Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 151
Museen 34
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 150
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 93
Sprachkenntnisse 148
Zahlungsmittel 149
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16

Suchergebnisse 151

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 151.

  1. Kirchliche Arbeit und Diakonie-Sozialstation

    Am Kirchhof 9, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Gesundheitswesen Öffentliche Einrichtung sonstige
    Weiterlesen
  2. Außenfassade des Heimathauses in Visselhövede © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Zentrale Veranstaltungsstätte in Visselhövede

    Burgstr. 3, Visselhövede

    Fachwerkhaus Kulturzentrum Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  3. Radfahrerinnen an der Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

    Zum Badetal 13, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
    Weiterlesen
  4. Bachmann-Museum Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Bachmann-Museum Bremervörde

    Museum für Regionalgeschichte

    Amtsallee 8, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  5. Das Großsteingrab im Eichholz mit Infotafel © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein bedeutender archäologischer Fund mitten im Staatsforst Eichholz

    Bahnhofstraße 1, Gnarrenburg

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  6. Der Schafstall Unterstedt mit alten Geräten © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor

    Hempberg, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  7. Milag-Gedenkstätte in Westertimke © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die Gedenktafel erinnert an das Lager im Zweiten Weltkrieg

    Sandstraße, Westertimke

    Gedenkstätte
    Weiterlesen
  8. Detail im Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

    Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
    Weiterlesen
  9. Seitenansicht der St.-Lamberti-Kirche in Selsingen © St.-Lamberti-Kirche Selsingen

    Die Kirche mitten im Dorf

    Hauptstraße 14, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Kirche Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  10. Erlöserkirche in Kuhstedt © Gemeinde Gnarrenburg

    Neugotische Kirche mit Furtwängler-Orgel

    Portenstraße 2, Gnarrenburg

  11. Außenansicht vom alten Schafstall anno 1750 © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Wo einst Schafe blökten

    Nuddelhof, Fintel

    Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  12. Brunnenplastik Paar-oh-die © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Brunnenplastik auf dem Neuen Markt mit zwei weiteren, voneinander getrennten, Bestandteilen

    Am Neuen Markt, Rotenburg (Wümme)

    Brunnen Kulturdenkmal Skulptur
    Weiterlesen
  13. Rotenburger Diakonissen-Mutterhaus mit Eingangsbereich © Stadt Rotenburg (Wümme), Meike Rissiek

    Eigenständiger Rundgang zu acht Stationen rund um das Leben der Rotenburger Diakonissin und ihrer Schwesternschaft

    Große Str. 1, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Galerie
    Weiterlesen
  14. Waldgebiet Höhne mit FriedWald und Plietenberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Rüdiger Lubricht

    Ein Wald der Ruhe - gestern und heute

    Waldstraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  15. Findorff-Grabmal Iselersheim © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Jürgen Christian Findorff - der Vater aller Moorbauern

    Iseler Straße (zwischen Findorff-Kirche und Findorff-Haus), Bremervörde

  16. Liebevoll restauriertes Fachwerkhaus, Dienstsitz des Superintendenten des ev.-luth. Kirchenkreises und Pfarramt der Rotenburger Stadtkirche

    Goethestraße 20 , Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  17. Seitenansicht der Rekonstruktion des Grabhügels von Anderlingen © Touristikverband LK Rotenburg

    Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands

    Wiesenweg 8, Anderlingen

    Archäologische Stätte Rastplatz
    Weiterlesen
  18. Ein schöner Anblick, die St. Lambertus Kirche in Kirchtimke © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Udo Fischer

    St. Lambertus-Kirche - „Kirche im Dorf", so lautet das Motto bei vielen Aktionen

    Hauptstraße 18, Kirchtimke

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  19. Findorff-Siedlung Ostendorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens

    Ostendorfer Straße, Bremervörde

    Besonderer Ort Historische Stätte
    Weiterlesen
  20. Transall auf dem Flugplatz Rotenburg (Wümme) © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Abenteuer rund ums Fliegen

    Zum Flugplatz 44, Rotenburg (Wümme)

    Flugzeug Technisches Denkmal Flugplatz
    Weiterlesen
  21. Findorff-Kirche Iselersheim © Kirchengemeinde Iselersheim, Martin Knapmeyer

    Eine junge Kirche mit einer noch jüngeren Kirchengemeinde

    Iselerstraße 6, Bremervörde

  22. Heilig-Kreuz-Kirche - Brockel © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die offene Radwegekirche lädt tagsüber zum Verweilen, Kraft schöpfen und Beten ein

    Dorfstrasse 6, Brockel

  23. Gästeführer Uwe Köhler am Moorerlebnispfad © Uwe Köhler

    Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme), zwischen Bremervörde und Gnarrenburg

    Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  24. Visselhof Speicher © Stadt Visselhövede, Ilievski

    Ein gelungenes Ensemble aus zwei Speichern hinter dem Heimathaus

    Burgstr. 3, Visselhövede

    Historisches Bauwerk
    Weiterlesen
  25. Wassermühle Scheeßel © Gemeinde Scheeßel

    Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen

    An der Wassermühle 3, Scheeßel

    Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal
    Weiterlesen
  26. Gangolf-Kirche Oerel © Kirchengemeinde Oerel, Petra Lemmel

    Eine Kirche mit langer Vergangenheit und einem 1.000 Jahre alten Gemäuer

    Bohlenstraße 4, Oerel

  27. Rittergut Poggemühlen © Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer

    Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente

    Poggemühlen 5, Basdahl

    Herrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  28. Außenansicht der St. Dionysius Kirche in Sittensen © Erika Jaschinski

    Imposante Backsteinkirche am Ufer der Oste

    Kirchenweg 6, Sittensen

  29. Die Wörpebrücke zwischen Wilstedt und Tarmstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die Wörpebrücke - ein schöner ruhiger Ort

    Hepstedter Straße 9 /Rathaus, Tarmstedt

    Brücke Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  30. Unterkunftsbaracken auf dem Gelände der Gedenkstätte Lager Sandbostel © Gedenkstätte Lager Sandbostel

    Lernen Sie die Geschichte und die 23 Gebäude des ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag X B kennen

    Greftstr. 3 , Sandbostel

    Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Besonderer Ort
    Weiterlesen
  31. Seitenansicht der St. Viti Kirche in Zeven © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Vom Kloster zur Kirchengemeinde - eine Kirche mit besonderer Geschichte

    Klostergang 6, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
    Weiterlesen
  32. Das Kirchenschiff der St.-Lucas-Kirche in Scheeßel © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

    Große Str. 14, Scheeßel

  33. Das Rudolf-Schäfer-Haus ist das älteste in Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Heinz Gehnke

    Stadtmuseum und ehemaliges Künstleratelier mitten in der Fußgängerzone

    Große Str. 15, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Galerie Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  34. Steinalkenheide Gabfälder

    74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen

    der Straße "Dorffeld" folgen (siehe Anfahrtsbeschreibung), Zeven

    Archäologische Stätte Heide Rastplatz
    Weiterlesen
  35. Der Innenhof des Heimathauses auf der "Greven Worth" in Selsingen © Landtouristik Selsingen e.V. , Samtgemeinde Selsingen

    Heimatgeschichte nicht nur Anschauen, sondern auch Erleben!

    Greven Worth 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  36. Allerheiligenkirche in Elsdorf © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die zehn bunten Kirchenfenster sind eine Besonderheit der Elsdorfer Kirche

    Lange Str. 21, Elsdorf