Rathaus Stadt Visselhövede
Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
Herzlich willkommen in der Stadt Visselhövede!
Die Stadt Visselhövede ist eine von dreizehn Kommunen des Landkreises Rotenburg (Wümme). Sie befindet ganz im Süden der Kreisregion und hat rund 9.600 Einwohner.
Das Tor zur Lüneburger Heide
Inmitten der landschaftlich reizvollen Region der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede mit seinen einladenden Urlaubsdörfern. Visselhövede ist ein Paradies für Aktive, Familien und Kulturliebhaber.
Wandern Sie auf dem NORDPFAD Riepholm-Gilkenheide durch Weiden, Wiesen und Wälder oder erkunden Sie die Landschaft mit dem Fahrrad auf dem Hohe Heide-Radweg oder den Visselhöveder Themenrouten Bach-, Schäfer-, und Moor-See-Route.
Etwa eine halbe Stunde von Visselhövede entfernt laden zudem zahlreiche Erlebnisparks zu einem Ausflug ein. Ob Heide Park Soltau, Serengeti-Park Hodenhagen, Wildpark Lüneburger-Heide, Weltvogelpark Walsrode, Magic-Park Verden oder der Ort Bispingen mit Erlebnisbad, Kartbahn, Snow-Dome und dem "verrückten Haus" – hier kann eine Entscheidung für einen Tagesausflug schon einmal schwer fallen. Auch Bremen, Hamburg und Hannover sind lohnenswerte Ausflugsziele, die zum Teil mit der Bahn in einer Stunde erreicht werden können.
Touristische Highlights in Visselhövede sind die frühgotische St. Johanniskirche im Herzen von Visselhövedes, das Theater Metronom mitten in einer Scheune in Hütthof sowie die Kamelfarm Marquard in Hiddingen. Für eine „angenehme Nachtruhe“ stehen zahlreiche Quartiere für Sie bereit. Gemütliche Cafés und Restaurants im Ortskern sowie gute Gasthöfe sorgen zudem für Ihr leibliches Wohl.
Die fünfzehn Ortschaften der Stadt Visselhövede
Visselhövede besteht neben dem Kernort aus den umliegenden Ortschaften Bleckwedel, Buchholz, Dreeßel, Drögenbostel, Hiddingen, Jeddingen, Kettenburg, Lüdingen, Nindorf, Ottingen, Rosebruch, Schwitschen, Wehnsen und Wittorf. In Rathaus in Visselhövede, das auf eine über 200 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann, werden von Rat und Verwaltung die Geschicke unserer Stadt geleitet.
Bürgerservice der Stadt Visselhövede
Sollten Sie Fragen zu Baugrundstücken haben, einen neuen Personalausweis benötigen, möchten Sie heiraten oder müssen Sie sich ummelden, dann vereinbaren Sie einen Termin im Rathaus.
Was Sie wo erledigen können, welche Unterlagen Sie benötigen und weitere wichtige Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Visselhövede.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Familien
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Abstandsregelung
Geschützer Kassenbereich
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Das Rathaus ist nur zum Teil barrierefrei zugänglich.
Preise
Das Rathaus ist konstenfrei zugänglich.
Die Gebühren für z. B. Bauanträge, Reisepassbeantragung, Ummeldung Ihres Wohnsitzes etc. erfahren Sie direkt in den jeweiligen Fachabteilungen.
Anreise
Visselhövede liegt im Süden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Das Rathaus findet sich in der Ortsmitte.
Mit dem PKW:
Sie erreichen die kleine Stadt von Bremen aus über die A 27 in Richtung Hannover (Abfahrt Verden Süd) und über die kleine Landstraße, die über Kirchlinteln und Jeddingen bis nach Visselhövede führt.
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie einfach der B 440 bis nach Visselhövede.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie sie A 7 in Richtung Hannover (Ausfahrt Bispingen) und folgen Sie der B 3 über Neuenkirchen bis nach Visselhövede.
Von Hannover folgen Sie der A 7 auf die A 27 (Ausfahrt Walsrode-West) und der B 209 in Richtung Walsrode. Von dort nehmen Sie die Landstraße in Richtung Visselhövede.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Visselhövede liegt an der Bahnstrecke Bremen-Uelzen. Hier verkehrt die Deutsche Bahn. Zudem gibt es einige Busverbindungen, die nach Visselhövede und in die umliegenden Ortsteile und Ortschaften führen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.bahn.de oder www.vbn.de.
Weitere Informationen
Sie suchen nach Informationen zu URLAUB- und FREIZEIT im gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme)? Wenden Sie sich gerne an:
Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Harburger Straße 59
27356 Rotenburg (Wümme)
Tel. +49 4261 / 81960
info@TouROW.de
www.TouROW.de
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Backsteinkirche mit freistehenden Glockenturm im Zentrum von Visselhövede, an der Quelle des Visselbachs.
Besichtigung/Führung individuell Kirche -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Zentrale Veranstaltungsstätte in Visselhövede
Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
© Stadt Visselhövede -
Erlebnis Shopping in Visselhövede"Naked Banana" mit großer Palette an besonderen Geschenken und mehr
Bekleidung Einzelhandel Geschäft -
-
© Copyright 2010 -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Steine - älter als die Menschheit!
Freilichtmuseum Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
© Hofladen Rießel Bäuerlicher Hofladen mit einem umfangreichen Sortiment an regionalen Produkten sowie Geschenk- und Dekoartikeln
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Kamele mieten, reiten, erleben und Kamelmilch trinken - das geht auch in Niedersachsen
Tier-Freigelände Direktvermarkter