Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 117
Museen 22
Mühlen 10
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 21
Gärten 7
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 21
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 6
Verein / Verband 1
eMobilität 1
Öffentliche Einrichtung 20
Barrierefreiheit 1
Eignung 117
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 73
Sprachkenntnisse 116
Zahlungsmittel 117
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 15

Suchergebnisse 117

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 117.

  1. Gästeführerin Dorothee Clüver © Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Stühberg 7, Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  2. Der Meyerhof des Heimatmuseum Scheeßel © Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel

    Ein lebendiges Museum mit Tradition und dem Weltkulturerbe Blaudruck

    Am Meyerhof 1, Scheeßel

    Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe
    Weiterlesen
  3. Die St. Petri Kirche in Wilstedt © Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die heutige Kirchengebäude wurde 1722 im Baustil des Barock vom Ratsbaumeister Anthon Dreyer erbaut

    Am Brink 2, Wilstedt

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  4. Gästeführerin Erika Jaschinski an der alten Wassermühle © Erika Jaschinski

    Gästeführungen in und rund um Sittensen

    Mühlenstraße 8a, Sittensen

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  5. Gästeführerin Christiane Kaiser als Nonne Hildegard © Christiane Kaiser - privat

    Das Zevener Nonnenkloster - Geschichte und Geschichten

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  6. Mühlenteich in Sittensen bei der Wassermühle © Touristikverband LK ROW

    Das Gebäude samt Mühlenrad liegt direkt an der Oste und bietet ein wundervolles Fotomotiv

    Mühlenstr. 8a, Sittensen

    Wassermühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
    Weiterlesen
  7. Das Heimathaus in Sittensen © Touristikbüro Sittensen, Manuela David

    Idyllische Hofanlage mit Heimathaus, Schafstall, Spieker und Backhaus

    Am Heimathaus 4, Sittensen

    Fachwerkhaus Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  8. Das "Dörpshus" in Steinfeld © Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Gisela Augustin

    Mittelpunkt von Bülstedt mit Heimatmuseum

    Am Walde 2, Bülstedt

    Heimat-/Heimatkundemuseum Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  9. Luftbild Historischer Moorhof Augustendorf © Torsten Stelling

    Bekommen Sie einen Einblick in das harte Alltagsleben der  Moorbauern zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Augustendorf 11 , Gnarrenburg

    Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen
  10. Das Heimathaus "Schimmes Hoff" in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel

    Pferdemarkt 12, Fintel

    Heimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  11. Seitenansicht der Heilig-Kreuz-Kirche in Bevern © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Mehrfach zerstört und wieder neu aufgebaut

    Hauptstraße, Bremervörde

  12. Altes Gefängnis von Zeven © Stadt Zeven (J. Zschiesche)

    Ein 1856 erbautes und unter Denkmal stehendes Gebäude mit viel Geschichte

    Klostergang 8, Zeven

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  13. Ein Teil des Innenbereichs der alten Wassermühle © Sebastian Klaffka

    Buchbare Location für Kreativschaffende in besonderem Charme

    Grapenmühlen, Visselhövede

    Wassermühle Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  14. Flett in Eckes Hus Ostereistedt © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Steinkampsweg, Ostereistedt

    Besichtigung/Führung individuell Denkmal Fachwerkhaus
    Weiterlesen
  15. URLA Hus © URLA-Hus

    Mit Hand, Herz und Verstand

    Fiehnenberg 4, Anderlingen

    Historisches Gebäude Kulturzentrum Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  16. Haupthaus des Heimathausgeländes Heserdorf

    Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung

    In den Wiesen 37 , Gyhum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten
    Weiterlesen
  17. St. Georg-Kirche in Sottrum © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Feldsteinkirche mit sagenumwobener Geschichte

    Kirchstr. 9, Sottrum

    Historisches Gebäude Kirche
    Weiterlesen
  18. Der Stadtpark mit Museum Kloster Zeven und St.-Viti-Kirche © Touristikverband LK ROW, Björn Wengler Fotografie

    Mächtige Mauern behüten Historisches, Wertvolles, Kurioses

    Klostergang 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  19. Das Kunstwerk Tor zur Stadt bei Nacht © Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs

    Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  20. Schaufenster des Feuerwehrmuseums Zeven © Zeven + Touristik e.V.

    Informative Ausstellung über die Arbeit der Feuerwehren von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute

    Meyerhöfen 7, Zeven

    Regionalmuseum Technisches Museum
    Weiterlesen
  21. Außenansicht Lauenbrücks ältestes Haus © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Über 200 Jahre alt und Teil des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderwege - Rund um Lauenbrück"

    Schmiedeberg / Ecke Am Fintausee, Lauenbrück

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  22. Das Jan-Reiners-Eck, eine Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

    Bremer Landstraße / Ecke Bauernreihe, Tarmstedt

    Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  23. Steinalkenheide Gabfälder

    74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen

    der Straße "Dorffeld" folgen (siehe Anfahrtsbeschreibung), Zeven

    Archäologische Stätte Heide Rastplatz
    Weiterlesen
  24. Rotenburger Diakonissen-Mutterhaus mit Eingangsbereich © Stadt Rotenburg (Wümme), Meike Rissiek

    Eigenständiger Rundgang zu acht Stationen rund um das Leben der Rotenburger Diakonissin und ihrer Schwesternschaft

    Große Str. 1, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Galerie
    Weiterlesen
  25. Mühlenhof in Vorwerk © Mühlenhof Vorwerk, Christiane Wahlers

    Natur erleben, Freizeit genießen - Das können kleine und große Gäste gleichermaßen auf unserem Hof!

    Am Mühlenhof 12, Vorwerk

    Historischer Bauernhof Indoorspielplatz Landerlebnis
    Weiterlesen
  26. Hügelgrab bei Steinfeld in der Gemeinde Bülstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Maik Röhrs

    Aus gewaltigen Findlingen errichtetes Ganggrab

    An der L132 zwischen Steinfeld und Zeven (km Stein 15,0), Bülstedt

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  27. Das Freudenthaldenkmal in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel

    Freudenthalstraße, Fintel

    Denkmal Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  28. Visselhof Speicher © Stadt Visselhövede, Ilievski

    Ein gelungenes Ensemble aus zwei Speichern hinter dem Heimathaus

    Burgstr. 3, Visselhövede

    Historisches Bauwerk
    Weiterlesen
  29. Heimathaus Logehuus Hesedorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Andreas Dittmer

    Gelebte Tradition

    Auf der Loge 2a, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Kulturzentrum
    Weiterlesen
  30. Innenansicht der St.-Johannis-Kirche © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Backsteinkirche mit freistehendem, hölzernem Glockenturm im Zentrum von Visselhövede

    Große Str. 1, Visselhövede

    Besichtigung/Führung individuell Kirche
    Weiterlesen
  31. Niedersächsische Hofanlage Haus am See © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Der gastronomische und kulturelle Anziehungspunkt Bremervördes

    Huddelberg 15, Bremervörde

    Historisches Gebäude WC barrierefrei WC öffentlich
    Weiterlesen
  32. Pauluskirche Gnarrenburg © Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge

    Imposante Findorff-Kiche aus dem Jahr 1790

    Hindenburgstr. 62, Gnarrenburg

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  33. Das Heimathausgelände in Sottrum © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Eine typische niedersächsische Hofanlage

    St.-Georg-Str. 3, Sottrum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  34. Die Wörpebrücke zwischen Wilstedt und Tarmstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die Wörpebrücke - ein schöner ruhiger Ort

    Hepstedter Straße 9 /Rathaus, Tarmstedt

    Brücke Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  35. Wassermühle "De Möhl" Alfstedt © Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer

    Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort

    Mühlenweg 4, Alfstedt

    Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  36. Kraniche in der Moormetropole Gnarrenburg © Frauke Klemme

    Insider-Touren durchs Teufelsmoor und zu den Kranichen: Auf Wanderungen, Torfkahnfahrten oder Bustouren

    Baalberger Str. 12, Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen