Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 56
Museen 8
Mühlen 2
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 13
Gärten 9
Parks 1
Erholung und Gesundheit 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 16
Geschäfte und Dienstleistung 10
Handwerk 6
Sport, Freizeit und Aktivitäten 6
Unterhaltung 34
Verein / Verband 3
eMobilität 5
Öffentliche Einrichtung 11
Eignung 86
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 64
Sprachkenntnisse 85
Zahlungsmittel 86
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 2
Suchergebnisse 86
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 86.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas -
© Touristikverband LK Rotenburg Quartier der Zukunft mitten in der Stadt
Besichtigung/Führung individuell Historische Stätte Kirche -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Rainer Berbalk Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
freies WLAN Parkmöglichkeiten WC barrierefrei -
-
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Guido Menker Das Heimathausgelände mit Apotheker- und Bauerngarten ist immer einen Besuch wert!
Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude Kulturdenkmal -
© Edda Barth-Golz & Rainer Golz Ein zauberhafter naturnaher Garten mit angrenzender Töpferei
Schauwerkstatt privater Garten -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Mandy Bartsch, Andreas Goehrt - Theater Metronom Ein kleines Theater mitten auf einem ehemaligen Gutshof am Rand der Lüneburger Heide
Theater -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Stadt Rotenburg (Wümme) -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Zur Durchlässigkeit von Fischen, die zu ihren Laichgebieten im Oberlauf wandern
Kulturerlebnis/-lehrpfad -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Der "Alte Bahnhof" ist heute ein Ort der Begegnung und Kommunikation
Kulturzentrum Kultur-, Dorf- und Heimatverein -
© Wiebe Grenz - alias Nordisch -
© Touristikverband im Landkreis Rotenburg (Wümme), TouROW Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse
Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Garten -
© Andreas Dittmer Fotografie Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente
Herrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas -
© Märchenbackstube Wilstedt, Christoph Plünneke Nahrung für Seele, Herz und Körper und ein Ort der Begegnung für Groß und Klein!
Besonderer Ort Unterhaltung sonstige -
Gemeinnützige Unterstützung seit 1880
Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort -
© Andreas Dittmer Heeslingen -
© Touristikverband LK Rotenburg Von "Bauernball" bis "X-Mas-Party", von "Frühtanz" bis "Haase-Open-Air" - ein Partyhighlight folgt dem Nächsten!
Disko/Club -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Zeven +Touristik e.V. Historisches Flair gepaart mit moderner Kunst
Galerie Historisches Gebäude Kulturgeschichtliches Spezialmuseum -
© © JÖRG SEIDEL | FOTOGRAFIE Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste
Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Anne Toben Die Filmabende im Kuhstedtermoor sind weit über die Grenzen der Gemeinde Gnarrenburg hinaus bekannt
Kino -
© Stadt Visselhövede, Ilievski -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten
Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg, Udo Fischer -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Markus Tiemann, Stadt Rotenburg (Wümme) Zentraler Platz vor dem Rathaus, der als Markt- und Veranstaltungsplatz genutzt wird
Besichtigung/Führung individuell Skulptur Marktplatz -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Theater Metronom, Karin Schröder Freilichtaufführung auf der Sommerbühne in Hartböhn bei Neuenkirchen wird 5 Jahre alt
Freilichtbühne/-theater -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Stadtmuseum und ehemaliges Künstleratelier mitten in der Fußgängerzone
Atelier Galerie Historisches Gebäude -
© Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel Ein lebendiges Museum mit Tradition und dem Weltkulturerbe Blaudruck
Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe