Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 153
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 152
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 94
Sprachkenntnisse 150
Zahlungsmittel 151
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16

Suchergebnisse 153

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 153.

  1. Schaufenster des Feuerwehrmuseums Zeven © Zeven + Touristik e.V.

    Informative Ausstellung über die Arbeit der Feuerwehren von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute

    Meyerhöfen 7, Zeven

    Regionalmuseum Technisches Museum
    Weiterlesen
  2. Die Wörpebrücke zwischen Wilstedt und Tarmstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die Wörpebrücke - ein schöner ruhiger Ort

    Hepstedter Straße 9 /Rathaus, Tarmstedt

    Brücke Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  3. Gästeführerin Almuth Quehl in Kostüm © Touristikverband LK ROW

    Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

    Frau Almuth Quehl - 1. Vorsitzende, Kirchwalsede

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  4. Das Heimathaus "Hüßelhus" in Sandbostel © Samtgemeinde Selsingen

    Ein Symbol der Verbundenheit und des Zusammenwachsens

    Beverner Str. 4, Sandbostel

    Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  5. Kirchenfront der Martin-Luther-Kirche in Lauenbrück © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Offene und moderne Kirche mit einer tollen Akustik und herzlichen Kirchengemeinde

    An der Kirche 3, Lauenbrück

  6. Viti-Kirche-Heeslingen © Heeslingen

    Eine der ältesten Feldsteinkirchen im frühromanischer Stil zwischen Elbe und Weser

    Kirchstr. 16, Heeslingen

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
    Weiterlesen
  7. Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker

    Burgstr. 2, Rotenburg (Wümme)

    Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  8. Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

    Mühlenstraße 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
    Weiterlesen
  9. Pauluskirche Gnarrenburg © Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge

    Imposante Findorff-Kiche aus dem Jahr 1790

    Hindenburgstr. 62, Gnarrenburg

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  10. Das Jan-Reiners-Eck, eine Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

    Bremer Landstraße / Ecke Bauernreihe, Tarmstedt

    Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  11. Visselhof Speicher © Stadt Visselhövede, Ilievski

    Ein gelungenes Ensemble aus zwei Speichern hinter dem Heimathaus

    Burgstr. 3, Visselhövede

    Historisches Bauwerk
    Weiterlesen
  12. Das Königin-Christinen Haus in Zeven © Zeven +Touristik e.V.

    Historisches Flair gepaart mit moderner Kunst

    Lindenstr. 11, Zeven

    Galerie Historisches Gebäude Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
    Weiterlesen
  13. Der Innenhof des Heimathauses auf der "Greven Worth" in Selsingen © Landtouristik Selsingen e.V. , Samtgemeinde Selsingen

    Heimatgeschichte nicht nur Anschauen, sondern auch Erleben!

    Greven Worth 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  14. Der Grabhügel am Kuhbachtal © Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz

    Ein Zeuge der Vergangenheit in der Nähe des kleinen Kuhbaches

    Wanderparkplatz Kuhbachbrücke an der K126, Groß Meckelsen

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  15. Außenansicht vom Schafstall Osterheide © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Typischer, ehemaliger Schafstall für Heidschnuckenherden

    Osterheide, Fintel

    Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  16. Allerheiligenkirche in Elsdorf © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die zehn bunten Kirchenfenster sind eine Besonderheit der Elsdorfer Kirche

    Lange Str. 21, Elsdorf

  17. Eingang der Wassermühle Federlohmühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer

    Federlohmühlen 1, Kirchwalsede

    Wassermühle Rastplatz Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  18. Wassermühle Eitzmühlen mit Oste-Café direkt an der Oste © Touristikverband LK ROW

    Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen

    Eitzte 4, Selsingen

    Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt
    Weiterlesen
  19. Das Haus des Handwerk in der ehemaligen Alten Posthalterei © Zeven + Touristik e.V.

    Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.

    Poststr. 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum
    Weiterlesen
  20. Friedhof Lindenstraße © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Historische Bestattungsstätte im Zentrum von Rotenburg (Wümme)

    Elise-Averdieck-Straße 16, Rotenburg (Wümme)

    Historischer Friedhof Friedhof
    Weiterlesen
  21. Steinalkenheide Gabfälder

    74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen

    der Straße "Dorffeld" folgen (siehe Anfahrtsbeschreibung), Zeven

    Archäologische Stätte Heide Rastplatz
    Weiterlesen
  22. Gästeführer Uwe Köhler am Moorerlebnispfad © Uwe Köhler

    Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme), zwischen Bremervörde und Gnarrenburg

    Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  23. Von Birken und gelben Blumen umrahmter Oste-Hamme-Kanal © Andreas Dittmer Fotografie

    Historische Wasserstraße am Rande des Teufelsmoors

    Am Kanal, Gnarrenburg

    Historisches Bauwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige Ausflugsziele "Natur" sonstige
    Weiterlesen
  24. Der Glockenturm in Godenstedt © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die Glocke erklingt jeden Abend in Godenstedt

    Im Dorfe, Seedorf

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  25. Die St.-Margarethen-Kirche in Gyhum © Touristikverband LK ROW, Ingrid Krause

    1000 Jahre alte Feldsteinkirche mit besonderer Orgel

    Eichenstr. 2, Gyhum

    Besichtigung/Führung individuell Kirche
    Weiterlesen
  26. Gästeführerin Dorothee Clüver © Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Stühberg 7, Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  27. St. Georg-Kirche in Sottrum © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Feldsteinkirche mit sagenumwobener Geschichte

    Kirchstr. 9, Sottrum

    Historisches Gebäude Kirche
    Weiterlesen
  28. Außenansicht vom alten Schafstall anno 1750 © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Wo einst Schafe blökten

    Nuddelhof, Fintel

    Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  29. Hügelgrab bei Steinfeld in der Gemeinde Bülstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Maik Röhrs

    Aus gewaltigen Findlingen errichtetes Ganggrab

    An der L132 zwischen Steinfeld und Zeven (km Stein 15,0), Bülstedt

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  30. Der Stadtstreek - die Grüne Oase in der Rotenburger Stadtmitte © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Bauwerk Bach
    Weiterlesen
  31. Museumsanlage Dorfmuseum Kuhstedtermoor © Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V.

    Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

    Kuhstedtermoor 24 c, Gnarrenburg

    Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  32. Der Schafstall Unterstedt mit alten Geräten © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor

    Hempberg, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  33. Der Bartelsdorfer Kirchsteg bei Trockenheit der Veerse © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche

    Bartelsdorf Ortsausgang - Abzweigung "Am Mühlenweg", Scheeßel

    Kulturdenkmal Steg
    Weiterlesen
  34. Schafstall Hatzte bei Elsdorf © Fachwerk Frün`Hatzte e.V.

    Vom Heimatverein Frün`n restauriert und mit viel Liebe zum Detail aufgewertet

    Peterstr. 4, Elsdorf

    Denkmal Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  35. Alter Amtshof Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker

    Ehemaliges Amts- und aktuelles Verwaltungsgebäude der Rotenburger Kreisverwaltung

    Hopfengarten 2, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  36. Unterkunftsbaracken auf dem Gelände der Gedenkstätte Lager Sandbostel © Gedenkstätte Lager Sandbostel

    Lernen Sie die Geschichte und die 23 Gebäude des ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag X B kennen

    Greftstr. 3 , Sandbostel

    Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Besonderer Ort
    Weiterlesen