.
Seit 2004 lebe ich mit meiner Familie in Brillit und habe im Oktober 2014 meine Yogaschule eröffnet.
Anmeldung unter info@yoga-schule-miriam-luetjen.de oder unter +49 4763 / 62766 - 8 oder +49 173 / 24201- 95
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Ein bedeutender archäologischer Fund mitten im Staatsforst Eichholz
Archäologische Stätte -
© Andreas Dittmer Photographie Das passende Mietfahrrad für Entdeckungstouren durch die Moormetropole Gnarrenburg
Fahrradvermietung -
-
© Udo Fischer_TouROW Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
© Andreas Dittmer Heeslingen -
© Gemeinde Gnarrenburg Die Anlaufstelle für Bürgerfragen und Verwaltungsangelegenheiten
Parkmöglichkeiten WC öffentlich Rathaus -
© Andreas Dittmer Heeslingen, Andreas Dittmer Photographie Großes Außenareal mit Schwimmer-, Halbschwimmer-, Nichtschwimmer- und gesonderten Kleinkinderbecken
Freibad -
© Jendrik Volkmann 225 Jahre gläserne Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie von 1750 bis heute
Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Fruchtgenuss by KaSa Der etwas andere Fruchtaufstrich mit klassischen bis ungewöhnlichen Sorten
Direktvermarkter Lebensmittel -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Kultur- und Heimatverein Brillit e.V. -
© Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V. Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation
Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum