Wassermühle

Wassermühle Scheeßel

Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal
Inhalt:

Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen

Die Scheeßeler Wassermühle gibt es sei 500 Jahren. Seit 2003 vom Förderverein Scheeßeler Mühle e.V. betreut, rstauriert und gepflegt. Die Mühle ist als technisches Denkmal anerkannt. Am deutschen Mühlentag (jährlich am Pfingstmontag) wird die Mühle in Betrieb genommen und kann besichtigt werden. Am Tag des offenen Denkmals findet in der Mühle ein Kunsthandwerkermarkt statt.

Weitere Aktivitäten: Besichtigungen der Mühle sind von Mai bis September jeweils am 1. und 3 Sonntag möglich und Führungen nach Anmeldung. Kulturelle Veranstaltungen, pädagogisches Programm "Vom Korn zum Brot" für Kinder
.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

Schlechtwetterangebot

für jedes Wetter

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

für Individualgäste

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

WC-Anlage

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Barrierefreiheit

Die Scheeßeler Mühle ist nicht barrierefrei.

Preise

Bei Führungen 2,- € / Person

Anreise


Mit dem PKW:
Sie erreichen die Scheeßeler Mühle von der B 75 in Richtung Jeersdorf, bzw. von Hamburg oder Bremen über die A1, Abfahrt Elsdorf (L131 Richtung Hetzwege/Scheeßel).

Mit öffentlichen Verkersmitteln:

Bilder

Wassermühle Rückseite
Wassermühle Rückseite
Mühlenwehr
Mühlenwehr
Wassermühle Innenansicht
Wassermühle Innenansicht
Wassermühle Innenansicht
Wassermühle Innenansicht
Mühlenwehr
Mühlenwehr

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe