Historischer Honigspeicher vor einem Schafstall, beide mit Fachwerk, am Heimatmuseum Scheeßel Honigspeicher und Schafstall am Heimatmuseum Scheeßel © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

Scheeßel

Weltoffenheit und Tradition im Einklang

Ideal am Rand der Lüneburger Heide und an der Wümme gelegen, bietet Scheeßel erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen. Darüber hinaus bietet die Gemeinde seinen Gästen vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie Golfen, Angeln, Reiten, Tennis, Kanufahren oder Schwimmen im beheizten Spaß- und Freizeitbad.

Bundesweit bekannt ist Scheeßel vor allem sowohl durch das Hurricane Open-Air-Festival auf dem Eichenring, das jährlich 80.000 Besucher nach Scheeßel lockt, als auch durch das internationale Trachtenfest „Beeke-Festival“, ein Highlight für Liebhaber alten Brauchtums.

Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben möchte, für den bietet sich ein Besuch auf dem Heimatmuseums- und Heimathausgelände an. Hier sind eine umfassende Sammlung zum bäuerlichen Leben und ländlichem Handwerk vergangener Tage sowie eine Blaudruckerei zu besichtigen. Sehenswert sind ebenfalls die 1757 im Bauernbarock erbaute St.-Lucas-Kirche, die Wassermühle Scheeßel sowie die Amtsvogtei.

Inhalt:

Um externe Karten-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es nach Scheeßel

Zur Einheitsgemeinde Scheeßel gehören die Orte Scheeßel, Abbendorf, Bartelsdorf, Hetzwege, Jeerdorf, Ostervesede, Sothel, Westeresch, Westerholz, Westervesede, Wittkopsbostel, Wohlsdorf und Oldenhöfen.

Urlaubs- und Freizeittipps für Scheeßel

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Scheeßel im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Angebotsart 2
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 7
Museen 1
Mühlen 1
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 6
Gärten 4
Besichtigung & Führung 1
Betriebsart 6
Dauer 2
Erholung und Gesundheit 2
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 8
Geschäfte und Dienstleistung 1
Jahreszeit 2
Kulinarik 1
Kunst und Kultur 6
Markt 3
Musik 10
Religion 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 4
Sport 2
Themen 2
Tradition, Brauchtum, Volksfest 1
Verkaufsveranstaltung 1
Öffentliche Einrichtung 2
Allgemeine Informationen 1
Allgemeine Themen 11
Ausstattung Gesamtunterkunft 11
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 11
Ausstattung 6
Barrierefreie Ausstattung 1
Barrierefreiheit (Information) 6
Eignung 35
Familien/Kinder 6
Freizeit/Aktivitäten 6
Fremdsprachen 5
Küchenangebote 6
Lage 17
Nachhaltigkeitsmaßnahmen 1
Parken 11
Preisinformationen 1
Raucher 4
Regionale Angebote 4
Service 14
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 7
Sprachkenntnisse 30
Technische Ausstattung 2
Tourart 3
Toureigenschaften 3
Vergünstigungen (Alter/Gruppe) 1
Verpflegung 10
Wellness/Gesundheit 1
Zahlungsmittel 38
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 4
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 3

Suchergebnisse 63

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 63.

  • von 2
  1. Wasserrutsche im Freibad BeekeBad in Scheeßel © Gemeinde Scheeßel

    Das Familienfreibad mit Wohlfühlatmosphäre

    Helvesieker Weg 67, Scheeßel

  2. Plakat Herenda © Heimatmuseum Scheeßel

    Mirsad Herenda (www.mirsadherenda.de), geboren in Gorazde/Bosnien-Herzegowina, studierte an der HfK Sarajewo Bildhauerei sowie an der HfK Bremen Freie Kunst bei Prof. B. Altenstein und Prof. F. Hörnschemeyer. 2011 war er Meisterschüler bei Hörnschemeyer. Der in Bremen lebende Künstler hat eine einzigartige Technik entwickelt: Er modelliert gewissermaßen freiplastisch mit dem Schutzgasschweißgerät, sodass eine Oberflächenstruktur entsteht, mit der sich Rinde und Äste eines Baumes aber auch…

    Heimatmuseum Scheeßel, Scheeßel

    Di., 26. August 2025 / 11:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  3. Kanu: Ein- und Ausstiegsstelle Scheeßel "Helvesieker Brücke" © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Wasserwandern auf der Wümme

    Helvesieker Weg, Scheeßel

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
  4. Kanu: Einstiegsstelle Scheeßel "Mühlenwehr" © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Wasserwandern auf der Wümme

    Mühlenstraße, Scheeßel

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
  5. sXD_lDdA © Stephan Graf von Bothmer

    Die St.-Lucas-Stiftung präsentiert ein besonderes Konzert. Der international bekannte Pianist Stephan Graf von Bothmer wird den humorvoll-berührenden Stummfilm "The Kid" von und mit Charlie Chaplin live auf der historischen Vierdag-Orgel begleiten. Stephan Graf von Bothmer füllt mit seinen spektakulären Stummfilm-Konzerten Säle weltweit. Gerade weil die Kompositionen von von Bothmer aktuell sind, wirken die Gags frisch und unverbraucht. In dem Film zeigt Chaplin die Geschichte des "Little…

    St.-Lucas-Kirche Scheeßel, Scheeßel

    Fr., 26. September 2025 / 19:00 Uhr

  6. Plakat Groter Tisch 2025.jpg © Gewerbe- und Verkehrsverein Scheeßel e.V.

    Schlemmen, Shoppen, Schnacken

    Untervogtplatz, Scheeßel

    So., 31. August 2025 / 12:00 Uhr

    Street Food Festival Genussmarkt Verkaufsoffener Sonntag
    Weiterlesen
  7. Herzlich willkommen © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Immer einen Besuch wert!

    Brückenstraße 6, Scheeßel

    Café Hof-/Mühlen-/Landcafé
    Weiterlesen
  8. Die Veranstaltung "Kino im Park" wurde 2006 in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Amtsvogtei in Scheeßel ins Leben gerufen und war seitdem ein fester Termin am letzten Freitag im August für viele Scheeßeler und Gäste aus anderen Regionen. In den vergangenen beiden Jahren haben wir die Sommerfilme auf dem Gelände des Meyerhofes gezeigt.

    Meyerhof, Scheeßel

    Fr., 29. August 2025 / 19:00 Uhr

  9. Genuss der Landschaft während der Rennradtour in der Gruppe © Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: Südschleife - Rennradtour bei Scheeßel

    Auf einsamen und schnellen Wegen durch den Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Bahnhof Scheeßel, Am Bahnhof 6, 27383 Scheeßel

    109 km

    4:45 h

    Rundtour

    Fahrrad Rennrad
    Weiterlesen
  10. Das Kirchenschiff der St.-Lucas-Kirche in Scheeßel © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

    Große Str. 14, Scheeßel

  11. Maybebop Weihnachten 2025 © Eigen

    MAYBEBOP - Schöner Schein - NEUES Weihnachtsprogramm Vier Typen. Vier Mikrofone. Weihnachten. Sie haben es wieder getan: MAYBEBOP präsentiert mit Schöner Schein ihr nunmehr fünfte Weihnachtsshow. Und es ist erstaunlich, was die vier dem Fest der Feste noch Neues abzugewinnen vermögen und wie frisch und unverbraucht es nach über 20 Bandjahren noch immer funzt auf der Bühne! Mit Schöner Schein eröffnen neben neu interpretierten Klassikern wie Carol of the Bells, Die Nacht ist vorgedrungen oder dem…

    St.-Lucas-Kirche Scheeßel, Scheeßel

    Mi., 10. Dezember 2025 / 19:30 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  12. Hurricane Festival 2026 | Parkticket © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026 Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026

    Eichenring Scheeßel, Scheeßel

    Fr., 19. Juni 2026 / 12:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  13. Hurricane Festival 2026 | Parkticket © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026 Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026

    Eichenring Scheeßel, Scheeßel

    Fr., 19. Juni 2026 / 12:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  14. Hurricane Festival 2026 | Parkticket © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026 Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026

    Eichenring Scheeßel, Scheeßel

    Do., 18. Juni 2026 / 12:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  15. Hurricane Festival 2026 | Parkticket © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026 Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026

    Eichenring Scheeßel, Scheeßel

    Do., 18. Juni 2026 / 12:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  16. Hurricane Festival 2026 | Parkticket © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026 Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026

    Eichenring Scheeßel, Scheeßel

    Do., 18. Juni 2026 / 13:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  17. Hurricane Festival 2026 | Parkticket © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026 Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026

    Eichenring Scheeßel, Scheeßel

    Do., 18. Juni 2026 / 13:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  18. Hurricane Festival 2026 | Parkticket © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026 Hurricane Festival 2026 | 19. - 21. Juni 2026

    Eichenring Scheeßel, Scheeßel

    Do., 18. Juni 2026 / 13:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  19. Weihnachtsbaumverkauf und Begleitprogramm auf dem Döpsplatz beim Westerescher Hof.

    Restaurant Westerescher Hof, Scheeßel

    So., 14. Dezember 2025 / 10:00 Uhr

    Weihnachtsmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  20. Bäcker Schrader Verkaufsraum © Bäcker Schrader

    Ein Stück Glück - Familie Gegründet 1990 von Bäckermeister Werner Schrader wird das Unternehmen seit 2015 nun in 2. Generation von seinem Sohn Alexander weitergeführt. Unterstützt wird er hierbei von seinen Geschwistern Nadja, Linda & Raphael, Ehefrau und Eltern - eben noch mit echtem Familienzusammenhalt und purer Leidenschaft!

    Große Straße 9, Scheeßel

  21. Außenansicht des Eichenallee Apartements © Leiza Orcoyen/Rolf Schmidt

    Traumhafte Unterkunft mitten in der Natur mit gemütlichem und modernem Ambiente

    Eichenallee 40b, Scheeßel

    ab 125

    Appartement Ferienwohnung Privatvermieter
    Weiterlesen
  22. Vollmondwanderung gehstein © Ines Stein

    Ein unvergessliches Erlebnis im Schein des Mondes! Erlebe den Herbst bei einer Wanderung der Sinne! Begleite uns auf einer besonderen Wanderung durch die nächtliche Natur, rund um Jeersdorf. Spüre den kühlen Herbstwind, lausche den geheimnisvollen Geräuschen der Nacht und genieße den Zauber des Vollmonds. Almuth Quehl entführt dich mit ihren schaurig-schönen Geschichten in eine Welt voller Mythen und Magie. Lass dich von der mystischen Atmosphäre des Vollmonds verzaubern und erlebe die Natur in…

    Treffpunkt: In'n Dörp Jeersdorf, Scheeßel

    Di., 07. Oktober 2025 / 18:30 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  23. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Großzügige Ferienwohnung in der alten Dorfschule von Wittkopsbostel bei Scheeßel

    Moordamm 1, Scheeßel

    ab 80

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  24. Agave im Garten Hengmith © Erika und Klaus-Peter Hengmith

    Ein privater Garten mit Kois, Kübelpflanzen, Kaffee und Kuchen

    Kiebitzbarg 5, Scheeßel

    privater Garten
    Weiterlesen
  25. Mauer mit Ofen und Blumen © Angelika Schubert

    Tradition trifft phantasievolle Wunderwelt

    Ziegeleistr. 5, Scheeßel

    privater Garten
    Weiterlesen
  26. Gartenöffnung im Garten Fischer © Tanja Fischer

    Vom Familiengarten zum Wohngarten

    Im Kohlhofe 13a, Scheeßel

    privater Garten
    Weiterlesen
  27. Rote Blüten im Garten Wilhelm © Elli Wilhelm

    Bäume und Beete, Wiese und Wald machen diesen Garten zu etwas ganz Besonderem

    Hetzweger Str. 48, Scheeßel

    privater Garten
    Weiterlesen
  28. Der Bartelsdorfer Kirchsteg bei Trockenheit der Veerse © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Tourenkarte: NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche

    Landschaftliche Vielfalt auf ganzer Länge

    27383 Scheeßel, Bahnhof Scheeßel-Osteingang, Hinter der Bahn (Startpunkt 1)

    21,7 km

    7:25 h

    Rundtour

    Nordic Walking Wandern
    Weiterlesen
  29. Honigspeicher in Bartelsdorf mit Rastplatz © Touristikverband LK Rotenburg

    Restaurierter Speicher mit Rastplatz am NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche

    Lange Straße 25, Scheeßel

    Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  30. Der Bartelsdorfer Kirchsteg bei Trockenheit der Veerse © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche

    Bartelsdorf Ortsausgang - Abzweigung "Am Mühlenweg", Scheeßel

    Kulturdenkmal Steg
    Weiterlesen
  31. Hofladen neben dem Melkhus Scheeßel © Touristikverband LK Rotenburg

    Hofladen mit einem besonderen Augenmerk auf selbsthergestellte Nudeln

    Finteler Weg 2, Scheeßel

    Infopunkt Rastplatz Direktvermarkter
    Weiterlesen
  32. Gaucho-Rodizio Outdoor © Gaucho-Rodizio

    Brasilianisch Essen nach Gaucho-Tradition im Herzen von Scheeßel mit Catering

    Zevener Str. 7, Scheeßel

    Restaurant
    Weiterlesen
  33. Gemeindebücherei Scheeßel © Gemeinde Scheeßel

    Lesen gefährdet die Dummheit

    Schulstraße 3, Scheeßel

    Bücherei
    Weiterlesen
  34. auf dem Modellflugplatz zwischen Westervesede und Bartelsdorf

    Modellflugplatz Bartelsdorf/Westervesede, Scheeßel

    So., 14. September 2025 / 00:00 Uhr

    Sport sonstige
    Weiterlesen
  35. Eichenring Rennen © MSC Eichenring Scheeßel e.V

    Bei der Langbahn-WM steht nach der Nominierung der Wild-Card-Fahrer das Feld fest. Der Eichenring bekommt fünf deutsche Fahrer zu sehen, darunter Titelverteidiger Martin Smolinski und Stephan Katt, der über die Challenge den Sprung ins WM-Feld geschafft hat.

    Eichenring Scheeßel, Scheeßel

    Motorsport Sport sonstige
    Weiterlesen
  36. immer am ersten Sonntag im September

    Meyerhof, Scheeßel

    So., 07. September 2025 / 00:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • von 2

Insidertipps aus der Gemeinde Scheeßel

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. 

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Typisches rotes Fachwerk-Bauernhaus mit grünem HolztorTypisches Fachwerk-Bauernhaus© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Blick von der Vorwerk-Brücke in Bremervörde auf den Fluss OsteDie Oste in Bremervörde am Vorwerk© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Blick auf die historische Gangolf-Kirche in Oerel mit seinem prägnanten Kirchturm, der mit Holz verkleidet istGangolf-Kirche in Oerel© Andreas Dittmer Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof AugustendorfHistorischer Moorhof Augustendorf© Andreas Dittmer

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Abendstimmung beim Sonnenuntergang an der Oste mit weitem grünen Feld hinter dem FlussDie Oste in der Abendsonne© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Auf der gut besuchten Tarmstedter Ausstellung steht das Riesenrad hinter Ständen mit Gastronomie Tarmstedter Ausstellung mit Riesenrad© Tarmstedter Ausstellung

    Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

  • Panorama-Ansicht vom Zevener Stadtpark mit dem Kloster im HintergrundStadtpark Zeven mit Kloster© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.

  • Teich mit hölzerner Plattform im herbstlichen Tister Bauernmoor bei strahlend blauem HimmelTeich im herbstlichen Tister Bauernmoor© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • Die historische Ahauser Backsteinmühle hinter dem Mühlenteich in der Herbstsonne, davor eine Bank im HerbstlaubAhauser Mühle im Herbst© Markus Wiedelmann

    In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im HerbstAlte Apotheke in Rotenburg© Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Graue Esel im LandPark Lauenbrück, von denen einer lustig den Betrachter ansieht und sein Maul aufreißtEselbegrüßung im LandPark Lauenbrück© LandPark Lauenbrück

    Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.

  • Historische Windmühle aus Backstein, etwas versteckt zwischen grünen Bäumen und Wiesen, in BrockelWindmühle in Brockel

    In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.

  • Der große Fachwerk-Hof "Sonnentau" in Visselhövede beherbergt ein TagungszentrumHof Sonnentau in Visselhövede© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.