Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst Alte Apotheke in Rotenburg © Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Wanderer sitzen auf dem Steg am Bullensee in Rotenburg Wander-Auszeit am Bullensee in Rotenburg © Stadt Rotenburg (Wümme)
Statue und Marktplatz am Pferdemarkt in Rotenburg Pferdemarkt in Rotenburg © Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Kleiner reißender Bach in Rotenburg an der nicht ganz sichtbaren Wassermühle Bach in Rotenburg © Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Turmstraße in Rotenburg mit Blick auf die Stadtkirche im Abendrot Turmstraße mit Stadtkirche in Rotenburg © Stadt Rotenburg (Wümme)

Rotenburg (Wümme)

Man sieht sich ...

Am Rande der Lüneburger Heide, an der Wümme gelegen, umgeben von Wäldern, Mooren und Geest liegt die Kreisstadt Rotenburg (Wümme). Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

Am besten erkundet man die Stadt einfach auf dem acht Kilometer langen Kulturpfad. Alte Apotheke, Stadtstreek, Stadtkirche, Heimathaus, Wassermühle und zahlreiche Kunstobjekte sind dabei nur einige von insgesamt 35 Stationen. Daneben lädt die idyllische Fußgängerzone mit ihren zahlreichen attraktiven Geschäften, Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.

Kunstliebhaber kommen in dem wohl kleinsten Kunstmuseum Deutschlands, dem Kunstturm Rotenburg, auf ihre Kosten. Das kulturelle Leben der Stadt wird zudem durch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen geprägt.

Wer lieber in der Natur unterwegs ist, für den gibt es zahlreiche Spazier- und Wanderwege sowie ein gut ausgeschildertes Radwegenetz mit attraktiven Themenrouten rund um Rotenburg (Wümme). Auch das Wasserwandern auf der Wümme erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im Sommer kommen im nahegelegenen Weichelsee Schwimmer, Segler und Surfer auf ihre Kosten. Ein ganzjähriges Badeerlebnis bietet das Erlebnisbad Ronolulu mit Saunalandschaft, Hallen- und Freizeitbad und Riesenrutsche.

 

Inhalt:

Um externe Karten-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es nach Rotenburg (Wümme)

Zur Stadt Rotenburg (Wümme) gehören die Orte Rotenburg, Borchel, Mulmshorn, Unterstedt und Waffensen.

Urlaubs- und Freizeittipps für Rotenburg (Wümme)

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Rotenburg im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Angebotsart 2
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 44
Museen 4
Ausflugsziele Natur 17
Gärten 7
Besichtigung & Führung 4
Betriebsart 21
Dauer 2
Erholung und Gesundheit 5
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 17
Geschäfte und Dienstleistung 7
Kunst und Kultur 6
Literatur 6
Markt 1
Musik 14
Show 9
Sport, Freizeit und Aktivitäten 15
Sport 2
Tagungskategorien 1
Theater 2
Themen 2
Unterhaltung 4
Verein / Verband 1
Vortrag, Diskussion, Lesung 6
eMobilität 4
Öffentliche Einrichtung 11
Allgemeine Informationen 1
Allgemeine Themen 26
Ausstattung Gesamtunterkunft 24
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 24
Ausstattung 20
Barrierefreie Ausstattung 3
Barrierefreiheit (Information) 13
Barrierefreiheit 3
Eignung 119
Familien/Kinder 15
Freizeit/Aktivitäten 17
Fremdsprachen 21
Gruppen 7
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Küchenangebote 19
Lage 46
Nachhaltigkeitsmaßnahmen 1
Parken 23
Raucher 20
Regionale Angebote 14
Service 31
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 45
Sprachkenntnisse 99
Technische Ausstattung 7
Tourart 7
Toureigenschaften 11
Verpflegung 22
Wellness/Gesundheit 9
Zahlungsmittel 133
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 15
Zertifizierung und Gütesiegel - Nachhaltigkeit 1
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 8
Zertifizierung und Gütesiegel - Touren 1
Zusätzliche Campingausstattung 4

Suchergebnisse 178

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 178.

  1. Begrüßende Vogelfigur in der Nähe des Rotenburger Bahnhofes

    Bahnhofstraße , Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  2. Gesprächsszenerie zwischen Mann und Frau auf dem Platz der Rotenburger Stadtkirche

    Am Kirchhof, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  3. Knolli Skulptur am Stadtstreek © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Das Maskottchen des ehemaligen Rotenburger Kartoffelmarktes

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  4. Das Kunstwerk Tor zur Stadt bei Nacht © Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs

    Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  5. Herzlich willkommen im Landhaus Wachtelhof © Landhaus Wachtelhof, MEIKE GOEBEL

    Die Genussmanufaktur für Genießer und Gourmets

    Gerberstraße 6, Rotenburg (Wümme)

    Café Restaurant
    Weiterlesen
  6. Großmutter, Mutter und Kind auf einer Bank in der Rotenburger Fußgängerzone

    Große Str. 47, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  7. Weiblicher Part der Skulptur El-La © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Skulpturenpaar "El-La" - Kunst im öffentlichen Raum

    Mühlenstraße 22 - 24, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  8. Otterplastik am Rotenburger Kreishaus © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Zwei Otter am Treppenaufgang des Rotenburger Kreishauses

    Hopfengarten 2, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  9. VHS 001 © VHS Rotenburg

    Wie klingen Märchen in anderen Sprachen? Und welche Geschichten erzählen sie über Kultur, Philosophie und das Leben? Seit Ende 2023 bietet Simbav das monatliche Projekt „Märchen in sieben Sprachen“ für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren an. Mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai und engagierten Vorleser/-innen erleben Kinder dort Märchen in verschiedenen Muttersprachen – lebendig erzählt und mit Bildern begleitet. An diesem Abend sind auch Sie eingeladen, das Projekt kennenzulernen – und…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 01. Dezember 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  10. Oase Haus am Luhner Forst © Stadt Rotenbrug (Wümme), Ilona Haas

    Gemütliches Hotel garni am Stadtrand von Rotenburg (Wümme)

    Zum Flugplatz 11, Rotenburg (Wümme)

    ab 65

    Hotel garni
    Weiterlesen
  11. Brunnenplastik Paar-oh-die © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Brunnenplastik auf dem Neuen Markt mit zwei weiteren, voneinander getrennten, Bestandteilen

    Am Neuen Markt, Rotenburg (Wümme)

    Brunnen Kulturdenkmal Skulptur
    Weiterlesen
  12. Kanu: Ein- und Ausstiegsstelle Rotenburg "Stadtmitte" © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Wasserwandern auf der Wümme

    Aalterallee, Rotenburg (Wümme)

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
  13. Kanu: Ein- und Ausstiegsstelle Rotenburg "Unterstedter Wehr" © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Wasserwandern auf der Wümme

    Zur Kumpwisch , Rotenburg (Wümme)

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
  14. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    20 Stationen im Freien, am Ortsrand von Rotenburg (Wümme) für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit

    Harburger Straße 152, Rotenburg (Wümme)

    Trimmdichpfad
    Weiterlesen
  15. Kirche zum Guten Hirten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

  16. Milo, Smith & Fimpel © links im Bild

    Das Trio der Extraklasse Milo - Smith - Fimpel kommt erneut nach Deutschland auf Tournee. Nick Milo war 14 Jahre Pianist und Musical Director von Joe Cocker. Vorher spielte er 10 Jahre Keyboard und Hammond Organ bei der weltbekannten funk& soul Band Tower Of Power. Richard Smith war über 30 Jahre Professor für Jazz Gitarre in der USC (University of Southern California), in Los Angeles. Er hat 13 Solo Alben aufgenommen, seine 3 letzten jazz Singles waren in der most-played Category im…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 09. Februar 2026 / 19:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  17. Andre Eisermann & Jakob Vinje © links im Bild

    Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde Schauspieler André Eisermann gebeten, aus "Die Leiden des jungen Werther zu lesen. Zusammen mit dem Pianisten und Komponisten Jakob Vinje entwickelte Eisermann eine Spoken Word Performance zu Goethes Sturm und Drang-Meisterstück: Über den zarten Kompositionen Vinjes stürzt sich Eisermann in Werthers Worte und Gedanken und in die…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    Do., 19. Februar 2026 / 19:00 Uhr

  18. Holmes & Watson sind gern gesehene Gäste der Stiftung Kirche für Rotenburg und treten zum wiederholten Male in der Michaelskirche auf. Sie sind große Fans von handgemachter Musik und mehrstimmigem Gesang, vornehmlich aus dem Bereich American Folk und Country. Sie covern Hits aus den letzten Jahrzehnten auf ihre eigene spezielle Art, haben aber auch selbst geschriebene Songs im Repertoire und auch manchen Leckerbissen, der nicht so bekannt geworden ist. Man sagt ihnen nach, dass man nicht…

    Michaelskirche Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 14. November 2025 / 19:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  19. Meeresfrüchte © Pizzeria Da Luca und Luigi

    Original sardische und italienische Spezialitäten

    Verdener Straße 6, Rotenburg (Wümme)

    Restaurant
    Weiterlesen
  20. Musical Dinner (Das Original) Mamma Mia! © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Musical Dinner "Mamma Mia Special" Musical Dinner (Das Original)Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und besonders für Mamma Mia schwärmen, dann schwelgen Sie bei uns einen ganzen Abend in himmlischen Melodien und genießen unser MUSICAL DINNER "Mamma Mia!". Mit legendären Songs von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid geht es Hit für Hit zurück in die 70er Jahre. Bei Kultsongs wie „Mamma Mia“,…

    Hotel Restaurant Waldhof, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 13. März 2026 / 19:30 Uhr

  21. Musical Dinner (Das Original) Santa Maria © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Musical Dinner Santa Maria MUSICAL DINNER SANTA MARIA …. mit den Hits von Roland Kaiser NORDDEUTSCHLANDS ERFOLGREICHSTE DINNER SHOW - NOCH NIE WAR MUSICAL SO NAH! SANTA MARIA unser Musical Dinner, wo die Hits von Roland Kaiser nicht nur in die Beine, sondern auch unter die Haut gehen! Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise auf die Karibikinsel SANTA MARIA! … Die Insel die aus Träumen geboren ist. Im Gepäck haben wir die Klassiker und Highlights von Roland…

    Hotel Restaurant Waldhof, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 02. Oktober 2026 / 19:30 Uhr

  22. Ein altes Haus, das einen Blick wert ist

    Bergstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  23. Vortrag Witt Angkor © Peter Witt

    Hanoi fließt und klingt! Mit der sehr besonderen Hauptstadt Vietnams, Hanoi, startet der neue Multivisionsvortrag von Peter Witt. Kultur, Religionen, Geschichte und Landschaften werden lebendig, wenn der Asienspezialist und Fotograf mit ihnen von Nord- nach Südvietnam reist. Und weil man über dieses Land nicht berichten kann, ohne auf den Vietnamkrieg und das Militär einzugehen, nimmt Peter Witt Sie mit in das Privathaus eines pensionierten Colonels und erzählt die Geschichte eines…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 17. November 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  24. Website-600-x-600-px6-1 © KIR

    Wir laden ein zum 5. Brettspiel-Café „W!R SPIELEN“ und ergänzen das Ganze wie letztes Jahr um einen „bring-and-buy“ Brettspiel-Flohmarkt. Interessenten, die als Spielscout helfen oder beim Flohmarkt Spiele zum Verkauf anbieten möchten, melden sich bitte per E-Mail über kontakt@kir-row.de. Anbieter (Verkäufer) von Spielen („bring-and-buy“ Brettspiel-Flohmarkt) melden sich ebenfalls unter kontakt@kir-row.de. Nach der Anmeldung erhalten Verkäufer per Mail die Informationen (Regularien) und…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 22. November 2025 / 14:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  25. Wochenmarkt © Martiem Fotografie, CC-BY

    Der grüne Wochenmarkt in Rotenburg (W.) auf dem Pferdemarkt feierte 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über an jedem Mittwoch und Samstag statt. Die Angebotspalette reicht von Wurst- und Backwaren, Eiern, Geflügel, Fisch und Käse, über Blumen, Pflanzen, Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Kartoffeln. Bei bis zu 20 Marktständen an den Markttagen sorgen die Händler für freundliche und persönliche Bedienung. Sie garantieren dafür, frische und regionale Produkte zu…

    Pferdemarkt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Mi., 05. November 2025 / 07:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  26. Eingangsbereich des Schnitzelhus bei Nacht © Lukas Dittmer

    Echte Lebensmittel, echtes Erlebnis, echter Genuss - das ist unser Schnitzelhus-Gebot!

    Große Straße 21A, Rotenburg (Wümme)

    Restaurant
    Weiterlesen
  27. Rathaus mit Wochenmarkt © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    eAuto-Ladestation Parkmöglichkeiten WC barrierefrei
    Weiterlesen
  28. Der Stadtstreek - die Grüne Oase in der Rotenburger Stadtmitte © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Bauwerk Bach
    Weiterlesen
  29. Rundflüge über Rotenburg Bremen und Hamburg im Sommer und Winter.jpg © Rotenburg (Wümme), Ulrich Marahrens-Ditschler

    Mitfliegen über Rotenburg, Bremen, Hamburg und der Nordsee mit einer Cessna

    Zum Flugplatz 44, Rotenburg (Wümme)

    Rundflüge
    Weiterlesen
  30. Turm der Stadtkirche in Rotenburg (Wümme) mit Betglocke © Stadt Rotenburg

    "Die Kirche ist ein Zufluchtsort", so beschreibt es ein Psalm und das gilt auch für die Stadtkirche

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    Denkmal Kirche
    Weiterlesen
  31. Wochenmarkt vor dem Rathaus

    Der Rotenburger Wochenmarkt findet mittwochs und samstags statt

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur Wochenmarkt Öffentliche Einrichtung sonstige
    Weiterlesen
  32. Cohn-Scheune, Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt in historischer Fachwerkscheune

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  33. Bahnhof Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Moderner Bahnhof außerhalb der Innenstadt der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Fahrstuhlzugang

    Am Bahnhof 2, Rotenburg (Wümme)

    Bahnhof Bushaltestelle freies WLAN
    Weiterlesen
  34. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Ein bunter Strauss an Kursen und Vorträgen, von der beruflichen bis zur persönlichen Weiterbildung und Gesundheit

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Volkshochschule
    Weiterlesen
  35. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Vielfältige Bücher, Medien und Spiele für jeden Geschmack und für alle Altersgruppen

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Bücherei
    Weiterlesen
  36. Transall auf dem Flugplatz Rotenburg (Wümme) © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Abenteuer rund ums Fliegen

    Zum Flugplatz 44, Rotenburg (Wümme)

    Flugzeug Technisches Denkmal Flugplatz
    Weiterlesen

Insidertipps aus der Stadt Rotenburg (Wümme)

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. 

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Typisches rotes Fachwerk-Bauernhaus mit grünem HolztorTypisches Fachwerk-Bauernhaus© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Blick von der Vorwerk-Brücke in Bremervörde auf den Fluss OsteDie Oste in Bremervörde am Vorwerk© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Blick auf die historische Gangolf-Kirche in Oerel mit seinem prägnanten Kirchturm, der mit Holz verkleidet istGangolf-Kirche in Oerel© Andreas Dittmer Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof AugustendorfHistorischer Moorhof Augustendorf© Andreas Dittmer

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Abendstimmung beim Sonnenuntergang an der Oste mit weitem grünen Feld hinter dem FlussDie Oste in der Abendsonne© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Auf der gut besuchten Tarmstedter Ausstellung steht das Riesenrad hinter Ständen mit Gastronomie Tarmstedter Ausstellung mit Riesenrad© Tarmstedter Ausstellung

    Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

  • Panorama-Ansicht vom Zevener Stadtpark mit dem Kloster im HintergrundStadtpark Zeven mit Kloster© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.

  • Teich mit hölzerner Plattform im herbstlichen Tister Bauernmoor bei strahlend blauem HimmelTeich im herbstlichen Tister Bauernmoor© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • Die historische Ahauser Backsteinmühle hinter dem Mühlenteich in der Herbstsonne, davor eine Bank im HerbstlaubAhauser Mühle im Herbst© Markus Wiedelmann

    In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im HerbstAlte Apotheke in Rotenburg© Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Historischer Honigspeicher vor einem Schafstall, beide mit Fachwerk, am Heimatmuseum ScheeßelHonigspeicher und Schafstall am Heimatmuseum Scheeßel© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.

  • Graue Esel im LandPark Lauenbrück, von denen einer lustig den Betrachter ansieht und sein Maul aufreißtEselbegrüßung im LandPark Lauenbrück© LandPark Lauenbrück

    Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.

  • Historische Windmühle aus Backstein, etwas versteckt zwischen grünen Bäumen und Wiesen, in BrockelWindmühle in Brockel

    In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.

  • Der große Fachwerk-Hof "Sonnentau" in Visselhövede beherbergt ein TagungszentrumHof Sonnentau in Visselhövede© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.