Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 151
Museen 34
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 150
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 93
Sprachkenntnisse 148
Zahlungsmittel 149
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16
Suchergebnisse 151
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 151.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer
WeiterlesenWassermühle Rastplatz Besonderer Trauort -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Vom Kloster zur Kirchengemeinde - eine Kirche mit besonderer Geschichte
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche -
© Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Gisela Augustin Mittelpunkt von Bülstedt mit Heimatmuseum
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg Quartier der Zukunft mitten in der Stadt
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Historische Stätte Kirche -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens
WeiterlesenBesonderer Ort Historische Stätte -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel
WeiterlesenDenkmal Kulturdenkmal -
© Stadt Zeven (J. Zschiesche) Ein 1856 erbautes und unter Denkmal stehendes Gebäude mit viel Geschichte
WeiterlesenHistorisches Gebäude -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen
WeiterlesenArchäologische Stätte Heide Rastplatz -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Offene und moderne Kirche mit einer tollen Akustik und herzlichen Kirchengemeinde
WeiterlesenKirche -
Bildnerische Werkstatt in den Rotenburger Werken der Inneren Mission
WeiterlesenAtelier Historisches Gebäude -
© Ulrike Öhler Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet
WeiterlesenHistorisches Bauwerk Bach -
© Touristikverband LK ROW, Udo Fischer -
© Kultur- und Heimatverein Mehedorf e. V., Jörg Seidel Fotografie Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste
WeiterlesenHistorisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal -
© Fachwerk Frün`Hatzte e.V. Vom Heimatverein Frün`n restauriert und mit viel Liebe zum Detail aufgewertet
WeiterlesenDenkmal Historisches Gebäude Rastplatz -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können
WeiterlesenHistorisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten -
© Touristikverband LK ROW, Björn Wengler Fotografie Ehemalige Wassermühle mit Restaurant und Hotel
WeiterlesenHistorisches Gebäude Wassermühle Besondere Landschaft -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause Beliebtes Ausflugsziel mitten im Grünen und ein schöner Abstecher am NORDPFAD Wümmeniederung
WeiterlesenDenkmal Historisches Gebäude Wassermühle -
© Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente
WeiterlesenHerrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal -
Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster Der gastronomische und kulturelle Anziehungspunkt Bremervördes
WeiterlesenHistorisches Gebäude WC barrierefrei WC öffentlich -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster -
© Touristikverband LK Rotenburg Liebevoll restauriertes Fachwerkhaus, Dienstsitz des Superintendenten des ev.-luth. Kirchenkreises und Pfarramt der Rotenburger Stadtkirche
WeiterlesenFachwerkhaus Historisches Gebäude -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt in historischer Fachwerkscheune
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
© Tetjus Tügel Zuhause - Museum Hein Meyer, Manfred Bordiehn -
Gemeinnützige Unterstützung seit 1880
WeiterlesenAtelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche
WeiterlesenKulturdenkmal Steg -
© Zeven +Touristik e.V. Historisches Flair gepaart mit moderner Kunst
WeiterlesenGalerie Historisches Gebäude Kulturgeschichtliches Spezialmuseum -
© Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Maik Röhrs -
© Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker Das Heimathausgelände mit Apotheker- und Bauerngarten ist immer einen Besuch wert!
WeiterlesenBesichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude Kulturdenkmal