Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 151
Museen 34
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 150
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 93
Sprachkenntnisse 148
Zahlungsmittel 149
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16
Suchergebnisse 151
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 151.
Noch keine Filter ausgewählt
-
Kirchliche Arbeit und Diakonie-Sozialstation
Fachwerkhaus Gesundheitswesen Öffentliche Einrichtung sonstige -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Zentrale Veranstaltungsstätte in Visselhövede
Fachwerkhaus Kulturzentrum Veranstaltungssaal -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit
Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Bachmann-Museum Bremervörde -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Ein bedeutender archäologischer Fund mitten im Staatsforst Eichholz
Archäologische Stätte -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor
Fachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Guido Menker Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"
Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum -
© St.-Lamberti-Kirche Selsingen -
© Gemeinde Gnarrenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas Brunnenplastik auf dem Neuen Markt mit zwei weiteren, voneinander getrennten, Bestandteilen
Brunnen Kulturdenkmal Skulptur -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Meike Rissiek Eigenständiger Rundgang zu acht Stationen rund um das Leben der Rotenburger Diakonissin und ihrer Schwesternschaft
Gästeführung/Gästeführer:in Galerie -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Rüdiger Lubricht Ein Wald der Ruhe - gestern und heute
Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster -
Liebevoll restauriertes Fachwerkhaus, Dienstsitz des Superintendenten des ev.-luth. Kirchenkreises und Pfarramt der Rotenburger Stadtkirche
Fachwerkhaus Historisches Gebäude -
© Touristikverband LK Rotenburg Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands
Archäologische Stätte Rastplatz -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Udo Fischer St. Lambertus-Kirche - „Kirche im Dorf", so lautet das Motto bei vielen Aktionen
Kirche Friedhof -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens
Besonderer Ort Historische Stätte -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg -
© Kirchengemeinde Iselersheim, Martin Knapmeyer -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Die offene Radwegekirche lädt tagsüber zum Verweilen, Kraft schöpfen und Beten ein
Kirche -
© Uwe Köhler Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme), zwischen Bremervörde und Gnarrenburg
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
© Stadt Visselhövede, Ilievski -
© Gemeinde Scheeßel Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal -
© Kirchengemeinde Oerel, Petra Lemmel -
© Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente
Herrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal -
© Erika Jaschinski -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Gedenkstätte Lager Sandbostel Lernen Sie die Geschichte und die 23 Gebäude des ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag X B kennen
Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Besonderer Ort -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Vom Kloster zur Kirchengemeinde - eine Kirche mit besonderer Geschichte
Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz
Kirche -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Heinz Gehnke Stadtmuseum und ehemaliges Künstleratelier mitten in der Fußgängerzone
Atelier Galerie Historisches Gebäude -
74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen
Archäologische Stätte Heide Rastplatz -
© Landtouristik Selsingen e.V. , Samtgemeinde Selsingen Heimatgeschichte nicht nur Anschauen, sondern auch Erleben!
Besichtigung/Führung individuell Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer