Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 153
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 152
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 94
Sprachkenntnisse 150
Zahlungsmittel 151
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16

Suchergebnisse 153

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 153.

  1. Das Kunstwerk Tor zur Stadt bei Nacht © Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs

    Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  2. Seitenansicht der Rekonstruktion des Grabhügels von Anderlingen © Touristikverband LK Rotenburg

    Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands

    Wiesenweg 8, Anderlingen

    Archäologische Stätte Rastplatz
    Weiterlesen
  3. Das Freudenthaldenkmal in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel

    Freudenthalstraße, Fintel

    Denkmal Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  4. Viti-Kirche-Heeslingen © Heeslingen

    Eine der ältesten Feldsteinkirchen im frühromanischer Stil zwischen Elbe und Weser

    Kirchstr. 16, Heeslingen

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
    Weiterlesen
  5. Blumen am Bauerngarten beim Hemslinger Brockwischenhus © Olaf Rautenberg

    Hier fühlen sich Mensch und Tier gleichermaßen wohl!

    Bruchwiesenweg 50, Hemslingen

    Historisches Gebäude öffentlicher Garten
    Weiterlesen
  6. Zufahrt zum Hotel-Restaurant Zur Kloster-Mühle © Touristikverband LK ROW, Björn Wengler Fotografie

    Ehemalige Wassermühle mit Restaurant und Hotel

    Kuhmühler Weg 5, Groß Meckelsen

    Historisches Gebäude Wassermühle Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  7. Außenansicht der St.-Antonius-Kirche in Fintel © Bjoern Wengler Fotografie

    Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert

    Rotenburger Str. 11, Fintel

  8. Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung © Regina Mathiszig

    Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

    Ortsmitte, Lauenbrück

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  9. Gästeführerin Almuth Quehl in Kostüm © Touristikverband LK ROW

    Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

    Frau Almuth Quehl - 1. Vorsitzende, Kirchwalsede

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  10. Innenansicht der St.-Johannis-Kirche © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Backsteinkirche mit freistehendem, hölzernem Glockenturm im Zentrum von Visselhövede

    Große Str. 1, Visselhövede

    Besichtigung/Führung individuell Kirche
    Weiterlesen
  11. Gästeführerin Dorothee Clüver © Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Stühberg 7, Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  12. Ein Teil des Innenbereichs der alten Wassermühle © Sebastian Klaffka

    Buchbare Location für Kreativschaffende in besonderem Charme

    Grapenmühlen, Visselhövede

    Wassermühle Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  13. Der Stadtpark mit Museum Kloster Zeven und St.-Viti-Kirche © Touristikverband LK ROW, Björn Wengler Fotografie

    Mächtige Mauern behüten Historisches, Wertvolles, Kurioses

    Klostergang 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  14. Mühlenteich in Sittensen bei der Wassermühle © Touristikverband LK ROW

    Das Gebäude samt Mühlenrad liegt direkt an der Oste und bietet ein wundervolles Fotomotiv

    Mühlenstr. 8a, Sittensen

    Wassermühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
    Weiterlesen
  15. Treffpunkt am Kirchhof

    Kirchliche Arbeit und Diakonisches Werk

    Am Kirchhof 9, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Gesundheitswesen Öffentliche Einrichtung sonstige
    Weiterlesen
  16. Findorff-Haus Iselersheim © Heimatverein Iselersheim e.V., Hermann Röttjer

    Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff

    Iselerstraße 2, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  17. Außenansicht vom alten Schafstall anno 1750 © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Wo einst Schafe blökten

    Nuddelhof, Fintel

    Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  18. Gästeführer Uwe Köhler am Moorerlebnispfad © Uwe Köhler

    Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme), zwischen Bremervörde und Gnarrenburg

    Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  19. Das Heimathaus Breddorf eignet sich hervorragend zum Heiraten © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können

    Zu den Wolfskuhlen 1, Breddorf

    Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen
  20. Luftbild Historischer Moorhof Augustendorf © Torsten Stelling

    Bekommen Sie einen Einblick in das harte Alltagsleben der  Moorbauern zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Augustendorf 11 , Gnarrenburg

    Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen
  21. Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

    Mühlenstraße 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
    Weiterlesen
  22. Ein altes Haus, das einen Blick wert ist

    Bergstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  23. Der Glockenturm in Godenstedt © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die Glocke erklingt jeden Abend in Godenstedt

    Im Dorfe, Seedorf

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  24.  Heimatkennerin Ulrike Öhler aus Tarmstedt © Ulrike Öhler

    Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar

    Hepstedter Straße 9, Tarmstedt

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  25. Börde- und Heimathaus in Heeslingen © Gemeinde Heeslingen

    Heimathausanlage mit mehreren Gebäuden und einer Ausstellung zu Handwerk und Landwirtschaft

    Bremer Str. 2, Heeslingen

    Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  26. Wassermühle Eitzmühlen mit Oste-Café direkt an der Oste © Touristikverband LK ROW

    Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen

    Eitzte 4, Selsingen

    Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt
    Weiterlesen
  27. Außenansicht der St. Gallus Kirche in Rhade © Touristikverband LK ROW

    Das Kirchdorf Rhade liegt am Rande des Teufelmoores

    Hauptstraße 8, Rhade

  28. Wassermühle "De Möhl" Alfstedt © Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer

    Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort

    Mühlenweg 4, Alfstedt

    Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  29. Gangolf-Kirche Oerel © Kirchengemeinde Oerel, Petra Lemmel

    Eine Kirche mit langer Vergangenheit und einem 1.000 Jahre alten Gemäuer

    Bohlenstraße 4, Oerel

  30. Seitenansicht der Heilig-Kreuz-Kirche in Bevern © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Mehrfach zerstört und wieder neu aufgebaut

    Hauptstraße, Bremervörde

  31. Der Mühlenhof in Hellwege © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ansehnliches Ensemble mit aus vier historischen Bauwerken, das zu einer Pause einlädt

    Waldring, Hellwege

    Historisches Gebäude Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  32. Wasserturm © Hof Sonnentau, Nathalie Hoyer

    Ein historisches Gebäude mit toller Aussicht

    Bahnhofstr. 15, Visselhövede

    Aussichtsturm Historisches Bauwerk
    Weiterlesen
  33. St.Nikolaus Kapelle © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil Wittorf der Stadt Visselhövede im Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Wittorfer Str. 53, Visselhövede

    Historischer Friedhof Kirche
    Weiterlesen
  34. Der Innenhof des Heimathauses auf der "Greven Worth" in Selsingen © Landtouristik Selsingen e.V. , Samtgemeinde Selsingen

    Heimatgeschichte nicht nur Anschauen, sondern auch Erleben!

    Greven Worth 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  35. Historische Wassermühle in Stuckenborstel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Funktionsfähige, an der Wieste gelegene Mühle mit traditionellen Schätzen

    Mühlenstr. 26, Sottrum

    Wassermühle
    Weiterlesen
  36. Außenansicht der  St. Marien-Kirche in Ahausen © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    1848 erbaute Kirche mit schönem Außengelände

    Hauptstr. 18, Ahausen

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen