Gästewohnung Heinschenwalde
Rückzugsort für Wanderer, Urlauber mit Hund und alle Naturliebhaber
Wir bieten Ihnen eine gemütliche Unterkunft für bis zu vier Personen. Die Wohnung ist ca. 80 qm groß und hat einen separaten Eingang.
Die voll ausgestattete Küche mit angrenzendem separaten Esszimmer verfügt unter anderem über einen Herd mit Ceran-Kochfeld, einen Backofen, eine Mikrowelle und einen Geschirrspüler. Im großen Wohnzimmer kann am Esstisch gemeinsam gespeist oder gemütlich fern gesehen, gespielt oder gelesen werden. Ein zweites kleines Wohnzimmer verfügt über eine Schlafcouch mit 1,40 m Fläche sowie einen weiteren Fernseher. Im großzügigen Bad steht eine Waschmaschine für die Urlaubswäsche zur Verfügung.
Der angrenzende Wintergarten, die Terrasse und der Garten bieten genügend Platz für Ruhe und Erholung und dürfen mitbenutzt werden.
Bettwäsche und Handtücher sind natürlich inklusive, Hunde sind willkommen.
In unserer schönen und waldreichen Region können Sie in wenigen Minuten in die Natur eintauchen. Ob direkt am Haus in einen Privatwald oder über die Straße in die Feldmark. Nur knapp drei Kilometer ist ein Startpunkt in den NORDPFAD Hinzel entfernt - ein wunderschöner Wanderweg durch einen imposanten Landeswald. Auch die NORDPFADE Hölzerbruch-Malse und Vörder See-Osteland sind in nur wenigen Autominuten erreichbar. Darüber hinaus sind viele weitere Wandermöglichkeiten in der Region vorhanden.
Fühlen Sie sich wie zuhause und genießen Sie Ihren Aufenthalt!
Übersicht
- Betten 2
- Ferienwohnungen 1
- Mindestaufenthalt 1
Ausstattung & Merkmale
Allgemeine Themen
Hundefreundlich
Radfahren
Ruhe und Erholung
Wandern
Ausstattung Gesamtunterkunft
Bügelmöglichkeit
Frühstücksraum
Gartenmitbenutzung
Gartenmöbel
Gefriermöglichkeit
Grillmöglichkeit
Liegewiese
Nichtraucher
Terrasse
Waschmaschine
Wintergarten
WLAN
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus
Backofen
Essbereich
Esszimmer
Ferienwohnung/-haus mit Terrasse
Ferienwohnung/-haus mit WC und Dusche
Gefrierfach
Gefrierschrank
Geschirrspüler
Haartrockner
Kaffeemaschine
Küche
Kühlschrank
Mikrowelle
Radio
Schlafcouch
Sitzecke
Sofa
Toaster
TV in Ferienwohnung/-haus
Wasserkocher
Wohnzimmer
Familien/Kinder
Gesellschaftsspiele
Freizeit/Aktivitäten
Garten
Lage
Ländliche Lage
Nähe zu Bahnhof
Nähe zu Bushaltestelle
Nähe zu Radroute (max. 5 km entfernt)
Ruhige Lage
Waldnähe
Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Abfallmanagement/Mülltrennung
Barrierearm
E-Ladestation (Rad)
Parken
Fahrradunterstellplatz (abschliessbar)
Parkplatz (hauseigener)
Service
Bettwäsche inklusive
eBike-Ladestation
Endreinigung inklusive
Freisitz
Handtücher inklusive
Übernachtung ab 1 Nacht
Service sonstige
Verpflegung
Ohne Verpflegung
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Eignung
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Tolle Lage für Rad- und Wanderer aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten. Auch Hundebesitzer und alle Naturliebhaber kommen voll auf Ihre Kosten.
Barrierefreiheit
Unsere Gästewohnung ist nicht barrierefrei. Die Dusche verfügt über einen kleinen Eintritt und die Türrahmen leider nicht über die nötige Breite für einen Rollstuhl. Für Besucher mit einer Einschränkung beim Laufen, z. B. mithilfe eines Rollators, dürften allerdings keine Probleme auftreten.
Preise
Preise inklusive Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung:
- 50,00 Euro pro Nacht für 2 Personen
- 10,00 Euro pro Nacht für jede weitere Person
- 5,00 Euro pro Nacht für einen Hund
Zahlungsmittel
Anreise
Mit dem PKW:
Die Samtgemeinde Geestequelle liegt nordwestlich im Landkreis Rotenburg (Wümme). Sie erreichen den Hauptverwaltungsort Oerel aus Bremerhaven über die A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und über die B 71, Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Bremervörde. In Bremervörde folgen Sie der B 71 weiter in Richtung Bremerhaven.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Oerel über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Heinschenwalde gehört zur Gemeinde Hipstedt in der Samtgemeinde Geestequelle und liegt ca. 8 km nördlich des Hauptverwaltungsortes Oerel.
In Oerel biegen Sie im Kreuzungsbereich der B71/B74 in den Neulander Weg ein und folgen diesem ca. 5,4 km bis zur nächsten Kreuzung, an welcher Sie nach rechts auf die Straße "Im Hinzel" abbiegen. Dieser und dem sich anschließenden "Postweg" folgen Sie weitere 3,8 km, bis Sie unsere Gästewohnung auf der linken Seite erreichen.
Nächster Bahnhof
Bahnhof Heinschenwalde, ca. 4,5 km entfernt
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) zu den Bahnhöfen Heinschenwalde und Oerel. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB in Richtung Bremerhaven um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und unter anderem in Basdahl-Kluste hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.
Es gibt zudem Busverbindungen, die unter anderem nach Hipstedt und Heinschenwalde führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de
Entfernungen
- Bahnhof 4,5 km
- Flughafen 72 km
- Haltestelle 250 m
- Radweg 3,8 km
- Wanderweg 2,7 km
Bilder
Weitere Informationen
Nach Absprache ist auch eine Wanderbegleitung möglich.
Weitere Unterkünfte in der Nähe
-
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Dr. Sven Kielau -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Ferienwohnung Meierdierks -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Ferienwohnung Matern -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Ferienhaus und Campingpark Geestequelle Geräumiges Ferienhaus und naturnaher Campingpark mit Badesee in Hipstedt bei Bremervörde
Campingplatz Ferienhaus Wohnmobilstellplatz -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Marianne Wilk -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Barbara Norden -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Hotel Kluster Hof -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Barbara Norden -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Marita Thien -
© Freizeit- und Begegnungsstätte Oese, Marco Müller -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Corinna Kieslich Nur wer ab und zu gar nichts tut, hat auch die Chance, das Leben zu spüren!
Ferienwohnung -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Pension Ilka