Streuobstwiese am Rummeldeisbeek
Ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Rhade
Die Streuobstwiese mit vielen verschiedenen Obstsorten wurde im Herbst 2020 angepflanzt. Durch die Übernahme von Baumpatenschaften beteiligten sich viele Bewohner des Ortes Rhade an dem Projekt.
Viel Spaß beim Betrachten der Streuobstwiese.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Der Zugang zur Streuobstwiese ist nicht barrierefrei, das der Weg mit Hackschnitzeln
befestigt ist.
Preise
Der Zutritt zur Streuobstwiese ist kostenfrei.
Anreise
Die Streuobstwiese liegt an der Selsinger Straße 7 in Rhade. Besucher können, sofern sie nicht zu Fuß oder mit dem Rad anreisen, bei der Kirche oder dem Dorfladen parken und zu Fuß zur Streuobstwiese gehen.
Weitere Informationen
Die Steuobstwiese liegt direkt an der etwa 30 km langen Selsinger Radroute "SteinErlebnisRoute 1" (grüne Route).
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
Das Kirchdorf Rhade liegt am Rande des Teufelmoores
Kirche WC barrierefrei WC öffentlich -
-
-
-
Überdachter Moorturm mit einem traumhaften und weiten Blick auf das Huvenhoopsmoor
Aussichtsturm Moorlandschaft Rastplatz -
Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Besichtigung/Führung individuell Denkmal Fachwerkhaus -
Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen
Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt -
-
Einfach nordisch - natürlich ohne Schnickschnack!
Landwirtschaft Direktvermarkter Hofladen -
Moorentdeckung mit dem Moorkobold "Huvi"
Aussichtsplattform Moorlandschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad -
Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können
Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten