Abenteuerspielplatz Großes Holz
Nach Herzenslust Toben, Klettern und Bauen, dafür bietet das Areal im Wald viele Möglichkeiten
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Der Spielplatz ist über einen breiten geschotterten Waldweg erreichbar. Auf dem Spielplatz selber befinden sich Sand -und Grasboden.
Anreise
Der Abenteuerspielplatz befindet sich zwischen Tarmstedt und Zeven. An der L133.
Mit dem PKW:
Autofahrer können ihren PKW auf dem Parkplatz an der Tarmstedter Straße "L133" abstellen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Buslinie "630" verkehrt von Montag bis Sonntag zwischen Bremen und Zeven und hält an der ehemaligen Jugendherberge Bademühlen. Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Parkplatz und dem Zuweg zum Abenteuerspielplatz.
Bilder
Weitere Informationen
Erkunden Sie nach einem Besuch des Großes Holzes die Kleinstadt Zeven, mit dem Museum Kloster Zeven, dem kleinen Stadtpark und der Fußgängerzone.
Im Sommer bietet das Freibad "Naturbad Zeven" zudem eine schöne Abkühlung.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Ein schöner und erlebnisreicher Landesforst nahe Zeven für kleine und große Entdecker
Naturerlebnispfad/-lehrpfad Naturführung/Naturführer:in Wald -
Grillen mitten im Wald - Das ist mit den vier Holzkohlegrills in der Hütte möglich
Grillplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
Auf 3 km erfahren Besucher auf dem Weg viele interessante Dinge über den Lebensraum Wald
Naturerlebnispfad/-lehrpfad Wanderführung/Wanderführer:in -
Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit
Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle -
-
Für kleine und große Wasserratten gibt es in Zeven das Spaß- und Erlebnisbad AQUAFIT mit Saunaareal
Freibad Hallenbad Massagen -
Informative Ausstellung über die Arbeit der Feuerwehren von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute
Regionalmuseum Technisches Museum -
74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen
Archäologische Stätte Heide Rastplatz -
-
Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.
Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum -
-