Campingplatz Gnarrenburg
Urlaub zwischen zwischen Moor und Meer
In Ganrrenburg, am Rande des Forstes Eichholz, befindet sich unser familienfreundlicher und serviceorientierter Campingplatz, auf dem auch Hunde herzlich willkommen sind!
Etwa 90 Stellplätze stehen Tages- und Dauercamper bereit. 50 Plätze sind für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen ausgelegt.40 Plätze gehören zu den Dauercampern. Für Gruppen gibt es auch eine unparzellierte Fläche. Für Radler oder Wanderer mit Zelt bietet der Platz einen wettergeschützten Unterstand mit einer Sitzgelegenheit, Strom und Licht zum Verweilen. Unser Campingplatz verfügt des weiteren über ein Sanitärhaus mit beheizten Waschräumen und einem separaten Raum mit Abwaschmöglichkeiten. Ein Kiosk und ein überdachter Biergarten, ein toller Spielplatz und WLAN sind auch vorhanden, zudem verkaufen wir Propangasflaschen.
Mietwohnwagen
Wer kein eigenes Zelt oder mobiles Gefährt mitbringen möchte, dem stehen vier komplett eingerichtete 2-Personen-Mietwohnwagen samt Vorzelt zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören Geschirr, Flachbildfernseher, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Gasherd, Kühlschrank, Abwaschmöglichkeit, Gasofen, Bettdecke und Kopfkissen und auf Wunsch auch Bettwäsche. In einem davon sind auch Haustiere erlaubt.
Ausflugsmöglichkeiten
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die familiäre Atmosphäre, die Freundlichkeit und Sauberkeit unserer Campingplatzes und natürlich die einmalige Lage. von uns aus sind Sie in einer Stunde in der Seestadt Bremerhaven oder der Hansestadt Bremen, auch die Nordseeküste ist nicht weit entfernt.
Die nähere Umgebung bietet zudem alles, was man für ein Wochenende oder einen Urlaub braucht: Direkt nebenan befindet sich das Waldfreibad Gnarrenburg. An schönen Sommertagen kann man hier wunderbar zu günstigen Preisen schwimmen und sich erholen.
Radfahrer und Wanderer kommen auf den umliegenden Rad- und Wanderwegen wie z. B. auf dem Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" oder auf den NORDPFADEN Eichholz und Franzhorn sowie Huvenhoopmoor auf Ihre Kosten.
Wer die Natur liebt oder mit der Familie unterwegs ist, sollte sich das Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor, den Abenteuerspielplatz Großes Holz, den Natur- und Erlebnispark Vörder See sowie den LandPark Lauenbrück nicht entgehen lassen. Zudem bietet Gnarrenburg viele Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten.
Übersicht
- Stellplätze für Wohnmobile 90
- Mindestaufenthalt 1
Ausstattung & Merkmale
Allgemeine Themen
Camping
Familienfreundlich
Hundefreundlich
Kinderfreundlich
Ausstattung Gesamtunterkunft
Aufenthaltsraum
Grillmöglichkeit
WLAN
Familien/Kinder
Spielgeräte
Spielplatz
Gruppen
Gruppenreisen
Lage
Nähe zu Bushaltestelle
Nähe zu Einkaufszentrum
Nähe zu Radfernweg (max. 5 km entfernt)
Nähe zu Wanderweg (max. 2 km entfernt)
Ortsrand
Ruhige Lage
Waldnähe
Parken
Fahrradunterstellmöglichkeit
Service
Haustiere erlaubt
Kurzübernachtung
Verpflegung
Einkaufsmöglichkeit am Ort
Zusätzliche Campingausstattung
Allgemeine Abfallentsorgungsmöglichkeit
Allgemeine Abwasserentsorgung
Allgemeine Frischwasserversorgung
Allgemeine Stromversorgung
Allgemeiner Geschirrspülbereich
Gasverkauf
Kiosk
Mietwohnwagen
Sanitäranlage mit WC und Duschen
Stellplatz für Auto mit Wohnwagen
Stellplatz für Wohnmobile und Campingbusse
Stellplatz min. 100 m²
Stellplätze für Gruppen
Toilette mit Wasserspülung
Zeltplatz für Einzelreisende
Zeltplatz für Gruppen
Sprachkenntnisse
Deutsch
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Preise
Alle Preise für Camper finden Sie auf unserer Internetseite:
https://www.camping-gnarrenburg.de/preise.php
Die Preise und einen Belegungsplan für die Mietwohnwagen finden Sie hier:
https://www.camping-gnarrenburg.de/mietwohnwagen.php
Hunde sind zudem herzlich willkommen und können kostenfrei mitgebracht werden.
Zahlungsmittel
Anreise
Von Bremen/Bremerhaven kommen fahren Sie auf die B74 Richtung Kuhstedt, in Kuhstedt abbiegen auf die L122 nach Gnarrenburg.
Den Gnarrenburger Kreisel einfahren und an der zweiten Ausfahrt Richtung Hermann-Lamprecht-Straße verlassen.
Nächster Bahnhof
Oldenbüttel und Bremervörde
Beste Jahreszeiten
Weitere Informationen
Der NORDPFAD Eichholz und Franzhorn führt unmittelbar am Campingplatz vorbei. In der Nähe befindet sich auch die Radroute "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" und der Bahnhof des Historischen Moorexpresses, eine Kleinbahn, die am Wochenende Bremen mit Bremervörde und Stade verbindet.
Weitere Unterkünfte in der Nähe
-
© Gemeinde Gnarrenburg Zentral gelegener Wohnmobilstellplatz mit Wasserver- und -entsorgung
Wohnmobilstellplatz -
© Gästehaus Kiek mol rin -
© Siegfried Voss -
© Copyright 2011, Herr Bredehöft -
© Gemeinde Gnarrenburg -
© Familie Ehrichs -
© Joachim Wisbar Moderne Wohlfühlatmosphäre für Ihren Aufenthalt in der Moormetropole Gnarrenburg
Ferienwohnung -
© Gemeinde Gnarrenburg Perfekt für eine kurze Auszeit - der kleine Bauwagen in Karlshöfen
Privatvermieter Tiny House -
© Marco Müller Auszeit für jede und jeden bei herrlicher Kulisse und qualitativer Vollverpflegung
Jugendherberge Tagungshaus Zelten -
© Ferienhof Dücker -
© Familie Monsees -
© Hotel Kluster Hof Ankommen und Wohlfühlen in unserem privat geführten 2 Sterne Superior Hotel
Hotel Tagungshaus