Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 151
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 150
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 93
Sprachkenntnisse 148
Zahlungsmittel 149
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16

Suchergebnisse 151

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 151.

  1. Friedhof Lindenstraße © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Historische Bestattungsstätte im Zentrum von Rotenburg (Wümme)

    Elise-Averdieck-Straße 16, Rotenburg (Wümme)

    Historischer Friedhof Friedhof
    Weiterlesen
  2. Tor zur Stadt, Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs

    Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  3. Der Mühlenhof in Hellwege © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ansehnliches Ensemble mit aus vier historischen Bauwerken, das zu einer Pause einlädt

    Waldring, Hellwege

    Historisches Gebäude Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  4. Das Heimathausgelände in Sottrum © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Eine typische niedersächsische Hofanlage

    St.-Georg-Str. 3, Sottrum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  5. Gästeführer Michael Schnelle in der Vareler Heide © Michael Schnelle

    Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen

    Harburger Straße 59, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  6. Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

    Mühlenstraße 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
    Weiterlesen
  7. Stadtstreek - die Grüne Oase in der Stadtmitte © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Bauwerk Bach
    Weiterlesen
  8. Ein Teil des Innenbereichs der alten Wassermühle © Sebastian Klaffka

    Buchbare Location für Kreativschaffende in besonderem Charme

    Grapenmühlen, Visselhövede

    Wassermühle Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  9. Außenansicht der Wassermühle Eitzmühlen an der Oste © Touristikverband LK Rotenburg

    Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen

    Eitzte 4, Selsingen

    Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt
    Weiterlesen
  10. Blumen am Bauerngarten beim Hemslinger Brockwischenhus © Olaf Rautenberg

    Hier fühlen sich Mensch und Tier gleichermaßen wohl!

    Bruchwiesenweg 50, Hemslingen

    Historisches Gebäude öffentlicher Garten
    Weiterlesen
  11. Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung © Regina Mathiszig

    Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

    Ortsmitte, Lauenbrück

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  12. Eingang der Wassermühle Federlohmühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer

    Federlohmühlen 1, Kirchwalsede

    Wassermühle Rastplatz Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  13. Heimathaus Mehedorf © Kultur- und Heimatverein Mehedorf e. V., Jörg Seidel Fotografie

    Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste

    An der Mehe 20, Bremervörde

    Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  14. Johannes-der-Taeufer-Kirche in Horstedt © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Schlichte, realtiv junge Backsteinkirche des Architekten Eberhard Gildemeister

    Kirchstraße 6, Horstedt

  15. Der Stadtpark mit Museum Kloster Zeven und St.-Viti-Kirche © Björn Wengler Fotografie

    Mächtige Mauern behüten Historisches, Wertvolles, Kurioses

    Klostergang 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  16. Auf Entdeckungsreise mit Heimatkennerin Ulrike Öhler © Ulrike Öhler

    Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar

    Hepstedter Straße 9, Tarmstedt

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  17. Gästeführerin Erika Jaschinski an der alten Wassermühle © Erika Jaschinski

    Gästeführungen in und rund um Sittensen

    Mühlenstraße 8a, Sittensen

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  18. Die St. Petri Kirche in Wilstedt © Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die heutige Kirchengebäude wurde 1722 im Baustil des Barock vom Ratsbaumeister Anthon Dreyer erbaut

    Am Brink 2, Wilstedt

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  19. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Liebevoll restauriertes Fachwerkhaus, Dienstsitz des Superintendenten des ev.-luth. Kirchenkreises und Pfarramt der Rotenburger Stadtkirche

    Goethestraße 20 , Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  20. Der Meyerhof des Heimatmuseum Scheeßel © Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel

    Ein lebendiges Museum mit Tradition und dem Weltkulturerbe Blaudruck

    Am Meyerhof 1, Scheeßel

    Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe
    Weiterlesen
  21. Ein Bauernhof auf der idyllischen Hofstelle Griemshoop © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Malerische Hofstelle am NORDPFAD Wümme und Vareler Heide

    Griemshoop 1, Helvesiek

    Fachwerkhaus Historischer Bauernhof
    Weiterlesen
  22. Außenansicht der  St. Marien-Kirche in Ahausen © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    1848 erbaute Kirche mit schönem Außengelände

    Hauptstr. 18, Ahausen

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  23. Ein altes Haus, das einen Blick wert ist

    Bergstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  24. Haupthaus des Heimathausgeländes Heserdorf

    Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung

    In den Wiesen 37 , Gyhum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten
    Weiterlesen
  25. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Erstmalig verlegt vor einem Krankenhaus, vom Kölner Künstler Gunter Deming

    Elise-Averdieck-Straße 17, Rotenburg (Wümme)

  26. Eingang Alte Apotheke © Stadt Rotenburg (Wümme), M. Tiemann

    Historisches Fachwerkhaus mit einer Apotheke im Inneren

    Goethestraße 12, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude Apotheke
    Weiterlesen
  27. Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

    Zum Badetal 13, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
    Weiterlesen
  28. Gästeführerin Dorothee Clüver © Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Stühberg 7, Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  29. Das "Dörpshus" in Steinfeld © Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Gisela Augustin

    Mittelpunkt von Bülstedt mit Heimatmuseum

    Am Walde 2, Bülstedt

    Heimat-/Heimatkundemuseum Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  30. Außenansicht Lauenbrücks ältestes Haus © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Über 200 Jahre alt und Teil des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderwege - Rund um Lauenbrück"

    Schmiedeberg / Ecke Am Fintausee, Lauenbrück

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  31. Gangolf-Kirche Oerel © Kirchengemeinde Oerel, Petra Lemmel

    Eine Kirche mit langer Vergangenheit und einem 1.000 Jahre alten Gemäuer

    Bohlenstraße 4, Oerel

  32. Kantor-Helmke-Haus © Tilman Purrucker

    Rotenburger Volkshochschule und Stadtbibliothek untergebracht in roter, norddeutscher Neugotik

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  33. Außenansicht der St. Dionysius Kirche in Sittensen © Erika Jaschinski

    Imposante Backsteinkirche am Ufer der Oste

    Kirchenweg 6, Sittensen

  34. Das Jan-Reiners-Eck, eine Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

    Bremer Landstraße / Ecke Bauernreihe, Tarmstedt

    Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  35. Wassermühle "De Möhl" Alfstedt © Andreas Dittmer

    Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort

    Mühlenweg 4, Alfstedt

    Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  36. Honigspeicher in Bartelsdorf mit Rastplatz © Touristikverband LK Rotenburg

    Restaurierter Speicher mit Rastplatz am NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche

    Lange Straße 25, Scheeßel

    Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen