Blick auf einen romantischen Teich im Wald bei Federlohmühlen Teich in Federlohmühlen © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Bothel

In der Samtgemeinde das Hochmoor erleben

In nahezu unberührter Natur, fernab vom hektischen Treiben laden die ruhigen und idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten sind die Wechsel der Heide-, Wald- und  Moorflächen.

Für Radfahrer und Freunden des Inline-Skating steht ein gut ausgebautes Wegenetz zur Verfügung. Zum Schwimmen lädt neben den beheizten Freibädern auch der zwischen Kirchwalsede und Rotenburg gelegene Große Bullensee inmitten ausgedehnter Laub- und Nadelwälder ein.

In der Nähe vom Großen Bullensee befindet sich das Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor, welches zu den am besten erhaltenen Hochmooren in Niedersachsen gehört. Hier können Besucher auf vier Naturerlebnis-Wanderwegen und einem Moorerlebnispfad das Moor trockenen Fußes und auf eine spannende Art und Weise entdecken.

Als attraktive Besichtigungsziele bieten sich die holländische Galeriewindmühle und die Heilig-Kreuz Kirche in Brockel, die Wassermühle „Federlohmühlen“ sowie die um 1150 aus Findlingen erbaute St. Bartholomäus-Kirche in Kirchwalsede an.

Inhalt:

Um externe Karten-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht's nach Bothel

Zur Samtgemeinde Bothel gehören die Orte
Bothel - Hemsbünde - Hassel - Hastedt - Worth - Brockel - Bellen - Wensebrock - Hemslingen - Söhlingen - Kirchwalsede - Riekenbostel - Westerwalsede - Süderwalsede

Urlaubs- und Freizeittipps für Bothel

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Bothel im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 7
Museen 1
Mühlen 2
Ausflugsziele Natur 13
Gärten 6
Betriebsart 3
Erholung und Gesundheit 2
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 2
Geschäfte und Dienstleistung 2
Handwerk 1
Musik 1
Show 4
Sport, Freizeit und Aktivitäten 2
Öffentliche Einrichtung 2
Allgemeine Themen 8
Ausstattung Gesamtunterkunft 8
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 7
Ausstattung 3
Barrierefreiheit (Information) 3
Eignung 33
Familien/Kinder 5
Freizeit/Aktivitäten 7
Fremdsprachen 3
Gruppen 3
Küchenangebote 3
Lage 11
Parken 8
Preisinformationen 5
Raucher 2
Regionale Angebote 3
Service 8
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 10
Sprachkenntnisse 30
Technische Ausstattung 1
Tourart 2
Toureigenschaften 2
Verpflegung 8
Wellness/Gesundheit 3
Zahlungsmittel 33
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 2
Zusätzliche Campingausstattung 1

Suchergebnisse 40

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 40.

  • von 2
  1. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Klassisches Freibad mit vielen Spielmöglichkeiten außerhalb des Wassers

    Schulstrasse 13, Hemslingen

  2. SkyMiro - Ballonfahrt © SkyMiro - Ballonfahrt

    Die Welt von oben - ein atemberaubendes und unvergessliches Erlebnis

    Am Sportplatz 4, Westerwalsede

    Ballonfahrt
    Weiterlesen
  3. Radwegekirche St. Bartholomaeus-Kirche in Kirchwalsede © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die romanische Feldsteinkirche bildet den Ortsmittelpunkt von Kirchwalsede

    Westerwalseder Strasse 2, Kirchwalsede

    Kirche Botanischer Garten Garten
    Weiterlesen
  4. Heilig-Kreuz-Kirche - Brockel © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die offene Radwegekirche lädt tagsüber zum Verweilen, Kraft schöpfen und Beten ein

    Dorfstrasse 6, Brockel

  5. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Großes Maisonette-Appartement mit allem Komfort und Garten zum Wohlfühlen

    Gartenstraße 5, Bothel

    Appartement Ferienwohnung
    Weiterlesen
  6. Gästeführerin Almuth Quehl in Kostüm © Touristikverband LK ROW

    Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

    Frau Almuth Quehl - 1. Vorsitzende, Kirchwalsede

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  7. Sitzmöglichkeiten_Kunst und Kraut © Schmidt

    Kräuter, Kunst und Kaffee Dieser Garten lädt zum Verweilen ein. Nach einem Spaziergang durch das vielfältige Kräuterangebot gibt es die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu entspannen. Es werden außerdem Kräuterkurse angeboten. Kinder und Hunde sind herzlich willkommen, für Familien steht ein Angebot an Spielen rund um die Natur bereit.

    Garten Kunst und Kraut, Hemslingen

    So., 04. Mai 2025 / 10:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  8. Büsche und Bäume im Garten Mekelburg © Claus-Dieter und Heide Mekelburg

    Sammlergarten mit Panorama, Rundgang und Pflanzenverkauf Freuen Sie sich auf einen interessanten und abwechslungsreichen Sammlergarten mit z. B. Hosta, Ginkgo, jap. Ahorne, Blumenhartriegel, Hortensien und Gehölzraritäten. Folgt man dem rechten Rundweg, öffnet sich ein sehenswertes Panorama auf den Teich mit zwei Bachläufen und Pavillon. In dem 2.400 m² großen Garten gibt es auch interessante Mauer- und Steinarbeiten.  Wir bieten einen Pflanzenverkauf an. Kuchen sorgt für…

    Garten Mekelburg, Hemslingen

    So., 13. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  9. Gartenöffnung im Garten Waidmanns Ruh © Olaf Lüdemann

    Ein vielseitiger Garten mit Schwimmteich, Bauerngarten, Voliere und Gasthof Freuen Sie sich auf einen Garten, der aus vier Bereichen besteht: Eine Rasenfläche, umrahmt von 40 Jahre altem Rhododendron mit einer wunderschönen 130 Jahre alten Solitär-Eiche, ein kleines Waldstück, ein Bauerngarten mit einer kleinen Dahliensammlung sowie eine Teichanlage mit einem Schwimmteich, Ministrand und einem kleineren Teich als Filtergraben dazu. Außerdem gibt es noch eine kleine Voliere mit Pfauen,…

    Garten Waidmann’s Ruh, Brockel

    So., 15. Juni 2025 / 10:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  10. Garten Schönfeld Söhlingen © René Schönfeld

    Ein privater Garten mit drei Zonen und neuen Sichtweisen Freuen Sie sich auf Gärtnern nach dem 3-Zonen-Prinzip. Aus alten Pflanzen und mithilfe historischen Baumaterials wurde in diesem romatischen und natürlichen Garten Neues gestaltet. Führungen, Flechtkurse und Kreativtage werden von den Besitzern ebenfalls angeboten.

    Garten Schönfeld, Hemslingen

    So., 11. Mai 2025 / 10:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  11. Gartenöffnung im Garten Waidmanns Ruh © Olaf Lüdemann

    Ein vielseitiger Garten mit Schwimmteich, Bauerngarten Voliere und Gasthof

    Wensebrock 1, Brockel

    privater Garten
    Weiterlesen
  12. Blumen am Bauerngarten beim Hemslinger Brockwischenhus © Olaf Rautenberg

    Hier fühlen sich Mensch und Tier gleichermaßen wohl!

    Bruchwiesenweg 50, Hemslingen

    Historisches Gebäude öffentlicher Garten
    Weiterlesen
  13. Büsche und Bäume im Garten Mekelburg © Claus-Dieter und Heidi Mekelburg

    Sammlergarten mit Panorama, Rundgang und Pflanzenverkauf

    Söhlinger Str. 13, Hemslingen

    privater Garten
    Weiterlesen
  14. Garten Schönfeld © Garten Schönfeld

    Ein privater Garten mit 3 Zonen und neuen Sichtweisen

    Söhlinger Str. 33, Hemslingen

    privater Garten
    Weiterlesen
  15. Gartenöffnung im Garten Kunst und Kraut © Stefanie Schmidt

    Kräuter, Kunst und Kaffee

    Schneverdinger Str. 6, Hemslingen

    privater Garten
    Weiterlesen
  16. Windmühle Brockel © Katrin Kröger

    23 Meter hohe Holländer-Galeriewindmühle mit sieben Stockwerken und Mühlenausstellung

    Bahnhofstrasse 16, Brockel

    Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  17. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Entspannen Sie auf unserem idyllischen Hof ruhiger Ortsrandlage

    Ziegeleistr. 19, Kirchwalsede

    ab 55

    Ferienhaus
    Weiterlesen
  18. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Rückhalt für Mensch und Natur

    Alter Mühlenweg (aus Richtung Hemsbünde; bis zum Ende durchfahren), Brockel

    Aussichtspunkt Biotop
    Weiterlesen
  19. Außenansicht vom Waldhaus Bellen © Waldhaus Bellen

    Bei uns erwartet Sie Natur und Entschleunigung pur!

