Fruchtgenuss by KaSa
Der etwas andere Furchaufstrich mit klassischen bis ungewöhnlichen Sorten
Eine Brombeerhecke hinter dem Haus brachte uns auf die Idee, selbstgemachte Fruchtaufstriche herzustellen. Diese stellen wie in unserer "Marmeladenküche" her, handgerührt und vegan gekocht, mit 66 % Fruchtanteil und mit Obst und Zutaten aus der Region, sofern möglich!
Inzwischen sind unsere Furchtaufstriche nicht mehr nur in der täglich geöffneten Furchtklappe vor unserem Haus in Brillit erhältlich, sondern auch im Einzelhandel und Bäckereien drumherum.Eine Liste mit allen Verkaufsorten finden Sie auf der Internetseite.
Neben Klassikern wie "Erdbeere oder Kirsche" kreieren wie immer wieder ausgefallene Sorten, wie u. a. "ErdbeerLakritz", "MaracujaBrineTonkabohne" oder Whiskey". Wir sind für Vorschläge jederzeit offen und probieren gerne neue Mischungen aus. Nur so ergeben sich die ungewöhnlichen Aufstriche, die man nicht nur auf' s Brot schmiert, sondern auch für Waffeln, Pfannkuchen, Milchreis oder Eis verwenden kann.. Insgesamt sind es zurzeit mehr als 30 Sorten. Daneben bieten wir auch Chutney und Sirup an.
Welche aktuellen Sorten wir je nach Jahreszeit produzieren, können Sie unserer Internetseite entnehmen. Zudem gibt es dort auch ein Formular zum Bestellen. So können Sie sich unsere Fruchtaufstriche direkt nach Hause liefern lassen.
Übrigens: Alle Fruchtaufsriche werden auch als Geschenk verpackt und verschickt! Allein oder ein Mix aus mehreren Sorten - passend für jeden Anlass!
Einfach anfragen - fast alles ist möglich!
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Familien
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Preise
Die Preise für unsere Produkte samt Lieferpreisen können Sie unserer Internetseite entnehmen.
Anreise
Brillit befindet sich im nord-westlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme, in der Gemeinde Gnarrenburg.
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Gnarrenburg und von dort nach Brillit.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. In Basdahl biegen Sie schließlich in Richtung Osterholz-Scharmbeck ab und folgen der B 74, kurz hinter Basdahl kommt der Ort Brillit.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg und von dort gelangen Sie nach Brillit.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg und nach Brillit führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Per Museumsbahn:
Der Historische Moorexpress, eine Kleinbahn mit Fahrradanhänger, verbindet Gnarrenburg und auch Brillit mit Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Bremervörde und Stade. Das Fahrangebot gilt von Mai bis Oktober samstags, sonntags und feiertags. Nähere Informationen und Reservierungen unter: www.moorexpress.info
Bilder

Unsere Fruchtaufstriche sind in einer Fruchtklappe vor dem Haus, im Einzelhandel oder online erhältlich.
Bildgalerien
Weitere Informationen
Nehmen Sie sich während Ihrer Rundwanderung auf dem NORDPFAD Eichholz und Franzhorn gerne ein Glas mit. Wir liegen in der Nähe des NORDPFADES und unserer Fruchtklappe ist jederzeit zugänglich.
Wir machen einmal im Jahr (immer 2ten Sonntag im Februar) einen "Tag der offenen Tür" bei uns zu Hause. Hier können alle Gäste in unser Haus kommen und schauen, wo die Marmeladen gekocht werden, denn von aussen haben wir ein ganz normales Haus. Es gibt an diesem Tag nicht nur unsere Werke zu probieren sondern von selbstgemachten Pralinen, Schnäpse über Schmuck bis hin zu Deko fast alles.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
Großes Außenareal mit Schwimmer-, Halbschwimmer-, Nichtschwimmer- und gesonderten Kleinkinderbecken
Freibad Kinderspielplatz Spielplatz -
Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
-
Kück's Milch und mehr - natürlich genießen!
Besichtigung/Führung individuell Landwirtschaft Rastplatz -
-
-
Die Anlaufstelle für Bürgerfragen und Verwaltungsangelegenheiten
Parkmöglichkeiten WC öffentlich Rathaus -
225 Jahre gläserne Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie von 1750 bis heute
Designmuseum Regionalmuseum -
-
-
Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente
Herrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal