Pilgern in Norddeutschland

Das Pilgern hat eine lange christliche Tradition. Pilgerwege waren und sind für die Menschen eine Wegstrecke, um die innere Ruhe und neue Lebenskräfte zu finden. Der Weg des Pilgerns ist dabei das wichtigste Ziel. Früher wurden Pilgermärsche oftmals von den Kirchen organisiert. Spätestens seit Hape Kerkelings Bucherfolg „Ich bin dann mal weg“ übt das Pilgern, wie schon vor Jahrhunderten, auf Menschen eine große Faszination und Anziehungskraft aus. Diese spezielle Form des Wanderns ist Erholung für Körper, Geist und Seele. Das bewusste Gehen im eigenen Rhythmus mit Augenblicken des Schweigens macht die Wanderung zu einem meditativen Erlebnis.

Pilgerweg Via Baltica

Der baltisch-westfälische Pilgerweg beginnt in Tallinn und führt über Polen, Usedom, Rostock, Lübeck, Hamburg, Stade und Zeven bis nach Bremen. Er verläuft etwa 27 km durch den Landkreis Rotenburg (Wümme). Von Bremen geht es weiter nach Osnabrück. Dort schließt sich der rheinisch-westfälische Pilgerweg an, der über Münster, Belgien und Frankreich nach Spanien führt. Ziel ist das Grab von Apostel Jakobus des Älteren in Santiago de Compostela.

Zum Pilgerweg Via Baltica

Pilgerweg Via Romea Germanica

Immer mehr Menschen pilgern nicht mehr nur nach Santiago de Compostela. Sie sind auch auf anderen Pilgerwegen unterwegs. So führen viele Wege auch nach Rom. Die „ewige Stadt“ ist das Ziel dieser Route. Die Via Romea Germanica verläuft von Stade u. a. durch die Landkreisorte Zeven, Scheeßel und Brockel sowie durch Celle, Würzburg, Augsburg bis Mittenwald.

Zur Via Romea Germanica

Zeven - Ort der Pilger

Beide Pilgerwege führen durch Zeven. Hier gibt es Auskünfte:

Katholische Kirchengemeinde (Pilgerunterkunft)
Tel.: 04281 958289

Evangelische Gemeinde (Pilgerunterkunft für Gruppen nach Absprache)
Tel.: 04281 2239
 

 

Kirchen & Klöster - Pausenplätze für Pilger

Innere Einkehr, Plätze der Andacht, Orte der Begegnung: Kirchen sind wichtige Plätze auf Pilgerreisen. Das einzhige Kloster ist ein Museum, in Zeven. Beide Pilgerwege führen daran vorbei.

Seitenansicht der St. Dionysius-Kirche in Sittensen

Imposante Backsteinkirche am Ufer der Oste

Kirchenweg 6, Sittensen

Kirche WC öffentlich
Weiterlesen
St. Liborius Kirche

Das Wahrzeichen von Bremervörde

Neue Straße 99, Bremervörde

St. Johanniskirche Visselhövede

Backsteinkirche mit freistehenden Glockenturm im Zentrum von Visselhövede, an der Quelle des Visselbachs.

Große Str. 1, Visselhövede

Besichtigung/Führung individuell Kirche
Weiterlesen
St.Viti Kirche Zeven

Vom Kloster zur Kirchengemeinde - eine Kirche mit besonderer Geschichte

Klostergang 6, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
Weiterlesen
Gangolf-Kirche Oerel

Eine Kirche mit langer Vergangenheit und einem 1.000 Jahre alten Gemäuer

Bohlenstraße 4, Oerel

Kirche Rastplatz
Weiterlesen
Heilig-Kreuz-Kirche - Bevern

Mehrfach zerstört und wieder neu aufgebaut

Hauptstraße, Bremervörde

Viti-Kirche-Heeslingen

Eine der ältesten Feldsteinkirchen im frühromanischer Stil zwischen Elbe und Weser

Kirchstr. 16, Heeslingen

Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
Weiterlesen
Die St.-Margarethen-Kirche in Gyhum ist schon fast 1.000 Jahre alt

1000 Jahre alte Feldsteinkirche mit besonderer Orgel

Eichenstr. 2, Gyhum

Besichtigung/Führung individuell Kirche
Weiterlesen
Außenansicht der  St. Marien-Kirche in Ahausen

1848 erbaute Kirche mit Kriegsmalereien.

Hauptstr. 18, Ahausen

Kirche Friedhof
Weiterlesen
Die St.-Antonius-Kirche in Fintel

Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert

Rotenburger Str. 11, Fintel

St.Nikolaus-Kapelle in Wittorf

Denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil Wittorf der Stadt Visselhövede im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Wittorfer Str. 53, Visselhövede

Historischer Friedhof Kirche
Weiterlesen
St. Lucas Kirche in Scheeßel

Ein Ort der Besinnung und Ruhe und einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

Große Str. 14, Scheeßel

Kirche Naturdenkmal Parkmöglichkeiten
Weiterlesen

Die NORDPFADE in den Social Media


Auch interessant: