Naturbelassenes Regenrückhaltebecken Kirchtimke
Das Regenrückhaltebecken - ein Stück Natur der besonderen Art
Am Regenrückhaltebecken befindet sich ein Aussichtsturm mit Infotafel, von dem der Blick in die Natur und auf die Seenlandschaft ganz besonders ist.
Es ist ein Ort der Ruhe und der Erholung, gleichzeitig ideal für eine kleine Pause, verbunden mit einem Blick in die Natur.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Die Barrierefreiheit zum Aussichtsturm ist leider nicht gegeben.
Preise
Der Besuch des Regenrückhaltebeckens ist kostenfrei!
Anreise
Kirchtimke ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Tarmstedt und ist ca. 8 Kilometer vom Hauptort entfernt.
Mit dem PKW:
Im Ort Kirchtimke angekommen, folgen Sie den Schierksdamm (Sportplatz) ca. 500 Meter in Richtung Steinfeld fahren. Auf der linken Seite, im Einmündungsbereich Kattensteert, befindet sich dann das Rückhaltebecken.
Den Ort Tarmstedt erreichen Sie von Bremen oder Hannover kommend über die A 27 (Abfahrt Langwedel) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven, auf der L133 bis Tarmstedt.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Elsdorf) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven. Von Zeven fahren Sie in Richtung Bremen auf der L133 bis Tarmstedt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die in die Samtgemeinde Tarmstedt führen (Busbahnhof Tarmstedt) und auch in die weiteren Orte wie z. B. Hepstedt. Allerdings bieten diese keine Möglichkeit ein Fahrrad mitzunehmen! Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
St. Lambertus-Kirche - „Kirche im Dorf", so lautet das Motto bei vielen Aktionen
Kirche Bushaltestelle Parkmöglichkeiten -
-
Riesendouglasie im Waldgebiet "Höpen" in Westertimke
Baum/Baumgruppe Naturerlebnis Wandern -
-
Unscheinbares Naturschutzgebiet zwischen Brümmerhof und Steinfeld
Besondere Landschaft Moorlandschaft Naturschutzgebiet -
Am Segelflugzentrum inmitten der Natur wird der Traum vom Fliegen wahr
Flugplatz Rastplatz Rundflüge -
-
-
-
-
Mittelpunkt von Steinfeld mit Heimatmuseum
Heimat-/Heimatkundemuseum Parkmöglichkeiten Rastplatz -
Ummelbad Hepstedt - ein Sommererlebnis für die ganze Familie!
Freibad Parkmöglichkeiten Rastplatz