Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 153
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 152
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 94
Sprachkenntnisse 150
Zahlungsmittel 151
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16

Suchergebnisse 153

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 153.

  1. Gemeinnützige Unterstützung seit 1880

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort
    Weiterlesen
  2. Außenfassade des Heimathauses in Visselhövede © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Zentrale Veranstaltungsstätte in Visselhövede

    Burgstr. 3, Visselhövede

    Fachwerkhaus Kulturzentrum Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  3. Detail im Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

    Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
    Weiterlesen
  4. St. Georg-Kirche in Sottrum © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Feldsteinkirche mit sagenumwobener Geschichte

    Kirchstr. 9, Sottrum

    Historisches Gebäude Kirche
    Weiterlesen
  5. Viti-Kirche-Heeslingen © Heeslingen

    Eine der ältesten Feldsteinkirchen im frühromanischer Stil zwischen Elbe und Weser

    Kirchstr. 16, Heeslingen

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
    Weiterlesen
  6. URLA Hus © URLA-Hus

    Mit Hand, Herz und Verstand

    Fiehnenberg 4, Anderlingen

    Historisches Gebäude Kulturzentrum Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  7. Das Freudenthaldenkmal in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel

    Freudenthalstraße, Fintel

    Denkmal Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  8. Friedhof Lindenstraße © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Historische Bestattungsstätte im Zentrum von Rotenburg (Wümme)

    Elise-Averdieck-Straße 16, Rotenburg (Wümme)

    Historischer Friedhof Friedhof
    Weiterlesen
  9. Der Stadtstreek - die Grüne Oase in der Rotenburger Stadtmitte © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Bauwerk Bach
    Weiterlesen
  10. Tetjus Tügel Zuhause - Museum Hein Meyer © Tetjus Tügel Zuhause - Museum Hein Meyer, Manfred Bordiehn

    Hommage an den Malerpoeten Otto Tetjus Tügel

    Neue Straße 33, Bremervörde

    Kunstmuseum
    Weiterlesen
  11. Das Jagdschloss des Klostergutes Burgsittensen © Touristikverband LK ROW

    Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse

    Burgsittensen 1, Tiste

    Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Garten
    Weiterlesen
  12. Heimathaus Mehedorf © Kultur- und Heimatverein Mehedorf e. V., Jörg Seidel Fotografie

    Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste

    An der Mehe 20, Bremervörde

    Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  13. Das Haus des Handwerk in der ehemaligen Alten Posthalterei © Zeven + Touristik e.V.

    Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.

    Poststr. 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum
    Weiterlesen
  14. Die St. Petri Kirche in Wilstedt © Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die heutige Kirchengebäude wurde 1722 im Baustil des Barock vom Ratsbaumeister Anthon Dreyer erbaut

    Am Brink 2, Wilstedt

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  15. Waldgebiet Höhne mit FriedWald und Plietenberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Rüdiger Lubricht

    Ein Wald der Ruhe - gestern und heute

    Waldstraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  16. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Neugotik mitten in Rotenburg (Wümme)

    Am Kirchhof 12, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  17. Der Bartelsdorfer Kirchsteg bei Trockenheit der Veerse © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche

    Bartelsdorf Ortsausgang - Abzweigung "Am Mühlenweg", Scheeßel

    Kulturdenkmal Steg
    Weiterlesen
  18. Gästeführerin Dorothee Clüver © Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Stühberg 7, Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  19. Grabhügel Sieversberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Jenny Henke

    Einer der größten Grabhügel des Landkreises Rotenburg (Wümme)

    Barkhorn, Basdahl

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  20. Großsteingrab in Steinfeld © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Großsteingrab im Steinfelder Holz

    Am Walde, Bülstedt

    Archäologische Stätte Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  21. Das Handwerkermuseum in der historischen Wassermühle © Touristikbüro Sittensen, Manuela David

    Erleben Sie altes Handwerk im historischen Gebäude der Wassermühle Sittensen

    Mühlenstr. 8a, Sittensen

    Heimat-/Heimatkundemuseum Historisches Museum
    Weiterlesen
  22. Altes Gefängnis von Zeven © Stadt Zeven (J. Zschiesche)

    Ein 1856 erbautes und unter Denkmal stehendes Gebäude mit viel Geschichte

    Klostergang 8, Zeven

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  23. Galeriewindmühle „Elisabeth“ in Selsingen © Samtgemeinde Selsingen

    Imposante Windmühle mit Galerie

    Mühlenkamp, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Windmühle
    Weiterlesen
  24. Hügelgrab bei Steinfeld in der Gemeinde Bülstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Maik Röhrs

    Aus gewaltigen Findlingen errichtetes Ganggrab

    An der L132 zwischen Steinfeld und Zeven (km Stein 15,0), Bülstedt

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  25. Bachmann-Museum Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Bachmann-Museum Bremervörde

    Amtsallee 8, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  26. Stein mit der Aufschrift ''Spuren Schwitscher Steine'' © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Steine - älter als die Menschheit!

    Dohrmanns Horst 4, Visselhövede

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  27. Ahauser Mühle in Ahausen © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Beliebtes Ausflugsziel mitten im Grünen und ein schöner Abstecher am NORDPFAD Wümmeniederung

    Ahauser Mühle 1, Ahausen

    Denkmal Historisches Gebäude Wassermühle
    Weiterlesen
  28. Hanna Tamke als "Hebamme Anna" © Hanna Tamke

    Stadtführungen, Busbegleitungen, Naturführungen sowie begleitete Wanderungen auch in Plattdeutsch

    Frau Hanna Tamke, Visselhövede

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  29. Der Stadtpark mit Museum Kloster Zeven und St.-Viti-Kirche © Touristikverband LK ROW, Björn Wengler Fotografie

    Mächtige Mauern behüten Historisches, Wertvolles, Kurioses

    Klostergang 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  30. Kirche zum Guten Hirten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

  31. Grabhügel Tempelberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Ein Grabhügel in besonders schöner Lage

    Auestraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  32. Außenansicht der St.-Antonius-Kirche in Fintel © Bjoern Wengler Fotografie

    Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert

    Rotenburger Str. 11, Fintel

  33. Museumsanlage Dorfmuseum Kuhstedtermoor © Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V.

    Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

    Kuhstedtermoor 24 c, Gnarrenburg

    Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  34. Das Heimathaus in Sittensen © Touristikbüro Sittensen, Manuela David

    Idyllische Hofanlage mit Heimathaus, Schafstall, Spieker und Backhaus

    Am Heimathaus 4, Sittensen

    Fachwerkhaus Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  35. Außenansicht Lauenbrücks ältestes Haus © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Über 200 Jahre alt und Teil des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderwege - Rund um Lauenbrück"

    Schmiedeberg / Ecke Am Fintausee, Lauenbrück

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  36. Eingang der Wassermühle Federlohmühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer

    Federlohmühlen 1, Kirchwalsede

    Wassermühle Rastplatz Besonderer Trauort
    Weiterlesen