Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 153
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 152
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 94
Sprachkenntnisse 150
Zahlungsmittel 151
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16

Suchergebnisse 153

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 153.

  1. Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung © Regina Mathiszig

    Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

    Ortsmitte, Lauenbrück

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  2. Das Heimathaus in Sittensen © Touristikbüro Sittensen, Manuela David

    Idyllische Hofanlage mit Heimathaus, Schafstall, Spieker und Backhaus

    Am Heimathaus 4, Sittensen

    Fachwerkhaus Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  3. Hügelgrab bei Steinfeld in der Gemeinde Bülstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Maik Röhrs

    Aus gewaltigen Findlingen errichtetes Ganggrab

    An der L132 zwischen Steinfeld und Zeven (km Stein 15,0), Bülstedt

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  4. Kantor-Helmke-Haus © Tilman Purrucker

    Rotenburger Volkshochschule und Stadtbibliothek untergebracht in roter, norddeutscher Neugotik

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  5. Von Weitem sichtbar - Die Salemskirche in Tarmstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die Salemskirche in Tarmstedt - Mauern mit bewegter Geschichte

    Hauptstraße 10, Tarmstedt

  6. Alter Amtshof Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker

    Ehemaliges Amts- und aktuelles Verwaltungsgebäude der Rotenburger Kreisverwaltung

    Hopfengarten 2, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  7. Seitenansicht der Rekonstruktion des Grabhügels von Anderlingen © Touristikverband LK Rotenburg

    Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands

    Wiesenweg 8, Anderlingen

    Archäologische Stätte Rastplatz
    Weiterlesen
  8. Kornspeicher Nieder Ochtenhausen © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Seltenes Bauwerk mit einer bewegten Vergangenheit

    Mühlheimer Straße 11, Bremervörde

    Historisches Gebäude Regionalmuseum Rastplatz
    Weiterlesen
  9. Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker

    Burgstr. 2, Rotenburg (Wümme)

    Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  10. Gästeführerin Christiane Kaiser als Nonne Hildegard © Christiane Kaiser - privat

    Das Zevener Nonnenkloster - Geschichte und Geschichten

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  11. Das Jan-Reiners-Eck, eine Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

    Bremer Landstraße / Ecke Bauernreihe, Tarmstedt

    Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  12. Luftbild Historischer Moorhof Augustendorf © Torsten Stelling

    Bekommen Sie einen Einblick in das harte Alltagsleben der  Moorbauern zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Augustendorf 11 , Gnarrenburg

    Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen
  13. Gästeführerin Erika Jaschinski an der alten Wassermühle © Erika Jaschinski

    Gästeführungen in und rund um Sittensen

    Mühlenstraße 8a, Sittensen

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  14. Radwegekirche St. Bartholomäus in Kirchwalsede © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die romanische Feldsteinkirche bildet den Ortsmittelpunkt von Kirchwalsede

    Westerwalseder Straße 2, Kirchwalsede

    Kirche Botanischer Garten Garten
    Weiterlesen
  15. Außenansicht der  St. Marien-Kirche in Ahausen © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    1848 erbaute Kirche mit schönem Außengelände

    Hauptstr. 18, Ahausen

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  16. Seitenansicht der Heilig-Kreuz-Kirche in Bevern © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Mehrfach zerstört und wieder neu aufgebaut

    Hauptstraße, Bremervörde

  17. Ziegelei Pape Bevern © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Ringofen, Maschinenhaus und Lehmkuhle - ein Denkmal der Industriekultur

    Malstedter Straße 38, Bremervörde

    Besichtigung/Führung individuell Industriedenkmal Regionalmuseum
    Weiterlesen
  18. Detail im Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

    Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
    Weiterlesen
  19. Eingang Alte Apotheke © Stadt Rotenburg (Wümme), M. Tiemann

    Historisches Fachwerkhaus mit einer Apotheke im Inneren

    Goethestraße 12, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude Apotheke
    Weiterlesen
  20. Die Katholische Kirche in Zeven © Christ- König Kirche in Zeven

    Die katholische Kirche "Christ König" ist eine von zwei Kirchen der Pfarrgemeinde Corpus Christi

    Hoftohorn 9, Zeven

  21. Das Heimathausgelände in Sottrum © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Eine typische niedersächsische Hofanlage

    St.-Georg-Str. 3, Sottrum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  22. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Erstmalig verlegt vor einem Krankenhaus, vom Kölner Künstler Gunter Deming

    Elise-Averdieck-Straße 17, Rotenburg (Wümme)

  23. Museumsanlage Dorfmuseum Kuhstedtermoor © Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V.

    Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

    Kuhstedtermoor 24 c, Gnarrenburg

    Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  24. Von Birken und gelben Blumen umrahmter Oste-Hamme-Kanal © Andreas Dittmer Fotografie

    Historische Wasserstraße am Rande des Teufelsmoors

    Am Kanal, Gnarrenburg

    Historisches Bauwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige Ausflugsziele "Natur" sonstige
    Weiterlesen
  25. Wassermühle Eitzmühlen mit Oste-Café direkt an der Oste © Touristikverband LK ROW

    Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen

    Eitzte 4, Selsingen

    Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt
    Weiterlesen
  26. Das Jagdschloss des Klostergutes Burgsittensen © Touristikverband LK ROW

    Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse

    Burgsittensen 1, Tiste

    Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Garten
    Weiterlesen
  27. Das Rudolf-Schäfer-Haus ist das älteste in Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Heinz Gehnke

    Stadtmuseum und ehemaliges Künstleratelier mitten in der Fußgängerzone

    Große Str. 15, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Galerie Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  28. Gemeinnützige Unterstützung seit 1880

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort
    Weiterlesen
  29. Das Heimathaus "Hüßelhus" in Sandbostel © Samtgemeinde Selsingen

    Ein Symbol der Verbundenheit und des Zusammenwachsens

    Beverner Str. 4, Sandbostel

    Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  30. Treffpunkt am Kirchhof

    Kirchliche Arbeit und Diakonisches Werk

    Am Kirchhof 9, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Gesundheitswesen Öffentliche Einrichtung sonstige
    Weiterlesen
  31. Heimathaus Logehuus Hesedorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Andreas Dittmer

    Gelebte Tradition

    Auf der Loge 2a, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Kulturzentrum
    Weiterlesen
  32. Cohn-Scheune, Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt in historischer Fachwerkscheune

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  33. Haupthaus des Heimathausgeländes Heserdorf

    Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung

    In den Wiesen 37 , Gyhum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten
    Weiterlesen
  34. Ein Teil des Innenbereichs der alten Wassermühle © Sebastian Klaffka

    Buchbare Location für Kreativschaffende in besonderem Charme

    Grapenmühlen, Visselhövede

    Wassermühle Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  35. Gästeführerin Dorothee Clüver © Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Stühberg 7, Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  36. Der Schafstall Unterstedt mit alten Geräten © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor

    Hempberg, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen