Garten Fischer
Vom Familiengarten zum Wohngarten
Freuen Sie sich auf
einen Familiengarten, der im Laufe der Jahre zu einem Wohngarten umgewandelt wurde. Nach dem Abschied von Schaukel und Sandkasten ist eine neue Strandecke mit Strandkorb und Sand an einem kleinen Goldfischteich entstanden. Aus dem Zwerghühnerhof wurde ein Hasengehege. Hochbeete nehmen nun den Platz ein, wo früher gespielt wurde. Der Naschgarten aber blieb unverändert. Auf dem Platz der früheren Feuerstelle, entstand heute die Idee eines Senkgartens. Erleben Sie den Garten im Wandel!
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Der Garten ist nicht barrierefrei.
Anreise
Westervesede ist ein Ort in der Nähe von Scheeßel. Aus Richtung Bremen kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) und die B 75 über Rotenburg (Wümme) und Scheeßel nach Stemmen. Aus Richtung Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Sittensen) und die L 130 über Hamersen und Helvesiek über Scheeßel bis nach Westervesede.
Weitere Informationen
Ich biete einen Pflanzenverkauf und selbstgebastelte Gartendeko an.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Hofladen mit einem besonderen Augenmerk auf selbsthergestellte Nudeln
Infopunkt Rastplatz Direktvermarkter -
-
Wandern und Entspannen - Die Natur im Augenblick erleben!
Wanderführung/Wanderführer:in Erholung und Gesundheit sonstige -
-
Ein Ort der Besinnung und Ruhe und einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz
Kirche Naturdenkmal Parkmöglichkeiten -
Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
Parkmöglichkeiten WC barrierefrei WC öffentlich -
-
-
Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal -
-
Beobachten Sie die eleganten Flieger der Lüfte.
Tier-/Wildbeobachtungspunkt Tier-Freigelände -