Fintel
Das Tor zur Nordheide
Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, ursprünglichen Fachwerkhäusern und landwirtschaftlichen Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel am Rande der Lüneburger Heide. Zentrum ist der Ort Lauenbrück, welcher sich durch eine besonders reizvolle Naturerlebniswelt mit Fluss- und Teichlandschaften auszeichnet. So gibt es neben einer historischen Wasserburganlage eines ehemaligen Rittergutes, der „Löweninsel“, die Sport- und Umweltbildungstangente Fintauschule mit vier verschiedenen Biotopen.
Als weitere Naturattraktion ist insbesondere der LandPark Lauenbrück zu nennen. Auf dem 200.000 m² großen barrierefreien und ganzjährig geöffneten Landpark-Gelände lassen sich heimische Haus- und Wildtierrassen wie Sikhahirsche, Esel, Wollschweine oder das Tarpan-Urwildpferd beobachten. Daneben lädt ein vielfältiges Spiel- und Lernangebot dazu ein, die Natur zu entdecken, zu begreifen und zu genießen.
Kultur- und Literaturliebhaber sollten sich vor allem in den Ort Fintel begeben, wo die 1882-84 entstandene St.-Antonius-Kirche sowie das Zweiständer-Fachwerkhaus Schimmes Huus, mit „guter Stube“, Webraum und Bauerngarten, Exponaten aus Haushalt, Handwerk und Landwirtschaft sowie einer Dauerausstellung über den Heimatdichter Friedrich Freudenthal (1849-1929) zu einer Besichtigung einladen.
Zur Samtgemeinde Fintel gehören die Orte Fintel, Vahlde, Riepe, Lauenbrück, Stemmen, Stemmerfeld und Helvesiek.
Urlaubs- und Freizeittipps für Fintel
Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Fintel im Überblick.
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 20
Museen 1
Ausflugsziele Natur 16
Gärten 5
Parks 1
Betriebsart 5
Bürgerangebote 1
Erholung und Gesundheit 3
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 9
Geschäfte und Dienstleistung 4
Kunst und Kultur 5
Sport, Freizeit und Aktivitäten 4
Tagungskategorien 1
Unterhaltung 3
Verein / Verband 2
eMobilität 1
Öffentliche Einrichtung 2
Allgemeine Themen 5
Ausstattung Gesamtunterkunft 5
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 4
Ausstattung 5
Barrierefreie Ausstattung 3
Barrierefreiheit (Information) 4
Barrierefreiheit 3
Eignung 45
Familien/Kinder 3
Freizeit/Aktivitäten 3
Fremdsprachen 5
Gruppen 2
Küchenangebote 5
Lage 10
Parken 4
Raucher 5
Regionale Angebote 5
Service 8
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 16
Sprachkenntnisse 40
Technische Ausstattung 2
Tourart 3
Toureigenschaften 3
Verpflegung 4
Wellness/Gesundheit 4
Zahlungsmittel 46
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 7
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 5
Zusätzliche Campingausstattung 2
Suchergebnisse 55
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 55.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Privater Stellplatz für kleine Wohnmobile im idyllischen Vahlde
WeiterlesenWohnmobilstellplatz Zelten -
Eine transparente Ladentheke mit frischer Milch, regionalen Produkten und Hofführungen für Groß und Klein
WeiterlesenLandwirtschaft Direktvermarkter Hofladen -
© Touristikverband LK ROW, Björn Wengler Fotografie
Zwischen Flusstälern und Hochmooren unterwegs im Landkreis Rotenburg (Wümme)
WeiterlesenFahrrad Rennrad -
© Bjoern Wengler Fotografie Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert
WeiterlesenKirche -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Ein kleiner niedlicher SB-Hofladen mit wundervollen, selbstgemachten Köstlichkeiten
WeiterlesenHofladen -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel
WeiterlesenDenkmal Kulturdenkmal -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause -
© Pandora IRL 2025, FSK 6 Regie: Darren Thornton, Besetzung: James McArdle, Fionnula Flanagan, Dearbhla Molloy, 89 Min Edward (James McArdle), ein talentierter Schriftsteller in seinen Dreißigern, steht kurz davor, seinen literarischen Durchbruch zu feiern. Doch seine Karrierepläne werden immer wieder durch seine dominante und charmante Mutter (Fionnula Flanagan) durchkreuzt, mit der er zusammenlebt und die er liebevoll umsorgt. Als ob das nicht genug wäre, wird Edwards Alltag plötzlich auf den Kopf…
WeiterlesenKino -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Mit Bäumen und Büschen zugewachsene, ehemalige Moorfläche mit überdachten Turm zum Picknick machen
WeiterlesenAussichtsturm Besondere Landschaft Naturschutzgebiet -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Vogelbeobachtung an der ehemaligen, renaturierten Sandkuhle bei Stemmen
WeiterlesenAussichtsplattform Biotop Naturerlebnis -
© Capelight Pictures_Kristianne-Maroy NOR 2024, FSK 6 Regie: Mikal Hovland, Besetzung: Kåre Conradi, Kaya Ekerholt McCurley, Kris Olsen, 95 Min Kurz vor dem Weihnachtsfest trifft die zehnjährige Stine (Kaya Ekerholt McCurley) in einem kleinen, verschneiten Dorf ein. Auf der Suche nach einem warmen Platz zum Schlafen landet sie im Haus des Schuhmachers Andersen (Kåre Conradi) in der Schustergasse. Der mürrische Alte, der sein ruhiges Leben in Zurückgezogenheit schätzt, entdeckt den ungebetenen Gast bald. Mit ihrer aufgeschlossenen…
WeiterlesenKino -
© Touristikverband LK Rotenburg Ein guter Ort, um im Herbst Kraniche zu beobachten
WeiterlesenAussichtsplattform Tier-/Wildbeobachtungspunkt -
© Campingplatz Alte Löweninsel Idyllischer Campingplatz auf dem Gelände einer ehemaligen Wasserburg
WeiterlesenCampingplatz Wohnmobilstellplatz Zelten -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Über 200 Jahre alt und Teil des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderwege - Rund um Lauenbrück"
WeiterlesenFachwerkhaus Historisches Gebäude -
© LandPark Lauenbrück GmbH Die Obst-, Kräuter- und Gemüsebeete bieten mit der LandKüche einen Lern- und Erlebnisstandort zum Thema Ernährung
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Landschaftsgarten Kräutergarten -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Ein wunderbarer Sinnesgarten mit Themenweg in der Außenanlage des Alten- und Pflegezentrums
WeiterlesenBesichtigung/Führung öffentlich Park Themenweg -
Über Zäune schauen. Das Papenhus lädt wieder ein! Geöffneter Garten am Samstag und Sonntag. Lassen Sie sich von dem naturnahen 4.300 qm verwunschenen Garten verzaubern. Leider sind Hunde auf dem Gelände nicht gestattet. Infos unter papenhus@web.de oder Tel.: 04265/442. Ort: Edda Barth-Golz + Rainer Golz, Moordamm 1, 27389 Fintel.
WeiterlesenBegegnungsangebote Bürgerangebote sonstige -
© Pilzgarten GmbH -
© Edda Barth-Golz & Rainer Golz Ein zauberhafter naturnaher Garten mit angrenzender Töpferei
WeiterlesenSchauwerkstatt privater Garten -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Fintels höchste Erhebung und Startpunkt des Rundwanderweges NORDPFAD Osterberg
WeiterlesenBerg Besondere Aussicht -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie
-
© Touristikverband LK Rotenburg -
© LandPark Lauenbrück -
© pix123 fotografie Frankfurt , David Vasicek -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Historisches Gelände mit interessanter Geschichte, wird heute als Campingplatz genutzt
WeiterlesenBesonderer Ort Baum/Baumgruppe -
© Eurostrand GmbH Das Ausflugziel rund um Freizeitaktivitäten, Wellness, Buffetessen, Party und Entertainmant - egal ob tagsüber oder abends
WeiterleseneAuto-Ladestation eBike-Vermietung Hallenbad -
© pix123 fotografie Frankfurt, David Vasicek Eine Geschmacksreise in entfernte und regionale Länder
WeiterlesenCafé Restaurant Themengastronomie -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Einst stand hier eine Wassermühle, die von der Fintau mit Wasser versorgt wurde
WeiterlesenHistorisches Gebäude -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Teile des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderweg - Rund um Lauenbrück"
WeiterlesenBiotop Teich -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Simone Reinhold
-
© Ferienwohnung Gein -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Zur Durchlässigkeit von Fischen, die zu ihren Laichgebieten im Oberlauf wandern
WeiterlesenKulturerlebnis/-lehrpfad
Insidertipps aus der Gemeinde Fintel
Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten.
Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):
-
Typisches Fachwerk-Bauernhaus © Udo Fischer - Touristikverband LK RotenburgUnser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.
-
Die Oste in Bremervörde am Vorwerk © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK RotenburgEingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.
-
Gangolf-Kirche in Oerel © Andreas Dittmer Fotografie - Touristikverband LK RotenburgDie weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.
-
Historischer Moorhof Augustendorf © Andreas DittmerDie Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.
-
Die Oste in der Abendsonne © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK RotenburgAusgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.
-
Tarmstedter Ausstellung mit Riesenrad © Tarmstedter AusstellungEine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.
-
Stadtpark Zeven mit Kloster © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK RotenburgIm Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.
-
Teich im herbstlichen Tister Bauernmoor © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK RotenburgWer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.
-
Ahauser Mühle im Herbst © Markus WiedelmannIn unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.
-
Alte Apotheke in Rotenburg © Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!
-
Honigspeicher und Schafstall am Heimatmuseum Scheeßel © Udo Fischer - Touristikverband LK RotenburgScheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.
-
Windmühle in Brockel In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.
-
Hof Sonnentau in Visselhövede © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK RotenburgInmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.