Gnarrenburg
Idylle am Moor
Die Gemeinde Gnarrenburg, am Nordrand des Teufelsmoores gelegen, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.
Kultiviert wurde die Region größtenteils durch den Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff, so dass aus der ehemals menschenfeindlichen „Moorwüste“ eine bewohnbare Kulturlandschaft entstanden ist. Eingebettet in dieser Landschaft sind große Haufendörfer mit ihren alten Höfen sowie kilometerlange, an Straßen und Kanälen aufgereihte Moorreihendörfer mit typischen Fachwerkhäusern.
Torfkahnfahrten, eine Fahrt mit dem historischen Moorexpress oder ausgiebige Radtouren, Wanderungen, Museums-Besuche, der Moorerlebnispfad oder einfach ein Blick vom Moorturm über das weiter Huvenhoopsmoor - Langeweile kommt hier nicht auf.
Touristik Gnarrenburg e.V.
Hindenburgstr. 64
27442 Gnarrenburg
Tel:
04763 627111
Fax:
04763 627113
E-Mail:
info@touristik-gnarrenburg.de
Urlaubs- und Freizeittipps für Gnarrenburg
Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Gnarrenburg im Überblick.
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 12
Museen 6
Ausflugsziele Natur 3
Betriebsart 3
Erholung und Gesundheit 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 9
Geschäfte und Dienstleistung 3
Musik 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 5
Unterhaltung 1
Unterkunftskategorie 3
Öffentliche Einrichtung 5
Eignung 25
Zahlungsmittel 25
Sprachkenntnisse 22
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 13
Lage 6
Allgemeine Themen 3
Ausstattung Gesamtunterkunft 3
Ausstattung 3
Familien/Kinder 3
Fremdsprachen 3
Informationen 3
Küchenangebote 3
Parken 3
Raucher 3
Regionale Angebote 3
Service 3
Tourart 3
Toureigenschaften 3
Verpflegung 3
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 2
Freizeit/Aktivitäten 2
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 2
Gruppen 1
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Wellness/Gesundheit 1
Zusätzliche Campingausstattung 1
Suchergebnisse 29
Zeige Ergebnisse 13 bis 24 von 29.
Noch keine Filter ausgewählt

Die Anlaufstelle für Bürgerfragen und Verwaltungsangelegenheiten

Großes Außenareal mit Schwimmer-, Halbschwimmer-, Nichtschwimmer- und gesonderten Kleinkinderbecken

225 Jahre gläserne Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie von 1750 bis heute


Der etwas andere Furchaufstrich mit klassischen bis ungewöhnlichen Sorten

Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation


Zwei urwüchsige Wälder am Rande der Teufelsmoorregion Gnarrenburg

Tauchen Sie ein in das Schulleben von 1864 und schauen wie unsere Dorfkinder zur Schule gegangen sind.

Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!

"Das Wirtshaus im Moor" bietet Erlebnisfahrten und Erlebnistage in der Teufelsmoorregion


