Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.

Noch keine Filter ausgewählt

Besichtigung & Führung 17
Bildung 1
Bürgerangebote 12
Familien/Kinder 1
Kunst und Kultur 31
Literatur 12
Markt 8
Musik 41
Nachtleben 3
Religion 1
Seminar/Kurs/Workshop 3
Show 44
Sport 9
Theater 3
Tradition, Brauchtum, Volksfest 6
Vortrag, Diskussion, Lesung 7
Preise 48

Suchergebnisse 159

Zeige Ergebnisse 37 bis 48 von 159.

Ergebnisse pro Seite:
    Montag Morgen Tour © Picasa

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie: Halbtagestour Geeignet für: Tourenrad Besondere Charakteristik/Thema: Natur, Stadt entdecken / erleben Besondere Zielgruppe: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren Schwierigkeitsgrad: einfach

    In der Ahe 29, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 09. Oktober 2023 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
    Singen im Cultimo © Anne Toben

    Die Gelegenheit, mal (wieder) mit anderen gemeinsam zu singen!  Ein offenes Treffen für alle, die entspannt in netter Runde altes und neues "Liedgut" anstimmen möchten. Ohne Noten und Benotung, mal mit, mal ohne Gitarrenbegleitung. Folksongs, Rockoldies, Volkslieder: von den Beatles bis Hannes Wader, von Bob Dylan bis Liederjan. Selbst erstellte Songbücher liegen aus, für mitgebrachte Textkopien neuer Lieder sind wir dankbar. Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat, außer an Feiertagen.…

    Kuhstedtermoor 24, Gnarrenburg

    Di., 10. Oktober 2023 / 19:00 Uhr

    Musik sonstige Bühnenkunst
    Weiterlesen

    GRETA (Caroline Peters) ist eine notorisch lügende Sekretärin und nebenbei laut, spontan und unberechenbar. ALEXANDER (Burghart Klaußner) ist ein pleitegehender Metzger, nebenbei Musikliebhaber und verkappter Intellektueller, der stets auf seine strikte Ordnung bedacht ist. An einer Bushaltestelle küsst sie ihn in den Nacken, völlig unvermittelt, einfach so. Eine Verwechslung. Oder steckt doch ein Plan dahinter? Auf alle Fälle ist es der Anfang einer elektrisierenden Liebesgeschichte, mit der…

    Habichtallee 2, Lauenbrück

    Di., 10. Oktober 2023 / 20:00 Uhr

    Bilderbuchkino © Stadtbibliothek Rotenburg

    Geschichten und Bilder für Kinder ab 4 Jahren September: Nachwuchs im Zoo - Die Farbe der Haut mit allen Sinnen -Poolah und das Rhabarber-Komplott Oktober: Frieda im Unverpackt-Laden - Der kleine Ritter - Der Wolf im Nachthemd November: Mia - meine ganz besondere Freundin - Vielfalt beflügelt - Die schönste Laterne der Welt Dezember: Frohe Weihnachten Elmar - Kalt erwischt - Morgen, Biber, wirds was geben Anmeldung unter 04261-914515 erforderlich

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Mi., 11. Oktober 2023 / 16:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen

    Heute finden 2 Filmvorführungen vom Verein "Kino in Scheeßel"  statt.  Um 14:00 Uhr läuft ein Kinderfilm in der Aula der Grundschule. Um 20:00 Uhr begrüßen wir die Erwachsenen zur Filmvorstellung im Scheeßeler Hof.

    Kirchstraße 3-4, Scheeßel

    Mi., 11. Oktober 2023 / 16:30 Uhr

    Circus Belly © links im Bild

    CIRCUS BELLY (Klaus Köhler), einer der Zehn größten in Deutschland ! Präsentiert Ihnen sein neues Programm 2023: "EVOLUTION". Mit faszinierenden circensischen Darbietungen, die in ihrer harmonisch abgestimmten Zusammenstellung zu einem einzigartigen Zirkus-Erlebnis verschmelzen. Lassen Sie sich bei jeder Nummer den Atem rauben angesichts lebensgefährlicher Stunts sowie eine berührende Schönheit in märchenhaften Szenen. In einem mehrstündigen Programm präsentieren Künstler und Künstlerinnen…

    Hinter der Ahe, Zeven

    Do., 12. Oktober 2023 / 16:00 Uhr

    Musical Zirkus
    Weiterlesen
    Charlotte Jacobi © links im Bild

    Nach den Erfolgen „Die Villa am Elbstrand“, „Die Douglas-Schwestern“ und „Die Patisserie am Münsterplatz“ erzählt die SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Jacobi nun die bewegte Geschichte eines Münchner Juweliergeschäfts in drei Generationen und öffnet ein Panorama über zwei Jahrhunderte deutscher Geschichte. Charlotte Jacobi ist das Spiegel-Bestseller-Pseudonym der Autoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Eva-Maria Bast ist Journalistin, Leiterin der Bast Medien GmbH und Autorin mehrerer…

