Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 27
Museen 1
Ausflugsziele Natur 63
Gärten 7
Parks 2
Erholung und Gesundheit 3
Heilmittel 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 17
Geschäfte und Dienstleistung 3
Sport, Freizeit und Aktivitäten 7
Unterhaltung 1
Verein / Verband 3
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 3
Barrierefreiheit 3
Eignung 63
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 22
Sprachkenntnisse 63
Zahlungsmittel 63
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 10
Suchergebnisse 63
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 63.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Barbara Norden Umweltbildungseinrichtung für Groß und Klein
Besichtigung/Führung individuell Naturerlebnis Naturerlebnispfad/-lehrpfad -
© F. Klemme Insider-Touren durchs Teufelsmoor und zu den Kranichen: Auf Wanderungen, Torfkahnfahrten oder Bustouren
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
© Samtgemeinde Selsingen, Holger Albrecht -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Aus einer Apfelbaumpflanzung wurde ein 11,8 km langer Apfelbaumpfad
Baum/Baumgruppe Naturerlebnispfad/-lehrpfad -
© Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Erkunden lässt sich ein Teil dieser landschaftliche Schönheit über den Rundwanderweg NORDPFAD Haxloher Erde
Besondere Landschaft Naturschutzgebiet -
© Alex K Media Hamburg, Alexander Kaßner -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Weiträumige Wiese inmitten der Wümmeniederung mit einem NORDPFADE-Sofa und fünf bizarren "Pilgern" aus Holz
Skulptur Besondere Aussicht Naturschutzgebiet -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Auf verwunschenen Wegen durch Moor, Wald und Heide
Aussichtsturm Moorlandschaft Naturerlebnis -
© LandPark Lauenbrück Barrierefreier Tier- und Landschaftspark für alle Sinne und Generationen
Landschaftsgarten Informationszentrum Naturführung/Naturführer:in -
© Touristikverband LK Rotenburg -
Gemeinnützige Unterstützung seit 1880
Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort -
© Michael Schnelle Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
© Touristikbüro Sittensen Alternative Naturheilmittel gegen viele Beschwerden zeigen sich hier auf einem wundervollen angelegten Gelände
Kräutergarten öffentlicher Garten Naturerlebnis -
© Ron Künitz Wandern und Entspannen - Die Natur im Augenblick erleben!
Wanderführung/Wanderführer:in Erholung und Gesundheit sonstige -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Fintels höchste Erhebung und Startpunkt des Rundwanderweges NORDPFAD Osterberg
Berg Besondere Aussicht -
© LandPark Lauenbrück GmbH Die Obst-, Kräuter- und Gemüsebeete bieten mit der LandKüche einen Lern- und Erlebnisstandort zum Thema Ernährung
Besichtigung/Führung individuell Landschaftsgarten Kräutergarten -
© Landtouristik Selsingen e.V., Samtgemeinde Selsingen -
© Touristikverband LK Rotenburg Blick auf die Artenvielfalt der weiten Wiesenlandschaft der Osteniederung
Aussichtsplattform Naturerlebnis Tier-/Wildbeobachtungspunkt -
© Petra Welz / Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Auf 3 km erfahren Besucher auf dem Weg viele interessante Dinge über den Lebensraum Wald
Naturerlebnispfad/-lehrpfad Wanderführung/Wanderführer:in -
© Rotenburg (Wümme), Markus Tiemann Ein schönes Fleckchen im Naturschutzgebiet mit einigen Infos über das Moor
Moorlandschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad Rastplatz -
© Wiebe Grenz - alias Nordisch -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster -
© Gemeinde Kirchtimke, Frank Tibke Ein Stück Natur, die zum Verweilen einlädt
Aussichtspunkt Naturerlebnis Naturinfo-/Umweltstation -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Vogelbeobachtung an der ehemaligen, renaturierten Sandkuhle bei Stemmen
Aussichtsplattform Biotop Naturerlebnis -
© Joachim Looks Idyllischer Rückzugsort für Pflanzen- und Tierwelt
Biotop Teich Tier-/Wildbeobachtungspunkt -
Natur entdecken, Ruhe genießen und Wissenswertes lernen am Rande des eindrucksvollen Mischwaldes
Naturinfo-/Umweltstation Rastplatz -
© Touristikverband LK ROW Eines der größten Heideareale außerhalb der Lüneburger Heide
Besondere Landschaft Naturschutzgebiet Wander-Startpunkt -
© Touristikverband LK Rotenburg Der Trochel - ein attraktives Waldgebiet im Dreieck der Dörfer Bothel, Brockel und Hemslingen
Besondere Landschaft Naturerlebnis See -
© Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge Moorentdeckung mit dem Moorkobold "Huvi"
Aussichtsplattform Moorlandschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad -
© Stadt Rotenburg (Wümme) -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Naturschutzbehörde Landkreis Rotenburg (Wümme) -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker Das Heimathausgelände mit Apotheker- und Bauerngarten ist immer einen Besuch wert!
Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude Kulturdenkmal