Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.

Noch keine Filter ausgewählt

Musik 63
Show 37
Besichtigung & Führung 29
Kunst und Kultur 29
Markt 21
Tradition, Brauchtum, Volksfest 16
Bürgerangebote 13
Seminar/Kurs/Workshop 10
Literatur 9
Sport 8
Vortrag, Diskussion, Lesung 7
Theater 6
Familien/Kinder 3
Bildung 2
Gesundheit 2
Kulinarik 2
Nachtleben 2
Verkaufsveranstaltung 2
Maritim 1
Preise 88
Eignung 35
Sprachkenntnisse 9
Allgemeine Informationen 8
Zahlungsmittel 8

Suchergebnisse 206

Zeige Ergebnisse 25 bis 36 von 206.

Ergebnisse pro Seite:
    Ein traditionell mit sieben Gaben gedeckter Nowruz-Tisch

    Anlässlich des persischen Neujahrsfests Nowruz sind der Verleger Madjid Mohit des Bremer Sujet Verlags und die Lyrikerin und Übersetzerin Schirin Nowrousian, Stapel, mit zeitgenössischen Gedichten in Rotenburg zu Gast: deutsch-persische Sprachklangkunst. – Khosh amadid! Vor Jahren begeisterten die beiden schon einmal mit einem Lyrikprogramm in der Cohn-Scheune. Auch wird sicherlich die aktuelle Lage im Iran zur Sprache kommen.

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    Do., 30. März 2023 / 19:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
    Laura Perra und Gianluca Frau

    Die Konzertreihe „Klingende Kirche“ hat am 31. März ein besonderes Duo zu Gast. Die Sängerin Laura Perra mit ihrer ausdrucksvollen Stimme und der virtuose Gitarrist Gianluca Frau interpretieren italienische und internationale Lieder. Ein absoluter Musikgenuss! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

    Westerwalseder Straße 2, Kirchwalsede

    Fr., 31. März 2023 / 19:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
    Anny Hartmann

    Gewinnerin des Deutschen Kleinkunstpreises 2023 Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu…

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 31. März 2023 / 20:00 Uhr

    Bühnenkunst Kabarett
    Weiterlesen
    Atelier hinterm Gartenzaun

    Privater wildromantischer Garten mit zugehörigem Atelier

    Im Sande 34, Ostereistedt

    Sa., 01. April 2023 / 11:00 Uhr

    Gartenschau
    Weiterlesen
    Die Hundeblume - Filmische Trilogie nach Wolfgang Borchert

    Filmtrilogie nach Wolfgang Borchers im Cultimo Kuhstedtermoor

    Kuhstedtermoor 24, Gnarrenburg

    Sa., 01. April 2023 / 20:00 Uhr

    Großer Flohmarkt auf dem Veranstaltungsgelände. Ausreichend Parkplätze vorhanden.

    Hinter der Ahe, Zeven

    So., 02. April 2023 / 08:00 Uhr

    Flohmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
    Über den Oste-Hamme-Kanal wurde früher der Torf verschifft

    Volksfeststimmung und ein gelbes Blütenmeer am historischen Oste-Hamme-Kanal

    Gnarrenburg

    So., 02. April 2023 / 11:00 Uhr

    Flohmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen

    Wer schlägt das Team aus 2022 - den Kinder- und Jugendschutzbund aus Zeven? Es geht in die nächste Runde - wir suchen den "Schlaumeier des Jahres 2023" Verein Tandem e.V., Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke und wir laden zur "Nacht des unnützen Wissens" ein. Am Dienstag, den 04.04.2023 findet der 3. Zevener Schlaumeiercup in unserem Veranstaltungsraum statt. Ab 19:00 Uhr wetteifern wieder Alleswisser, Schlaumeier, Besserwisser und kluge Menschen darum, den Meister im "unnützen…

    Vitus-Platz 3, Zeven

    Di., 04. April 2023 / 19:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
    Bastelaktion

    Eine Ostergeschichte zum Ankommen und anschließend ganz viel Spaß beim Basteln von Osterdekorationen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

    Am Markt 4, Zeven

    Mi., 05. April 2023 / 10:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
    Walter Kempowski

    Der Nachmittag beginnt im Nartumer Hof mit einem Vortrag über Leben und Werk Walter Kempowskis. Im Anschluss an die Lesung bleibt viel Zeit für eine Besichtigung von Haus Kreienhoop.

    Zum Röhrberg 24, Gyhum

    Mi., 05. April 2023 / 14:30 Uhr

    Eintauchen ins Abenteuer

    Kinder ab 4 Jahren erleben spannende Geschichten im Büchermeer. Dazu gibt es jeweils Spiele und Aktionen zu den Themen: Schneeabenteuer im Februar, Frühlingserwachen im März, Reisefieber im April und Märchen im Mai. Ein Anmeödung unter 04261-914515 ist erforderlich

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Do., 06. April 2023 / 16:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
    220617_Vektorgrafik_beekeloewen.jpg

    Treffen der Beeke-Löwen, Unterstützerkreis für das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke

    Vareler Weg 8, Scheeßel

    Fr., 07. April 2023 / 18:00 Uhr

    Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen

Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), ohne die nichts geht.

Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.

Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?

Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie, sofern Texte und Bilder mit offenen CC-Rechten eingestellt wurde, automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen und andere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.

Zur Einpflege einer Veranstaltung

Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?

Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import in unser System übertragen und dann händisch freigegeben werden. Sollte der Termin dann immer noch nicht sichtbar sein, handelt es sich in der Regel darum, dass keine CC-Lizenz für den Text angegeben wurde. Damit dies umgesetzt werden kann, wird das Schnellformular im Jahr 2023 verbessert und angepasst. Die nachträgliche Anpassung der Lizenz muss von der Metropolregion Hamburg umgesetzt werden.

Fehlermeldungen sowie Infos zur korrekten Lizenz von Texten und Bildern senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an

veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?

Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.

Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die

Tourist-Information am Pferdemarkt

beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Ob Rockfestival, Ummellauf, Blütenfest oder Mittelalterspektakel - die jährlichen Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Menschen.

  • Pinsel und Skulpturen

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.