Freizeit- und Begegnungsstätte Oese
Sie sind Leiter*in einer Gruppe und suchen eine attraktive Unterkunft, in der Menschen fernab vom Alltag auftanken und neue Impulse für ihr Leben bekommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese (FuB) - nahe Bremervörde - ist das Gästehaus des ev.-luth. Kirchenkreises Bremervörde-Zeven.
Zu der Anlage gehört das Haus I, eingerichtet in der ehemaligen Dorfschule des kleinen Ortes Oese. 1994 wurden mit der Inbetriebnahme von Haus II die Räumlichkeiten mehr als verdoppelt. Ende 2020 wurde das Haus III der FuB eröffnet. Ein neuer Speisesaal und eine neue Küche versorgen alle Gäste des Hauses. Zusätzlich ist ein neuer Gästebereich mit Inklusionszimmern entstanden, in dem alle Zimmer mit Dusche und WC ausgestattet sind.
Insgesamt bieten unsere Häuser derzeit mehr als 100 Gästen Platz. In der warmen Jahreszeit kann zusätzlich ein Zeltgelände genutzt werden.
Jedes Haus kann entweder einzeln oder zusammen als Einheit gebucht werden. Die Häuser zeichnen sich durch verschiedene Ausstattungen und räumliche Möglichkeiten aus, um verschiedenen Ansprüchen gerecht werden zu können. Übersteigt die Teilnehmerzahl Ihrer Gruppe unsere Kapazitäten, so können nach Absprache zusätzliche Zimmer im Ort angefragt werden.
Die FuB steht nicht nur kirchlichen Gruppen offen und eignet sich für eine vielfältige Palette von Veranstaltungen von ein- oder mehrtägiger Dauer: Kinder- und Jugendfreizeiten, Tagungen und Konferenzen, Seminare der Erwachsenenbildung, Familienfreizeiten u. v. m.. Belegungen können nur mit Vollverpflegung gebucht werden (Ausnahme: Zeltgruppen).
Das Mitarbeiterteam der FuB Oese versteht sich als christliche Lebensgemeinschaft und bietet ein eigenes Programm von ca. 25 bis 30 Veranstaltungen jährlich an. Gäste des Hauses sind zu den wöchentlichen Andachten eingeladen. Nach Absprache arbeiten Mitarbeiter*innen des Hauses auch bei Gästegruppen mit.
Seien auch Sie herzlich willkommen in Oese!
Übersicht
- Zimmer 75
- Betten 114
- Doppelzimmer 25
- Einzelzimmer 17
- Mehrbettzimmer 33
- Mindestaufenthalt 1
Ausstattung & Merkmale
Allgemeine Themen
Barrierefreiheit
Familienfreundlich
Kinderfreundlich
Radfahren
Sport
Tagung
Wandern
Ausstattung Gesamtunterkunft
Aufenthaltsraum
Aufzug
Frühstücksraum
Gartenmöbel
Gästekühlschrank
Grillplatz
Kamin
Liegewiese
Nichtraucher
Tagungsraum
Terrasse
WLAN
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus
Gemeinschaftsbad
Nichtraucherzimmer
Sitzecke
WLAN im Zimmer
Zimmer mit WC und Dusche
Barrierefreie Ausstattung
Außenbereich ebenerdig zugänglich (ggf. über Aufzug/Rampen)
Barrierefreies Zimmer (stufenlos erreichbar)
Parkplatz für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlzimmer
Stufenloser Zugang zur Lobby (z. B. über Aufzug/Rampen)
Familien/Kinder
Babybett
Familienangebote
Kinderbetreuung
Kinderbett
Kinderermäßigung
Kinderspielzimmer
Spielgeräte
Spielplatz
Spielwiese
Freizeit/Aktivitäten
Angeln
Animation
Badminton
Beach Volleyball
Billard
Bootsvermietung
Fussball
Garten
Tischtennis aussen
Gruppen
Gruppenangebote
Lage
Ländliche Lage
Nähe zu Bushaltestelle
Nähe zu Radfernweg (max. 5 km entfernt)
Nähe zu Radroute (max. 5 km entfernt)
Nähe zu Wanderweg (max. 2 km entfernt)
Ruhige Lage
Waldnähe
Multimedia-Ausstattung für Tagungen und Feiern
Beamer
Flipchart
Internet per WLAN
Leinwand
Parken
Busparkplatz
Parkplatz (hauseigener)
Service
Autovermietung
Endreinigung inklusive
Freisitz
Handtücher inklusive
Hausprospekt
Haustiere erlaubt
Internet kostenlos
Kurzübernachtung
Transferservice Bahn
Verpflegung
Bar
Brötchenservice
Frühstück
Halbpension
Kaffee und Kuchen
Mini-Markt
Ohne Verpflegung
regionale Küche
Schonkost
Vegan
Vegetarisch
Wellness/Gesundheit
Diät
Freibad
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Barrierefreiheit
Es stehen vier barrierefreie Inklusionszimmer auf höchstem Standard zur Verfügung.
Preise
Übernachtung mit Frühstück
- Einzelzimmer ab 27,50 Euro pro Nacht
- Doppelzimmer ab 17,50 Euro pro Nacht / pro Person
- Mehrbettzimmer ab 17,50 Euro pro Nacht / pro Person
Gruppen:
Ermäßigungen sowohl bei Kinder-/Jugend- als auch bei Erwachsenengruppen.
Kinder:
Die genannten Preise beziehen sich auf die jeweilige Anzahl von Erwachsenen, bei Kindern und Jugendlichen werden ermäßigte Preise berechnet.
Zahlungsmittel
Anreise
Mit dem PKW:
Die Samtgemeinde Geestequelle liegt nordwestlich im Landkreis Rotenburg (Wümme). Sie erreichen den Hauptverwaltungsort Oerel aus Bremerhaven über die A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und über die B 71, Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Bremervörde. In Bremervörde folgen Sie der B 71 weiter in Richtung Bremerhaven.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Oerel über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Oese gehört zur Gemeinde Basdahl in der Samtgemeinde Geestequelle und liegt ca. 6,5 km vom Hauptverwaltungsort Oerel entfernt.
Nächster Bahnhof
Bahnhof Oerel, ca. 7 km entfernt
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) zu den Bahnhöfen Heinschenwalde und Oerel. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 3) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB in Richtung Bremerhaven um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags, sonntags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und unter anderem in Basdahl-Kluste hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.
Es gibt zudem Busverbindungen, die unter anderem nach Oese und Basdahl führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de
Shuttle-Service
Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Oerel auf Anfrage.
Entfernungen
- Bahnhof 7 km
- Flughafen 60 km
- Haltestelle 10 m
- Wald 50 m
- See 2 km
- Radweg 50 m
- Wanderweg 1,5 km
Bilder

In unseren drei Gästehäusern finden insgesamt mehr als 80 Gäste Platz.
Videos
Weitere Informationen
Wunderschöne Fahrradwege und der nahe gelegene NORDPFAD Hölzerbruch-Malse laden zu ausgedehnten Fahrradtouren und idyllischen Wanderungen ein.
Weitere Unterkünfte in der Nähe
-
-
-
-
Willkommen im Ferienhaus und Campingpark Geestequelle
Campingplatz Ferienhaus Wohnmobilstellplatz -
-
-
-
-
Zentral gelegener Wohnmobilstellplatz mit Wasserver- und -entsorgung
Wohnmobilstellplatz -
-
-