Museen und Heimathäuser - Geschichte entdecken
Museen nur für regnerische Tage? Kultur ohne Spaß? Sicher nicht in der nordwärts-Region. In unseren Museen dürfen kleine und große Besucher aktiv am Geschehen teilhaben - beim Torfstechen, Glasblasen oder in anderen alten Handwerksberufen. Vielfältige Zeugnisse vergangener Tage warten darauf, entdeckt zu werden!
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 37
Museen 37
Mühlen 3
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 6
Gärten 6
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 9
Unterhaltung 4
Verein / Verband 1
Öffentliche Einrichtung 11
Eignung 36
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 30
Sprachkenntnisse 36
Zahlungsmittel 36
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 1
Suchergebnisse 37
Zeige Ergebnisse 13 bis 24 von 37.
Noch keine Filter ausgewählt

Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff

Darstellung des Schullebens auf dem Dorf

Lokale Steinsammlung mit erdgeschichtlichen und archäologischen Funden

Als mutige Frauen von 1905 von Hamburg nach Rotenburg zogen!

Heimatgeschichte nicht nur Anschauen, sondern auch Erleben!



Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel

Mittelpunkt von Steinfeld mit Heimatmuseum
Geschichten über Museen und Heimathäuser
Alle Seiten zu Museen & Historischen Orten
-
Von Mühlen über Denkmäler bis zu historischen Bauernhöfen - einige Bauwerke sind besonders sehenswert, auch wenn sie in der Regel nicht zu besichtigen sind.
-
Eine nachempfundene archäologische Stätte in Anderlingen mit dem Bildstein, der im Original in Hannover zu sehen ist, und einem dahinter liegenden Hügelgrab Steingräber, Hügelgräber und beeindruckende Findlinge - das sind die besonderen archäologischen Denkmäler in unserer Region.
-
Findorffkirche wird sie auch genannt, die Pauluskirche in Gnarrenburg, nach dem bekannten Moorkolonisator Zahlreiche Kirchen - ob romanische Feldsteinkirchen oder frühgotische Backsteinkirchen - befinden sich in unserer Region. Und sogar ein ehemaliges Kloster.
-
Rosarote Hochzeitsdekoration am Weg in das Heimathaus Fintel Der schönste Tag im Leben soll er sein, der Hochzeitstag. Wenn dieser Anlass an einem romantischen Ort gefeiert wird, dann ist es perfekt.
-
Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.