Landgasthof Klee
Landgasthof Klee bietet Ihnen für jeden Anlass das perfekte Ambiente
Am Rande des Teufelmoors in der Samtgemeinde Tarmstedt, im ruhigen Westertimke locken das gemütliche Restaurant und Cafe mit Biergarten mit einer erlesenen Speisekarte.
Genießen Sie Ihre Hochzeit, den Geburtstag, das Kohl- oder Spargelessen sowie andere Festlichkeiten in familiärer Atmosphäre sowie im modernen und eleganten Festsaal. Der Landgasthof Klee richtet ausserdem regelmäßig einen Singleball und Tanztees aus.
Übersicht
- Plätze im Innenbereich 150
- Sitzplätze im Biergarten 40
- Nebenzimmer 1 30
Unser moderner und eleganter Festsaal ist der ideale Raum für Feiern aller Art.
Spezialitäten
Genießen Sie saisonalen Speisen, wie unsere leckeren Spargelgerichte im Frühjahr oder unseren deftigen Grünkohl im Winter.
Ausstattung & Merkmale
Ausstattung
Außenterrasse
Busparkplatz am Haus
Festsaal
Gästezimmer
Kinderspielplatz am Grundstück
PKW-Parkplatz am Haus
Barrierefreiheit (Information)
Gästebereich ebenerdig zugänglich (ggf. über Aufzug/Rampen)
WC für Menschen mit Behinderung
Küchenangebote
Abendessen
Brunch
Kaffee und Kuchen
Mittagstisch
Lage
Ländliche Lage
Waldnähe
Regionale Angebote
Heimisches Wild
Kohl und Pinkel
Regionale Gerichte
Saisonale Gerichte
Selbstgemachte Kuchen bzw. Torten
Spargel
Service
Digitale Speisekarte
Tanz
Übernachtung möglich
Eignung
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
Fremdsprachen
Deutsch
Raucher
Nichtraucherlokal
Küchen
Unterhaltung
Spargelessen, Grünkohlessen, Singleball, Tanztee
Barrierefreiheit
Unser Restaurant ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine rollstuhlgerechte Toilette.
Preise
Unsere Preise können Sie auf unserer Homepage einsehen!
Anreise
Westertimke ist ein Ort der Samtgemeinde Tarmstedt, die eine von dreizehn Kommunen des Landkreises Rotenburg (Wümme) ist.
Mit dem PKW:
Den Ort Westertimke erreichen Sie von Bremen oder Hannover kommend über die A 27 Langwedel und folgen Sie der Ausschilderung Richtung Zeven, auf der L133 bis Sie Westertimke erreichen. Aus Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 Elsdorf, folgen der Ausschilderung Richtung Zeven, von Zeven in Richtung Bremen auf der L133, bis Westertimke.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die in die Samtgemeinde Tarmstedt führen (Busbahnhof Tarmstedt) und zum Teil auch in die weiteren Orte wie z. B. Westertimke. Allerdings bieten diese keine Möglichkeit ein Fahrrad mitzunehmen! Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Bilder

Weitere Gastronomie in der Nähe
-
© Sabine Börner Frisch und fein speisen in Westertimke
Bar Erlebnisgastronomie Gehobene Küche/Haute Cuisine -
© Börge Bammann Familiengeführtes Gasthaus mit regionalen und saisonalen Gerichten in gemütlicher Atmosphäre
Biergarten Gasthof Gaststätte -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Unser Traditionsgasthaus im Herzen Tarmstedts bietet alles für Ihr leibliches Wohl
Biergarten Gasthof Gaststätte -
© Birgit Trojahn - Tourist-Info -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Beliebtes Ausflusgziel für Wanderer, Radfahrer direkt am Waldcampingplatz Ummelbad
Biergarten Bistro Café -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Familienfleischerei Bösch mit hauseigener Produktion & Mittagstisch
Bistro Imbiss Schnellrestaurant -
© Armin Springwald Gaststätte Kösters heißt Sie willkommen mit kreativen kulinarischen Ideen
Gaststätte Restaurant Vereinsgaststätte -
© Birgit Trojahn, Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Selbstgemachtes Eis und erlesene Kaffeespezialitäten direkt vom Hof
Eisdiele/Eiscafé Hof-/Mühlen-/Landcafé -
© Giovanni Bistro & Cocktailbar -
Benvenuti in unserem italienischem Restaurant in Ostereistedt zwischen Zeven und Gnarrenburg
Restaurant -
Alteingesessenes Restaurant in der Kräuterregion Wiesteniederung, nahe dem NORDPFAD Kempowskis Idylle
Biergarten Restaurant Vereinsgaststätte -
© C. Fricke