Ein Bauernhof auf der idyllischen Hofstelle Griemshoop <p>Im Bild erstrahlt der historische Bauernhof Griemshoop in ländlicher Idylle mit modernen Solarpaneelen<br type="_moz"></p> © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Griemshoop

Fachwerkhaus Historischer Bauernhof
Inhalt:

Malerische Hofstelle am NORDPFAD Wümme und Vareler Heide

Als ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Helvesiek in der Samtgemeinde Fintel, liegt Griemshoop in der Nähe der Wümme und ist von den Nachbarorten Rehr, Lauenbrück und Scheeßel umgeben.

Drumherum wird die direkte Umgebung bestimmt durch offene Feldmark und gut begehbare Naturwege. Im Ortskern besteht die traditionsreiche Hofstelle, die den Ort prägt. Historisch reicht der Hof Griemshoop 650 Jahre zurück.

Griemshoop ist Teil vom ca. 14 km langen NORDPFAD Wümme und Vareler Heide und dabei eins der sehenswerten Highlights.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Individualgäste

Sprachkenntnisse

Deutsch

Barrierefreiheit

Asphaltierte Straßen führen zum Ort Griemshoop.

Anreise

Griemshoop liegt zwischen Helvesiek und Scheeßel und an der Landesstraße 130, nahe der Autobahn A1.

Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Bahnhöfe in Scheeßel und Lauenbrück sind ca. 5 km entfernt.
Die Bahngesellschaft "metronom" bietet mit dem "metronom regio" eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen an, in der auch eine Fahrradmitnahme möglich ist. Weitere Infos zu den Bahn- und Busverbindungen finden Sie unter www.bahn.de, www.vnn.de und www.vbn.de

Bilder

Zwei Wanderer passieren die Hofstelle Griemshoop Zwei Wanderer passieren die Hofstelle Griemshoop © Touristikverband LK ROW
Landschaftspanorama bei Griemshoop Landschaftspanorama bei Griemshoop © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie
Ein Bauernhof auf der idyllischen Hofstelle Griemshoop Ein Bauernhof auf der idyllischen Hofstelle Griemshoop © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe