Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 153
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 152
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 94
Sprachkenntnisse 150
Zahlungsmittel 151
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16
Suchergebnisse 153
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 153.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Zeven + Touristik e.V. Informative Ausstellung über die Arbeit der Feuerwehren von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute
WeiterlesenRegionalmuseum Technisches Museum -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Touristikverband LK ROW Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
© Samtgemeinde Selsingen -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Offene und moderne Kirche mit einer tollen Akustik und herzlichen Kirchengemeinde
WeiterlesenKirche -
© Heeslingen Eine der ältesten Feldsteinkirchen im frühromanischer Stil zwischen Elbe und Weser
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle -
© Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn
WeiterlesenDenkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
© Stadt Visselhövede, Ilievski -
© Zeven +Touristik e.V. Historisches Flair gepaart mit moderner Kunst
WeiterlesenGalerie Historisches Gebäude Kulturgeschichtliches Spezialmuseum -
© Landtouristik Selsingen e.V. , Samtgemeinde Selsingen Heimatgeschichte nicht nur Anschauen, sondern auch Erleben!
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort -
© Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer
WeiterlesenWassermühle Rastplatz Besonderer Trauort -
© Touristikverband LK ROW Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen
WeiterlesenWassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt -
© Zeven + Touristik e.V. Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Historische Bestattungsstätte im Zentrum von Rotenburg (Wümme)
WeiterlesenHistorischer Friedhof Friedhof -
74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen
WeiterlesenArchäologische Stätte Heide Rastplatz -
© Uwe Köhler Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme), zwischen Bremervörde und Gnarrenburg
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
© Andreas Dittmer Fotografie Historische Wasserstraße am Rande des Teufelsmoors
WeiterlesenHistorisches Bauwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige Ausflugsziele "Natur" sonstige -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Touristikverband LK ROW, Ingrid Krause 1000 Jahre alte Feldsteinkirche mit besonderer Orgel
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Kirche -
© Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Maik Röhrs -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet
WeiterlesenHistorisches Bauwerk Bach -
© Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V. Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation
WeiterlesenHistorischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor
WeiterlesenFachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche
WeiterlesenKulturdenkmal Steg -
© Fachwerk Frün`Hatzte e.V. Vom Heimatverein Frün`n restauriert und mit viel Liebe zum Detail aufgewertet
WeiterlesenDenkmal Historisches Gebäude Rastplatz -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker Ehemaliges Amts- und aktuelles Verwaltungsgebäude der Rotenburger Kreisverwaltung
WeiterlesenHistorisches Gebäude -
© Gedenkstätte Lager Sandbostel Lernen Sie die Geschichte und die 23 Gebäude des ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag X B kennen
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Besonderer Ort