    Gerberstraße 6, Rotenburg (Wümme)

    Do., 12. Oktober 2023 / 19:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen
    Autoscooter_Foto_Ralph_Pixabay © Ralph ex Pixabay

    Der Dorfplatz Gnarrenburgs verwandelt sich für drei Tage zum Herbstmarktplatz mit Fahrgeschäften, Puppentheater, Imbissbuden, Festzelt...  Freitag um 15:00 Uhr wird der Gnarrenburger Herbstmarkt offiziell eröffnet. Auf dem Dorfplatz in Gnarrenburg freuen sich Schausteller und Schaustellerinnen auf viele Besucher und Besucherinnen. Die kleinen Gäste können sich auf den traditionellen Laternenumzug, der um 19:00 Uhr an der Hermann-Lamprecht-Straße/Ecke Waldstraße beginnt und am Festzelt auf dem…

    Bahnhofstraße, Gnarrenburg

    Fr., 13. Oktober 2023 / 15:00 Uhr

    Jahrmarkt Festival
    Weiterlesen
    Kraniche lieben nasse Füße im Bett © Frauke Klemme

    Wenn es Abend wird, sammeln sich die Kraniche in großen Trupps am Himmel. Unter lautem Trompeten fliegen sie gemeinsam zum Schlafen ins Moor. Doch Kraniche lieben ein ganz besonderes Bett! Auf dieser kleinen Abendwanderung pirschen wir uns zu einem Beobachtungsplatz mitten im Moor, wo wir auf den Einflug der Kraniche in ihren Schlafplatz warten. Unterwegs erfahrt Ihr dabei viel Interessantes und Wissenswertes rund um den sagenhaften Vogel. Die Wegstrecke beträgt knapp 2 km teils auf naturnahen…

    Gnarrenburg

    Fr., 13. Oktober 2023 / 16:45 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen

    Bei einem Spaziergang durch Rotenburg berichtet die Gästeführerin Hanna Tamke alias Hebamme Anna aus ihrem Leben und von ihrer Arbeit. Der Kampf gegen den Aberglauben und gegen die mangelnde Hygiene ist ihr tägliches Geschäft. Und dass in fast jedem Haus französische Soldaten einquartiert sind, macht ihr Leben auch nicht leichter …

    Burgstraße 2, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 13. Oktober 2023 / 17:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
    W!R SPIELEN - Spiele-Treff © @K!R

    "W!R spielen" sagt eigentlich genau aus, worum es geht: Lasst uns zusammen kommen und drauf los spielen! VonFebruar bis Oktober bieten wir Euch einmal monatlich an einem Freitag Abend die Möglichkeit zusammen zu kommen und viele Brett-, Karten- und Würfelspiele auszuprobieren und unter Gleichgesinnten zu sein. Im November 2023 werden wir zudem wieder ein Wochenende (Samstag u. Sonntag) zum Spielen anbieten. Ob Brett-, Würfel- oder Kartenspiele, ganz gleich worauf man gerade Lust hat. Kommt und…

    Burgstraße 2, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 13. Oktober 2023 / 18:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
    Hümpel-Grölen in Hesedorf © Hesedorfer Heimatverein e.V.

    „Singt mit, denn Singen macht schön!“ Bei dieser Mischung aus Chor, Karaoke und Schlagerparty werden Gassenhauer und Ohrwürmer von ABBA bis Zappa gemeinsam und mit Unterstützung von professionellen Musikern, dem Duo „Bröker & Saul“, gesungen. Es sind keine Textkenntnisse nötig, denn ganz nach dem Karaoke-Prinzip erscheint der Text via Beamer auf einer Leinwand.   Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank eG Osterholz Bremervörde.

    Auf der Loge 2a, Bremervörde

    Fr., 13. Oktober 2023 / 20:00 Uhr

Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), die Bildern und Texten zugeordnet werden sollten, damit alles korrekt überall ausgespielt wird.

Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.

Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?

Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen (nur, wenn das Hauptbild mind. 1.900x600px groß ist!) und einige weitere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.

Zur Einpflege einer Veranstaltung

Bilder werden nur mit offenen CC-Rechten angezeigt (CC-0, CC-BY oder CC-BY-SA). Auch bei Texten kann es sein, dass diese in verschiedenen Bereichen nicht ausgespielt werden, wenn sie nicht mit CC-Rechten versehen sind. Bitte achten Sie gleich bei der Datenpflege darauf.

Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?

Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import erst in unser Datenbank-System und über einen zweiten Import in dieses Internetsystem übertragen werden. Wenn einmal etwas hakt, kommt schnell ein Tag hinzu.

Fehlermeldungen senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an

veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?

Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.

Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die

Tourist-Information am Pferdemarkt

beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Ob Rockfestival, Ummellauf, Blütenfest oder Mittelalterspektakel - die jährlichen Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Menschen.

  • Pinsel und SkulpturenEin Wirrwarr aus Pinseln und Skulpturen im Wintergarten-Atelier der Schnitzerin Ragna Reusch.

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.