    Bellen 6, Brockel

    ab 80

    Ferienhaus
    Weiterlesen
  20. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Beheiztes Freibad mit einem Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

    Horstweg 28, Bothel

    Freibad Wassersport
    Weiterlesen
  21. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Anlaufstelle für Bürgerthemen, Verwaltungsangelegenheiten und touristische Fragen

    Horstweg 17, Bothel

    Parkmöglichkeiten WC öffentlich Rathaus
    Weiterlesen
  22. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Alle Vögel sind schon da!

    Großer Weideweg, Brockel

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad
    Weiterlesen
  23. Campingplatz © Waidmann´s Ruh

    Idyllischer Campingplatz auf großer Obstwiese

    Wensebrock 1, Brockel

    ab 15

    Campingplatz Wohnmobilstellplatz Zelten
    Weiterlesen
  24. Hofcafé unter den Eichen

    Cremiges Eis und hausgemachte Kuchen direkt unter den Eichen, auf unserem Hof im alten Botheler Dorfkern genießen

    Dorfstraße 13, Bothel

    Eisdiele/Eiscafé Hof-/Mühlen-/Landcafé
    Weiterlesen
  25. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Erlenbruch und Kleingewässer am Rande von Kirchwalsede

    Zu den Fischteichen, Kirchwalsede

    Biotop Teich
    Weiterlesen
  26. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Beobachten Sie die eleganten Flieger der Lüfte

    Scheeßeler Str. / Bösenkampweg, Brockel

    Biotop Teich Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
  27. Eingang der FeWo Hemslingen © (c) fewo-hemslingen.de

    Schöne Ferienwohnung als Ort für Erholungssuchende, die Wert auf ein gepflegtes Ambiente legen

    Soltauer Straße 12, Hemslingen

    ab 65

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  28. Die Teiche in Federlohmühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Federlohmühlen

    Mühlenromantik inmitten verwunschener Wälder

    27386 Riekenbostel, Parkplatz Riekenbostel, Im Brink (Startpunkt 1)

    13,7 km

    4:30 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern Winterwandern
    Weiterlesen
  29. Eingang der Wassermühle Federlohmühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer

    Federlohmühlen 1, Kirchwalsede

    Wassermühle Rastplatz Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  30. Herzlich willkommen © Ferienwohnung Gans

    Ferien auf dem Lande nahe der Lüneburger Heide

    Rotenburger Weg 13, Brockel

    ab 25

    Ferienwohnung Ferienzimmer
    Weiterlesen
  31. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Der Trochel - ein attraktives Waldgebiet im Dreieck der Dörfer Bothel, Brockel und Hemslingen

    Großer Weideweg, Brockel

    Besondere Landschaft Naturerlebnis See
    Weiterlesen
  32. Herzlich willkommen © Meyer´s Gasthof

    Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen

    Hauptstr. 24, Bothel

    Biergarten Gasthof Kneipe
    Weiterlesen
  33. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Restaurant mit ländlich rustikalem Charme

    Eichenweg 4, Hemslingen

    Gaststätte Kneipe Restaurant
    Weiterlesen
  34. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Gemütlich wohnen am Rande der Lüneburger Heide

    Eichenweg 4, Hemslingen

    ab 51

  35. Herzlich willkommen © Meyer´s Gasthof

    Gut Essen - Gut Trinken - Gut Schlafen

    Hauptstr. 24, Bothel

    ab 60

  36. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Heide und Moor - Gegensätze natürlich vereint

    Zur Schnuckenheide (K 206), Hemsbünde

    Heide Landschaftsschutzgebiet
    Weiterlesen
  • von 2

Geschichten aus der Gemeinde Bothel

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Typisches rotes Fachwerk-Bauernhaus mit grünem HolztorTypisches Fachwerk-Bauernhaus© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Blick von der Vorwerk-Brücke in Bremervörde auf den Fluss OsteDie Oste in Bremervörde am Vorwerk© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Blick auf die historische Gangolf-Kirche in Oerel mit seinem prägnanten Kirchturm, der mit Holz verkleidet istGangolf-Kirche in Oerel© Andreas Dittmer Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer HeeslingenBlick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer Heeslingen

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

  • Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.

  • Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.

  • Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.

  • Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.