Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme) Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Wanderer sitzen auf dem Steg am Bullensee in Rotenburg, Foto: Stadt Rotenburg (Wümme) Wander-Auszeit am Bullensee in Rotenburg, Foto: Stadt Rotenburg (Wümme)
Statue und Marktplatz am Pferdemarkt in Rotenburg, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme) Statue und Marktplatz am Pferdemarkt in Rotenburg, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Kleiner reißender Fluss in Rotenburg, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme) Kleiner reißender Fluss in Rotenburg, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Turmstraße mit Blick auf die Stadtkirche im Abendrot, Foto: Stadt Rotenburg (Wümme) Turmstraße mit Blick auf die Stadtkirche im Abendrot, Foto: Stadt Rotenburg (Wümme)

Rotenburg (Wümme)

Man sieht sich ...

Am Rande der Lüneburger Heide, an der Wümme gelegen, umgeben von Wäldern, Mooren und Geest liegt die Kreisstadt Rotenburg (Wümme). Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

Am besten erkundet man die Stadt einfach auf dem 8 Kilometer langen Kulturpfad. Alte Apotheke, Stadtstreek, Stadtkirche, Heimathaus, Wassermühle und zahlreiche Kunstobjekte sind dabei nur einige von insgesamt 35 Stationen. Daneben lädt die idyllische Fußgängerzone mit ihren zahlreichen attraktiven Geschäften, Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.

Kunstliebhaber kommen in dem wohl kleinsten Kunstmuseum Deutschlands, dem Kunstturm Rotenburg, auf ihre Kosten. Das kulturelle Leben der Stadt wird zudem durch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen geprägt.

Wer lieber in der Natur unterwegs ist, für den gibt es zahlreiche Spazier- und Wanderwege sowie ein gut ausgeschildertes Radwegenetz mit attraktiven Themenrouten rund um Rotenburg (Wümme). Auch das Wasserwandern auf der Wümme erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im Sommer kommen im nahegelegenen Weichelsee Schwimmer, Segler und Surfer auf ihre Kosten. Ein ganzjähriges Badeerlebnis bietet das Erlebnisbad Ronolulu mit Saunalandschaft, Hallen- und Freizeitbad und Riesenrutsche.

 

Inhalt:

Um externe Karten-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht's nach Rotenburg (Wümme)

Zur Stadt Rotenburg (Wümme) gehören die Orte
Rotenburg - Borchel - Mulmshorn - Unterstedt - Waffensen

Urlaubs- und Freizeittipps für Rotenburg (Wümme)

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Rotenburg im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Angebotsart 2
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 43
Museen 4
Ausflugsziele Natur 17
Gärten 7
Besichtigung & Führung 13
Betriebsart 21
Bürgerangebote 1
Dauer 2
Erholung und Gesundheit 5
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 17
Geschäfte und Dienstleistung 7
Kunst und Kultur 8
Literatur 1
Markt 3
Musik 20
Nachtleben 1
Show 14
Sport, Freizeit und Aktivitäten 15
Sport 2
Tagungskategorien 1
Theater 1
Themen 2
Unterhaltung 3
Verein / Verband 1
Vortrag, Diskussion, Lesung 2
eMobilität 5
Öffentliche Einrichtung 10
Allgemeine Informationen 1
Allgemeine Themen 25
Ausstattung Gesamtunterkunft 23
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 23
Ausstattung 20
Barrierefreie Ausstattung 1
Barrierefreiheit (Information) 13
Barrierefreiheit 2
Eignung 116
Familien/Kinder 15
Freizeit/Aktivitäten 17
Fremdsprachen 21
Gruppen 9
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Küchenangebote 19
Lage 45
Parken 22
Preisinformationen 20
Raucher 20
Regionale Angebote 14
Service 30
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 42
Sprachkenntnisse 96
Technische Ausstattung 7
Tourart 6
Toureigenschaften 11
Verpflegung 22
Wellness/Gesundheit 9
Zahlungsmittel 116
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 16
Zertifizierung und Gütesiegel - Nachhaltigkeit 1
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 9
Zertifizierung und Gütesiegel - Touren 1
Zusätzliche Campingausstattung 4

Suchergebnisse 188

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 188.

  1. Rotenburger Spiele-Treff (600 x 600 px) © KIR_Canva

    Wir bieten weiterhin die Spiele-Treffs an und erweitern aufgrund der Beliebtheit um einige Samstags-Termine. An diesen Samstagen sind auch Kinderspiele fester Bestandteil des Angebots, sodass auch Familien auf Ihre Kosten kommen. Kommt und habt Spaß mit den Spielen aus unserem Bestand oder bringt eure eigenen Spiele mit und spielt mit Gleichgesinnten in der Altersklasse ab derzeit Mitte 20 bis weit über 60. Ob komplexe Brettspiele über Weltraumschlachten, fantastische Monsterjagden etc. oder…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 13. Juni 2025 / 18:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  2. 20241123+24 SpieleCafe+Flohmarkt (1) © KIR

    Wir bieten weiterhin die Spiele-Treffs an und erweitern aufgrund der Beliebtheit um einige Samstags-Termine. An diesen Samstagen sind auch Kinderspiele fester Bestandteil des Angebots, sodass auch Familien auf Ihre Kosten kommen. Kommt und habt Spaß mit den Spielen aus unserem Bestand oder bringt eure eigenen Spiele mit und spielt mit Gleichgesinnten in der Altersklasse ab derzeit Mitte 20 bis weit über 60. Ob komplexe Brettspiele über Weltraumschlachten, fantastische Monsterjagden etc. oder…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 21. Juni 2025 / 16:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  3. Begrüßende Vogelfigur in der Nähe des Rotenburger Bahnhofes

    Bahnhofstraße , Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  4. Gesprächsszenerie zwischen Mann und Frau auf dem Platz der Rotenburger Stadtkirche

    Am Kirchhof, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  5. Knolli Skulptur am Stadtstreek © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Das Maskottchen des ehemaligen Rotenburger Kartoffelmarktes

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  6. Tor zur Stadt, Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs

    Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  7. Herzlich willkommen im Landhaus Wachtelhof © Landhaus Wachtelhof, MEIKE GOEBEL

    Die Genussmanufaktur für Genießer und Gourmets

    Gerberstraße 6, Rotenburg (Wümme)

    Café Restaurant
    Weiterlesen
  8. Beispiel der Verladung eines Liftvans im Hamburger Hafen (hier auf die SELBY) © Speicherstadtmuseum Hamburg, HHLA-Archiv, Fotograph: Gustav Werbeck.

    Vortrag von Dr. Kathrin Kleibl Für als Jüdinnen und Juden aufgrund der NS-Ideologie verfolgte Menschen war ab 1933 die Emigration aus dem Deutschen Reich oftmals der einzige Weg, das eigene Leben und das der Familie zu retten. Auch aus dem Elbe-Weser-Dreieck entschlossen sich einige Verfolgte für die Auswanderung. Ihr in Liftvans und Kisten verstaut Hab und Gut verließ Deutschland dabei mit Frachtschiffen - meist über die Häfen Hamburg und Bremen. Mit Kriegsbeginn im September 1939 kam die…

    Cohn-Scheune Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Mi., 14. Mai 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  9. Großmutter, Mutter und Kind auf einer Bank in der Rotenburger Fußgängerzone

    Große Str. 47, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  10. Weiblicher Part der Skulptur El-La © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Skulpturenpaar "El-La" - Kunst im öffentlichen Raum

    Mühlenstraße 22 - 24, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  11. Otterplastik am Rotenburger Kreishaus © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Zwei Otter am Treppenaufgang des Rotenburger Kreishauses

    Hopfengarten 2, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  12. Gemütliches Hotel garni am Stadtrand von Rotenburg (Wümme)

    Zum Flugplatz 11, Rotenburg (Wümme)

    ab 65

    Hotel garni
    Weiterlesen
  13. Brunnenplastik Paar-oh-die © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Brunnenplastik auf dem Neuen Markt mit zwei weiteren, voneinander getrennten, Bestandteilen

    Am Neuen Markt, Rotenburg (Wümme)

    Brunnen Kulturdenkmal Skulptur
    Weiterlesen
  14. Kanu: Ein- und Ausstiegsstelle Rotenburg "Stadtmitte" © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Wasserwandern auf der Wümme

    Aalterallee, Rotenburg (Wümme)

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
  15. Kanu: Ein- und Ausstiegsstelle Rotenburg "Unterstedter Wehr" © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Wasserwandern auf der Wümme

    Zur Kumpwisch , Rotenburg (Wümme)

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
  16. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    20 Stationen im Freien, am Ortsrand von Rotenburg (Wümme) für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit

    Harburger Straße 152, Rotenburg (Wümme)

    Trimmdichpfad
    Weiterlesen
  17. Kirche zum Guten Hirten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

  18. Open-Air_ Biergarten+Früschoppen 2025 (600 x 600 px) © KIR_Canva

    Im letzten Jahr haben wir uns mit Wooden Music aus der Biergarten-Event-Saison fulminant verabschiedet. In diesem Jahren starten wir mit Wooden Music in die neue Saison. Das Musik Projekt “Wooden Music” ist eine facettenreiche Truppe rund um Michael Zehl, die sich in verschiedenen Kombinationen auftreten. In welcher Formation Michael uns musikalisch begeistern wird, bleibt erst einmal ein Geheimnis. Nur eins ist sicher, wir werden handgemachte Singer-Songwriter-Musik der feinsten Art erleben!…

    Biergarten Heimathaus Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 14. Juni 2025 / 19:00 Uhr

  19. Markus M. Winkler & Jürgen Wegscheider © links im Bild

    Hinter seinen Versen und Geschichten verbirgt sich sehr viel Philosophisches und Weltkluges. Die beiden Münchner Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider stöberten in Buschs Schatztruhe und präsentieren Ausgewähltes aus seinem Schaffen und servieren turbulente Geschichten, feinsinnige Verse und skurrile Pointen. Die Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider arbeiten seit einigen Jahren zusammen. Seit dieser Zeit brachten sie viele gemeinsame Produktionen auf die…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    Do., 16. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

    Bühnenkunst Theater sonstige
    Weiterlesen
  20. Die Konzertscheune auf Schloms Hof © Sunnhild Holsten

    Es ist wieder soweit: Im idyllischen Waffensen wird Schloms Hof wieder zum Schauplatz für "Oper & Operette auf dem Bauernhof". Unser musikalische Leiter Adrian Rusnak verspricht ein Konzert, das genau den Nerv des Publikums treffen wird. Er hat so einige klassische Schmankerl gemeinsam mit dem Organisationsteam zu einem Potpourri zusammengestellt. Tauchen Sie ein in die Welt der schönsten Opern- und Operettenmelodien und genießen Sie dabei das besondere Ambiente in der liebevoll dekorierten…

    Schloms Hof, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 04. Juli 2025 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  21. Workshop Wandern und Fotografieren © Ines Stein

    Sie möchten Ihre Smartphone-Fotografie verbessern und dabei die Natur neu entdecken? Wir haben einfache Techniken und wertvolle Tipps für Sie, um die Kamera Ihres Smartphones optimal zu nutzen und mit einfachen Mitteln tolle Ergebnisse zu erzielen. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und alle, die ihre Fotografie-Fähigkeiten verbessern möchten. Begleitet werden Sie von Hobbyfotograf Ron Künitz (Mitglied im Fotoclub Creative Rotenburg (W.) e.V.) und Ines Stein. Mitzubringen: Smartphone oder…

    Innenstadt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 14. Juni 2025 / 10:00 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  22. An zwei Tagen bietet das Live-Musikprogramm auf der Burg Bühne sechs Auftritte von regionalen bis internationalen Künstlern, dazu präsentieren 100 Aussteller aus den Bereichen Kunsthandwerk, Wohnaccessoires und Genuss ihre Waren. Weitere Infos unter www.heimatgenuss-row.de.

    Treffpunkt: Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 24. Mai 2025 / 14:00 Uhr

    Kunsthandwerkermarkt Markt sonstige Konzert
    Weiterlesen
  23. Meeresfrüchte © Pizzeria Da Luca und Luigi

    Original sardische und italienische Spezialitäten

    Verdener Straße 6, Rotenburg (Wümme)

    Restaurant
    Weiterlesen
  24. Musical Dinner (Das Original) © links im Bild

    Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und einen ganzen Abend in himmlischen Melodien schwelgen möchten, dann gibt es für Sie unser MUSICAL DINNER. Erleben Sie die Höhepunkte aus den erfolgreichsten klassischen und aktuellen Musicals. Mit unserem original Hamburger Musical-Ensemble bieten wir Ihnen eine unterhaltsame Mischung aus gastronomischen Genüssen und exklusiven Musical-Highlights! Vergessen Sie für einige Stunden den Alltag…

    Hotel Restaurant Waldhof, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 24. Oktober 2025 / 19:30 Uhr

    Musical Varieté
    Weiterlesen
  25. Musical Dinner "Mamma Mia Special" © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Musical Dinner "Mamma Mia Special" Musical Dinner (Das Original) Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und besonders für Mamma Mia schwärmen, dann schwelgen Sie bei uns einen ganzen Abend in himmlischen Melodien und genießen unser MUSICAL DINNER "Mamma Mia! Special". Hier heißt es in einem großen Showblock: „Thank you for the music“. Mit legendären Songs von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid geht…

    Hotel Restaurant Waldhof, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 13. März 2026 / 19:30 Uhr

  26. Ein altes Haus, das einen Blick wert ist

    Bergstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  27. Wochenmarkt © Martiem Fotografie, CC-BY

    Der grüne Wochenmarkt in Rotenburg (W.) auf dem Pferdemarkt feierte 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über an jedem Mittwoch und Samstag statt. Die Angebotspalette reicht von Wurst- und Backwaren, Eiern, Geflügel, Fisch und Käse, über Blumen, Pflanzen, Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Kartoffeln. Bei bis zu 20 Marktständen an den Markttagen sorgen die Händler für freundliche und persönliche Bedienung. Sie garantieren dafür, frische und regionale Produkte zu…

    Pferdemarkt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Mi., 30. April 2025 / 07:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  28. Foto f. kul. Stadtfg. © Tourist-Information ROW

    Zum vierten Mal startet die Tourist-Information ein Jahr mit vier Terminen für eine kulinarische Stadtführung. Die GästeführerInnen haben wir interessante Informationen zu Rotenburg (W.) dabei, die so manche Rotenburgerin und mancher Rotenburger noch nicht wussten. Außerdem werden ausgewählten Stationen für die Teilnehmenden Leckereien bereitgehalten, um Ihnen die Tour "schmackhaft" zu machen. Lassen Sie sich auf einen "köstlichen" und kurzweiligen Abend. Sie werden nicht enttäuscht werden.

    Rathaus Rotenburg (Ratssaal), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 16. Mai 2025 / 17:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  29. Gästeführer_innen_2024_4 © Almuth Quehl

    Eine Gruppe von sachkundigen, geprüften Gästeführerinnen und Gästeführern stellt Ihnen die Stadt Rotenburg (Wümme) während Führungen zu verschiedenen Themen vor. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine der zahlreichen Touren durch Kunst und Kultur sowie die herrliche norddeutsche Landschaft. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen die Schönheiten der Landschaft und auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen. Jeden Samstag von Mai bis Oktober…

    Treffpunkt: Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 03. Mai 2025 / 11:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  30. DC120225-11 © Lichtblick Meike Goebel, Meike Goebel Studio Lichtblick

    Seit 1905 prägen Diakonissen die Geschichte Rotenburgs. Insbesondere die Diakonisse und Oberin Helene Hartmeyer (1854-1920) legte als Mitbegründerin des Diakoniekrankenhauses und Leiterin des Diakonissen-Mutterhauses den Grundstein für Rotenburgs Entwicklung zu einem überregionalen Ausbildungszentrum für Krankenpflege und sozialpädagogische Berufe. Aufgrund des Wirkens von Helene Hartmeyer ist Rotenburg (Wümme) seit 2010 einer von 50 „frauenOrten“ der Initiative frauenOrte Niedersachsen des…

    Rudolf-Schäfer-Haus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 04. Juli 2025 / 15:30 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  31. Eingangsbereich des Schnitzelhus bei Nacht © Lukas Dittmer

    Echte Lebensmittel, echtes Erlebnis, echter Genuss - das ist unser Schnitzelhus-Gebot!

    Große Straße 21A, Rotenburg (Wümme)

    Restaurant
    Weiterlesen
  32. Rathaus-mit-Wochenmarkt © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    eAuto-Ladestation Parkmöglichkeiten WC barrierefrei
    Weiterlesen
  33. Rundflüge über Rotenburg Bremen und Hamburg im Sommer und Winter.jpg © Rotenburg (Wümme), Ulrich Marahrens-Ditschler

    Mitfliegen über Rotenburg, Bremen, Hamburg und der Nordsee mit einer Cessna

    Zum Flugplatz 44, Rotenburg (Wümme)

    Rundflüge
    Weiterlesen
  34. Transall auf dem Flugplatz Rotenburg (Wümme) © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Abenteuer rund ums Fliegen

    Zum Flugplatz 44, Rotenburg (Wümme)

    Flugzeug Technisches Denkmal Flugplatz
    Weiterlesen
  35. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Vielfältige Bücher, Medien und Spiele für jeden Geschmack und für alle Altersgruppen

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Bücherei
    Weiterlesen
  36. Cohn-Scheune, Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt in historischer Fachwerkscheune

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen

Geschichten aus der Stadt Rotenburg (Wümme)

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Typisches rotes Fachwerk-Bauernhaus mit grünem HolztorTypisches Fachwerk-Bauernhaus© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Blick von der Vorwerk-Brücke in Bremervörde auf den Fluss OsteDie Oste in Bremervörde am Vorwerk© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Blick auf die historische Gangolf-Kirche in Oerel mit seinem prägnanten Kirchturm, der mit Holz verkleidet istGangolf-Kirche in Oerel© Andreas Dittmer Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer HeeslingenBlick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer Heeslingen

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

  • Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.

  • Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.

  • Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.

  • In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.

  • Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.