Kanuverleih Mielke
Ein besonderes Naturerlebnis auf Oste und Wümme
Erkunden Sie den Lebensraum einer einzigartigen Flora und Fauna. Hier können Sie und Ihre Familie oder zusammen mit Freunden die Natur erleben und genießen.
Sie können zwischen Kanu und Kajak wählen und beginnen Ihre individuelle Tour von einer der zahlreichen Einsatzstellen aus.
Mit dem Kanuverleih Mielke können Sie kurze Boots- oder auch mehrtägige Tagestouren mit verschiedenen Zielorten planen. Unser Team bringt Sie an die gewünschte Einsatzstelle, von wo aus Sie dann stromabwärts starten und Ihre Kanu- bzw. Kajaktour genießen können. Außerdem holt unser Team Sie sowie die Boote auch wieder an der Ausstiegsstelle ab.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Preise
Preise für den Kanuverleih Wümme / Oste
2er Kajak: 30,00 Euro pro Tour
3er Kanadier: 30,00 Euro pro Tour
4er Kanadier: 40,00 Euro pro Tour
Im Preis enthalten sind der Bootstransfer, Gepäcktonnen sowie Schwimmwesten.
Die Reinigung der Boote übernehmen Sie, oder Sie zahlen eine Reinigungsgebühr von 5 Euro pro Kajak oder Kanadier.
Anreise
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) liegt zentral zwischen Hamburg, Bremen und Hannover.
Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist mit dem Auto von der A1 und der A 27 sowie über gut ausgebaute Landstraßen erreichbar.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei all diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Es gibt auch zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen. Weitere Infos zu den Busverbindungen finden Sie hier: www.vbn.de
Weitere Informationen
Die Oste und Wümme sind sensible Ökosysteme. Wir verbinden den Kanutourismus und den Naturschutz. Sie erhalten daher von uns nicht nur Kanus und Kajaks, sondern auch eine ausführliche Einweisung in Paddeltechniken und den wichtigsten Naturschutzregeln. Neben Ausführungen zum Streckenverlauf, weisen wir Sie auch auf touristische Sehenswürdigkeiten hin.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"
Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum -
Als mutige Frauen 1905 von Hamburg nach Rotenburg zogen!
Kulturgeschichtliches Spezialmuseum -
Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs
Kirche -
Jüdisches Museum in historischer Fachwerkscheune
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
Fachhandel für professionelle Camping- und Outdoorausrüstung
Dienstleistung Einzelhandel Geschäft -
"Die Kirche ist ein Zufluchtsort", so beschreibt es ein Psalm und das gilt auch für die Stadtkirche
Kirche Bushaltestelle Parkmöglichkeiten -
Angus-Fleisch im Verkaufsautomaten - Frisch vom Hof und rund um die Uhr erhältlich
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
-
Dieser Stadtgarten ist ein Kleinod und Ort der Entspannung mitten in Rotenburg (Wümme)
Besichtigung/Führung individuell privater Garten -
-
Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
eAuto-Ladestation Parkmöglichkeiten WC barrierefrei -
Informationen und Tipps von den Urlaubsexperten vor Ort!
eBike-Ladestation eTankstelle freies WLAN