Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 153
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 152
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 94
Sprachkenntnisse 150
Zahlungsmittel 151
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16

Suchergebnisse 153

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 153.

  1. Das Jan-Reiners-Eck, eine Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

    Bremer Landstraße / Ecke Bauernreihe, Tarmstedt

    Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  2. Das Haus des Handwerk in der ehemaligen Alten Posthalterei © Zeven + Touristik e.V.

    Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.

    Poststr. 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum
    Weiterlesen
  3. Mühlenhof in Vorwerk © Mühlenhof Vorwerk, Christiane Wahlers

    Natur erleben, Freizeit genießen - Das können kleine und große Gäste gleichermaßen auf unserem Hof!

    Am Mühlenhof 12, Vorwerk

    Historischer Bauernhof Indoorspielplatz Landerlebnis
    Weiterlesen
  4. Der Stadtstreek - die Grüne Oase in der Rotenburger Stadtmitte © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Bauwerk Bach
    Weiterlesen
  5. Pauluskirche Gnarrenburg © Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge

    Imposante Findorff-Kiche aus dem Jahr 1790

    Hindenburgstr. 62, Gnarrenburg

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  6. Der Mühlenhof in Hellwege © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ansehnliches Ensemble mit aus vier historischen Bauwerken, das zu einer Pause einlädt

    Waldring, Hellwege

    Historisches Gebäude Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  7. Findorff-Haus Iselersheim © Heimatverein Iselersheim e.V., Hermann Röttjer

    Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff

    Iselerstraße 2, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  8. Der Bartelsdorfer Kirchsteg bei Trockenheit der Veerse © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche

    Bartelsdorf Ortsausgang - Abzweigung "Am Mühlenweg", Scheeßel

    Kulturdenkmal Steg
    Weiterlesen
  9. Wassermühle Scheeßel © Gemeinde Scheeßel

    Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen

    An der Wassermühle 3, Scheeßel

    Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal
    Weiterlesen
  10. St. Liborius Kirche Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Das Wahrzeichen von Bremervörde

    Neue Straße 99, Bremervörde

  11. Heimathaus Logehuus Hesedorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Andreas Dittmer

    Gelebte Tradition

    Auf der Loge 2a, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Kulturzentrum
    Weiterlesen
  12. Gästeführer Michael Schnelle in der Vareler Heide © Michael Schnelle

    Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen

    Harburger Straße 59, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  13. Galeriewindmühle „Elisabeth“ in Selsingen © Samtgemeinde Selsingen

    Imposante Windmühle mit Galerie

    Mühlenkamp, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Windmühle
    Weiterlesen
  14. Mühlenteich in Sittensen bei der Wassermühle © Touristikverband LK ROW

    Das Gebäude samt Mühlenrad liegt direkt an der Oste und bietet ein wundervolles Fotomotiv

    Mühlenstr. 8a, Sittensen

    Wassermühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
    Weiterlesen
  15. Historische Wassermühle in Stuckenborstel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Funktionsfähige, an der Wieste gelegene Mühle mit traditionellen Schätzen

    Mühlenstr. 26, Sottrum

    Wassermühle
    Weiterlesen
  16. Windmühle Brockel © Katrin Kröger

    23 Meter hohe Holländer-Galeriewindmühle mit sieben Stockwerken und Mühlenausstellung

    Bahnhofstrasse 16, Brockel

    Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  17. Gästeführerin Christiane Kaiser als Nonne Hildegard © Christiane Kaiser - privat

    Das Zevener Nonnenkloster - Geschichte und Geschichten

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  18. Gangolf-Kirche Oerel © Kirchengemeinde Oerel, Petra Lemmel

    Eine Kirche mit langer Vergangenheit und einem 1.000 Jahre alten Gemäuer

    Bohlenstraße 4, Oerel

  19. St.Nikolaus Kapelle © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil Wittorf der Stadt Visselhövede im Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Wittorfer Str. 53, Visselhövede

    Historischer Friedhof Kirche
    Weiterlesen
  20. Schaufenster ins Innere des Grabhügels in Granstedt © Touristikverband LK ROW, Udo Fischer

    Überreste eines jungsteinzeitlichen Gräberfeldes

    1.100 m westl. von Granstedt, Parkplatz am Peehsbarg, Selsingen

    Archäologische Stätte Rastplatz
    Weiterlesen
  21. Kirche zum Guten Hirten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

  22.  Königin-Christine-Gästeführerin in Zeven © Christian Eckhoff Media Check

    Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  23. Gästeführerin Almuth Quehl in Kostüm © Touristikverband LK ROW

    Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

    Frau Almuth Quehl - 1. Vorsitzende, Kirchwalsede

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  24. Grabhügel Tempelberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Ein Grabhügel in besonders schöner Lage

    Auestraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  25. Ein Bauernhof auf der idyllischen Hofstelle Griemshoop © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Malerische Hofstelle am NORDPFAD Wümme und Vareler Heide

    Griemshoop 1, Helvesiek

    Fachwerkhaus Historischer Bauernhof
    Weiterlesen
  26. URLA Hus © URLA-Hus

    Mit Hand, Herz und Verstand

    Fiehnenberg 4, Anderlingen

    Historisches Gebäude Kulturzentrum Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  27. Heimathaus Mehedorf © Kultur- und Heimatverein Mehedorf e. V., Jörg Seidel Fotografie

    Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste

    An der Mehe 20, Bremervörde

    Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  28. Der Schafstall Unterstedt mit alten Geräten © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor

    Hempberg, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  29. Eingang zum Glasmuseum Gnarrenburg © Glasmuseum Gnarrenburg

    270 Jahre gläserne Geschichte der 5 Glashütten in Gnarrenburg von 1750 bis heute

    Bahnhofstr. 15, Gnarrenburg

    Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  30. Hügelgrab bei Steinfeld in der Gemeinde Bülstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Maik Röhrs

    Aus gewaltigen Findlingen errichtetes Ganggrab

    An der L132 zwischen Steinfeld und Zeven (km Stein 15,0), Bülstedt

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  31. Findorff-Kirche Iselersheim © Kirchengemeinde Iselersheim, Martin Knapmeyer

    Eine junge Kirche mit einer noch jüngeren Kirchengemeinde

    Iselerstraße 6, Bremervörde

  32. Radfahrerinnen an der Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

    Zum Badetal 13, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
    Weiterlesen
  33. Der Stadtpark mit Museum Kloster Zeven und St.-Viti-Kirche © Touristikverband LK ROW, Björn Wengler Fotografie

    Mächtige Mauern behüten Historisches, Wertvolles, Kurioses

    Klostergang 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  34. Wasserturm © Hof Sonnentau, Nathalie Hoyer

    Ein historisches Gebäude mit toller Aussicht

    Bahnhofstr. 15, Visselhövede

    Aussichtsturm Historisches Bauwerk
    Weiterlesen
  35. Bachmann-Museum Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Bachmann-Museum Bremervörde

    Amtsallee 8, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  36. Grabhügel Sieversberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Jenny Henke

    Einer der größten Grabhügel des Landkreises Rotenburg (Wümme)

    Barkhorn, Basdahl

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen