Suchen & Finden

Von Sehenswertem über Unterkünfte bis zu Insider-Tipps: im nordwärts-Land findet jeder sein persönliches Highlight. Mit der Filterfunktion, die sich nach der Wahl des Inhaltstyps öffnet, ist das ganz einfach!

 

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Suchergebnisse 1000

Zeige Ergebnisse 49 bis 60 von 1000.

Ergebnisse pro Seite:
  • von 84

    Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

    Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer

    In Godenstedt gibt es einen Müllermeister, der heißt Müller. Und er stellt viele gesunde und leckere Öle her. Bald auch den vergessenen Zaubertrank?

    , Ingrid Krause

    Die Esel-Chroniken, Gestaltung: Stefan Niemeyer

    Frühlingsgefühle liegen in der Luft, der erste Nachwuchs ist da, die Esel toben. Auch ich habe mich im LandPark Lauenbrückt schockverliebt.

    , Ingrid Krause

    Brillit statt Bali, Gestaltung: Stefan Niemeyer

    Begriffe wie Träume und Paradies mit einem Ort zu verbinden, in dem es ein Kartoffelmuseum gibt, ist vielleicht etwas ungewöhnlich. Oder doch nicht?

    , Ingrid Krause

    Tipps rund um die Radtour: Vermietung und Werkstätten, radlerfreundliche Unterkünfte und allgemeine Tipps zur Touren-Vorbereitung.

    Unsere regionalen Themenrouten sind Rundtouren, die sich gut an einem Tag bewältigen lassen. Hier lernt man Natur- und Kulturschätze vom Sattel aus kennen.

    Urlaub mit dem Fahrrad ist eine wunderbare Möglichkeit, eine große Region - wie den Landkreis Rotenburg und seine Nachbarn - kennenzulernen.

    Hochzeitsdeko vor dem Heimathaus

    Der schönste Tag im Leben soll er sein, der Hochzeitstag. Wenn dieser Anlass an einem romantischen Ort gefeiert wird, dann ist es perfekt.

    Bildstein und Hügelgrab in Anderlingen

    Steingräber, Hügelgräber und beeindruckende Findlinge - das sind die besonderen archäologischen Denkmäler in unserer Region.

    Die Pauluskirche in Gnarrenburg

    Zahlreiche Kirchen - ob romanische Feldsteinkirchen oder frühgotische Backsteinkirchen - befinden sich in unserer Region. Und sogar ein ehemaliges Kloster.

    Die Wümme bei Hellwege ist ein Ort zum Auftanken

    Charakteristisch für die Region sind die zahlreichen Flüsse. Die größten davon sind Oste und Wümme, auf denen es sich richtig gut Paddeln lässt.

    Kraniche über dem Tister Bauernmoor, Foto: Jürgen Hicke - NABU Rotenburg

    Was für ein Radau, wenn sich die Kraniche im Frühjahr und Herbst zu Tausenden treffen, auf ihrer Reise! Im Herbst geht es zurück zur Überwinterung im Süden.

  • von 84

Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?

Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.