RiesenEi im Natur- und Erlebnispark Bremervörde Das RiesenEi des Bremer Künstlers Armin Kölbli steht im Natur - und Erlebnispark Bremervörde. Es ist mit Zukunftsbotschaften gefüllt und soll erst im nächsten Jahrtausend geöffnet werden.<br> © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

RiesenEi im Natur- und Erlebnispark Bremervörde

Skulptur
Inhalt:

Botschaften an die Zukunft

Was ist das denn für ein riesiges Ei?

Diese Frage stellt man sich, wenn man das erste Mal auf das RiesenEi im Natur- und Erlebnispark Bremervörde am Vörder See trifft.

Das Betonei des Künstlers Armin Kölbli gehört zum Kunstprojekt "OVUM". Drei weitere stehen in Iwankowo (Tschernobyl), bei Pristina (Kosovo) und in Jerusalem (Israel). Und ein fünftes befindet sich derzeit im Ortsteil Ostereistedt der Samtgemeinde Selsingen - ebenfalls bei uns im Landkreis Rotenburg (Wümme) - im Aufbau. https://selsingen-südgemeinden.de/ovum-am-fachwerkhaus-ostereistedt-gemeinde-ostereistedt/

Die Eier enthalten Briefe mit Zukunftsbotschaften, die an die Nachwelt gerichtet sind. Eine Öffnung soll erst nach 1.000 Jahren erfolgen, in der Hoffnung, dass die Botschaften dann noch von Menschen gelesen werden können.

Das Bremervörder RiesenEi - das übrigens einen Startpunkt des NORDPFADES Vörder See-Osteland markiert - enthält ca. 550 Briefe und Bilder von Schulklassen, Kindern, Familien und Alleinstehenden als Botschaften an die Zukunft. 1991 wurde es versiegelt - die Öffnung soll am 24. September 2991 erfolgen.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

für Individualgäste

Haustiere erlaubt

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

Sprachkenntnisse

Deutsch

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Bus-Parkplätze am POI vorhanden

Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden

Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden

Barrierefreiheit

Das RiesenEi steht am Rande eines Parkplatzes sowie eines angrenzenden Rhododendrongartens. Vom Parkplatz aus kann das Ei barrierefrei besichtigt werden, ein direkter, barrierefreier Zugang ist jedoch nicht gegeben.

Preise

Das RiesenEi ist kostenfrei zu besichtigen.

Anreise

Der Erholungsort Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Das RiesenEi befindet sich im Natur- und Erlebnispark direkt am Parkplatz des Vörder Sees, nur fünf Gehminuten vom Stadtkern entfernt. Innerhalb der Stadt weist Ihnen unser touristisches Leitsystem den Weg zum Natur- und Erlebnispark.

Anreise mit dem PKW:
Sie erreichen Bremervörde mit dem Auto aus Richtung Bremen über die A 27 (Abfahrt Bremen-Industriehäfen) und B 74 sowie aus Richtung Hamburg über die A 1 (Abfahrt Bockel) und B 71.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Bremervörder Bahnhof kann aus Richtung Bremerhaven oder Hamburg angesteuert werden. Auch diverse Buslinien führen z. B. aus Stade, Zeven oder Rotenburg (Wümme) nach Bremervörde. Nähere Informationen zur Anreise per ÖPNV erhalten Sie unter www.bahn.de, www.vnn.de oder www.vbn.de

Anreise mit dem Rad:
Wenn Sie mit dem Fahrrad anreisen möchten, folgen Sie am besten der "Deutschen Fährstraße Bremervörde - Kiel", dem "Oste-Radweg" oder dem Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", welche alle nach Bremervörde führen.

Weitere Informationen

Entdecken Sie das RiesenEi am Startpunkt S1 auf Ihrer Wanderung auf dem NORDPFAD Vörder See-Osteland.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe