Erholungsgebiet Kuhmühlen
Ehemalige Wassermühle mit Restaurant und Hotel
Das Erholungsgebiet Kuhmühlen ist wegen der Schönheit und Vielfalt seiner Landschaft, aber auch wegen seiner guten Erreichbarkeit seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. Der Wald rund um den idyllischen Mühlenteich ist ideal zum Spazierengehen und für eine Wanderung auf dem Rundwanderweg NORDPFAD Kuhbach-Oste.
Die Geschichte der ehemaligen Wassermühle geht über 500 Jahre zurück. Laut Urkunde soll Harmen Schulte, Burgmann auf Horneburg, schon um 1455 am Kuhbach eine Kornmühle erbaut haben. Der Standort war sehr günstig, da eine natürliche Geländestufe den Betrieb eines oberschlächtigen Wasserrades ermöglichte, das als besonders leistungsfähig gilt. Das Wasser erhielt die Mühle aus einem nahegelegenen Stauteich, der vom Kuhbach gespeist wurde. Gegen Ende der 1960er Jahre wurde der Mühlenbetrieb zu unrentabel und musste eingestellt werden.
Im ehemaligen Mühlengebäude ist heute das Hotel und Restaurant „Zur Klostermühle“ untergebracht, das sich neben der Mühle unter hohen Kastanienbäumen am Mühlenteich befindet.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Familien
für Individualgäste
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Anreise
Mit dem PKW:
Sie erreichen den Ort, von Bremen und Hamburg aus, am besten über die A1 (Abfahrt Sittensen). Verlassen Sie die Autobahn und fahren nach Sittensen. Nach ca. 1,4 km auf der Stader Straße biegen Sie rechts in die Lindenstraße (Richtung Zeven). Nach knapp 5 km erreichen Sie das Erholungsgebiet.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von Rotenburg oder Tostedt erreicht auch eine Busverbindung den Ort. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Bilder
Bildgalerien
-
Romantisch schlängelt sich der schmale Kuhbach durch die sanft-wellige Geestlandschaft bis er in das naturnahe Flussbett der Oste mündet. Am unteren Kuhbachlauf stand ehemals eine Wassermühle. Die am Mühlenteich gelegenen historischen Gebäude gehören heute zum Erholungsgebiet Kuhmühlen.
Weitere Informationen
Ein zweites Hotel, auf der Südseite des Waldes, lädt als Startplatz zum Qualitäts-Wanderweg "NORDPFAD Kuhbach-Oste" die Gäste zu ausgedehnten Touren und zur abschließenden Einkehr mit. leckerem Essen und Trinken.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Touristikverband LK Rotenburg Eier, Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Würstchen,Honig, Marmelade, Aronia-Säfte und vieles mehr
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Janet Volksdorf Alpaka Wanderung in privater Atmosphäre auf einem Teilstück des NORDPFADES Kuhbach-Oste
Naturerlebnis Wandern -
© Touristikbüro Sittensen, Manuela David -
© Ingrid Krause Touristikverband ROW -
© Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz -
Natur entdecken, Ruhe genießen und Wissenswertes lernen am Rande des eindrucksvollen Mischwaldes
Naturinfo-/Umweltstation Rastplatz -
Imkerei in der dritten Generation Der Imkereibetrieb wurde 1901 von Joh. Klindworth gegründet. Nun führt sein Ur-Urenkel Rene Golm – diese Korb- und Kastenimkerei in der vierten Generation fort. Im Frühjahr beginnt es mit der Wanderung der Bienen in das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas, das Alte Land, zur Bestäubung der Obstbäume (Frühtracht). Danach verbringen wir die Kastenvölker im Sommer von Schleswig-Holstein (Rapstracht) über Neubrandenburg (Lindentracht) bis zum…
Direktvermarkter Lebensmittel -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Golfclub Königshof Sittensen 60 ha großer Golfplatz mit 18-Loch-Anlage für Anfänger bis Turnierspieler
freies WLAN Golf Golfplatz -
© Maren Will -
© Touristikbüro Sittensen, Manuela David Im Sommer finden die Vorstellungen auf der Waldbühne Königshof in Sittensen statt
Parkmöglichkeiten Freilichtbühne/-theater -
© Touristikverband LK Rotenburg Geräumiger Hofladen mit Produkten aus eigener Herstellung sowie regionalen Spezialitäten
Direktvermarkter Einzelhandel Hofladen