Spannende Führungen mit Heimatkennern
Unsere Gästeführerinnen wissen so einiges: Über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine gemeinsame Entdeckungstour zu einem echten Erlebnis machen. Besonders schön ist dies, wenn die Damen - und hin und wieder Herren - sich mit ihren Kostümen präsentieren. So wird Geschichte lebendig.
Gästeführerinnen und Gästeführer
Unsere Guides führen zu Themen wie Städte und Orte oder Kunst und Kultur. Und manchmal schlüpfen sie auch in ein Kostüm, für eine kleine Schauspielführung. Hier sind alle auf einen Blick.
-
Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in -
Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
Klassische Stadtführung und begleitete Fahrradtour in und rund um Rotenburg (Wümme)
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in -
-
-
Historische Gästeführung, Lesungen und individuelle Gästeführung rund um Sittensen
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in -
Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
Alle Gäste-, Natur- und Wanderführer sowie Angebote aus dem Veranstaltungskalender:

Historische Führungen
Einen Blick hinter historische Kulissen werfen und spannenden Geschichten aus der Region lauschen - auf verschiedenen Kostümführungen schlüpfen die Gästeführerinnen in die Rolle historischer Persönlichkeiten. So erzählt "Altmagd Lene" etwas über das bäuerliche Leben, oder Pastorenfrau "Christiane Carstens" über das Bürgertum.

Naturführungen
Naturerlebnisse werden umso eindrucksvoller, wenn man von einem erfahrenen Guide begleitet wird. Kann ich den Pilz essen? Welcher Vögel zwitschert gerade so schön? Und welcher Baum ist das? Hier werden ganz viele Fragen beantwortet.
Wir kennen uns aus!
Die Gästeführerinnen im Landkreis Rotenburg (Wümme) sind echte Profis. Individuelle Anfragen können gerne an die Damen gerichtet werden: Ob Führungen zu speziellen Themen, der Wunsch nach geführten Rad- oder Bustouren - (fast) alles wird möglich gemacht.
Südregion:
Frau Almuth Quehl, Telefon 04269 104446
wenschkequehl@gmx.de
Nordregion:
Frau Ulrike Oehler, Telefon 04283 955731
info@ulrike-oehler.de
Begleitete Bustouren:
Fahrten innerhalb des Landkreises oder ins Umland, in Städte wie Lüneburg, Worpswede, Bremen, Hamburg, Stade, Hannover oder in Regionen wie das Alte Land oder die Lüneburger Heide.
Frau Gina Lemme-Haase, Telefon 04261 1528
gina.lemme.haase@googlemail.com
Alle Seiten zu Museen & Historischen Orten:
-
Von Mühlen über Denkmäler bis zu historischen Bauernhöfen - einige Bauwerke sind besonders sehenswert, auch wenn sie in der Regel nicht zu besichtigen sind.
-
Museen nur für regnerische Tage? Kultur ohne Spaß? In unseren Museen dürfen Besucher aktiv werden - zum Beispiel beim Torfstechen oder Glasblasen.
-
Steingräber, Hügelgräber und beeindruckende Findlinge - das sind die besonderen archäologischen Denkmäler in unserer Region.
-
Zahlreiche Kirchen - ob romanische Feldsteinkirchen oder frühgotische Backsteinkirchen - befinden sich in unserer Region. Und sogar ein ehemaliges Kloster.
-
Der schönste Tag im Leben soll er sein, der Hochzeitstag. Wenn dieser Anlass an einem romantischen Ort gefeiert wird, dann ist es perfekt.