Kraniche fliegen abends zum Rastplatz im Tister Bauernmoor ein.

Suchen & Finden

Von Sehenswertem über Unterkünfte bis zu Insider-Tipps: im nordwärts-Land findet jeder sein persönliches Highlight. Mit der Filterfunktion, die sich nach der Wahl des Inhaltstyps öffnet, ist das ganz einfach!

 

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 145
Museen 27
Mühlen 11
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 97
Gärten 41
Parks 7
Erholung und Gesundheit 7
Heilmittel 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 91
Geschäfte und Dienstleistung 26
Handwerk 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 38
Unterhaltung 14
Verein / Verband 5
eMobilität 4
Öffentliche Einrichtung 48
Eignung 266
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 3
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 148
Sprachkenntnisse 264
Zahlungsmittel 266
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 13

Suchergebnisse 266

Zeige Ergebnisse 157 bis 168 von 266.

Ergebnisse pro Seite:
    nordwärts - Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Leckere Kartoffeln und frisches Gemüse der Saison direkt vom Feld

    Alte Clüverstraße 20, Reeßum

    Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel
    Weiterlesen
    Hinweisschild an der Straße zu Cordes Hof © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.

    Landwirtschaftliche Produkte aus eigener Erzeugung. Frisch, vielfältig und rundum natürlich!

    Dorfstraße 11, Bülstedt

    Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel
    Weiterlesen
    Milag-Gedenkstätte in Westertimke © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.

    Eine Gedenktafel vor Ort erinnert an das Lager im Zweiten Weltkrieg

    Sandstraße, Westertimke

    Gedenkstätte
    Weiterlesen
    Hölzerne Unterkunftsbaracke des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag X B © Gedenkstätte Lager Sandbostel

    Lernen Sie die Geschichte und die 23 Gebäude des ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag X B kennen

    Greftstr. 3 , Sandbostel

    Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Besonderer Ort
    Weiterlesen
    Polizeidienststelle Tarmstedt © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.

    Polizeidienststelle Tarmstedt

    Hepstedter Straße 9, Tarmstedt

    Findorff-Haus Iselersheim © Hermann Röttjer

    Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff

    Iselerstraße 2, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
    Findorff-Siedlung Ostendorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens

    Ostendorfer Straße, Bremervörde

    Besonderer Ort Historische Stätte
    Weiterlesen
    Findorff-Grabmal Iselersheim © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Jürgen Christian Findorff - der Vater aller Moorbauern

    Iseler Straße (zwischen Findorff-Kirche und Findorff-Haus), Bremervörde

    Museumsanlage Dorfmuseum Kuhstedtermoor © Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V.

    Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

    Kuhstedtermoor 24 c, Gnarrenburg

    Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
    Dorfladen Rhade © Udo Fischer / Touristikverband LK ROW

    Lebensmittel- und Treffpunkt für Groß und Klein

    Zevener Straße 2, Rhade

    Einzelhandel Lebensmittel Postfiliale
    Weiterlesen
    Heimathaus Mehedorf © © JÖRG SEIDEL | FOTOGRAFIE

    Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste

    An der Mehe 20, Bremervörde

    Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
    Torfschiffhafen Kreuzkuhle in der Moormetropole Gnarrenburg © Detelf Klein - Findorffs Erben

    Unser noch recht junger Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Moorkolonisation und der Torfschifffahrt in der Teufelsmoorregion erlebbar zu machen.

    An der Kreuzkuhle 12, Gnarrenburg

    Kultur-, Dorf- und Heimatverein
    Weiterlesen

Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?

Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.