Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 117
Museen 22
Mühlen 10
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 21
Gärten 7
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 21
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 6
Verein / Verband 1
eMobilität 1
Öffentliche Einrichtung 20
Barrierefreiheit 1
Eignung 117
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 73
Sprachkenntnisse 116
Zahlungsmittel 117
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 15
Suchergebnisse 117
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 117.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause -
© Sebastian Klaffka Buchbare Location für Kreativschaffende in besonderem Charme
WeiterlesenWassermühle Veranstaltungssaal -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Die offene Radwegekirche lädt tagsüber zum Verweilen, Kraft schöpfen und Beten ein
WeiterlesenKirche -
© Zeven +Touristik e.V. Historisches Flair gepaart mit moderner Kunst
WeiterlesenGalerie Historisches Gebäude Kulturgeschichtliches Spezialmuseum -
© Bjoern Wengler Fotografie Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert
WeiterlesenKirche -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Rüdiger Lubricht Ein Wald der Ruhe - gestern und heute
WeiterlesenArchäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft -
© Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel Ein lebendiges Museum mit Tradition und dem Weltkulturerbe Blaudruck
WeiterlesenGalerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Historische Bestattungsstätte im Zentrum von Rotenburg (Wümme)
WeiterlesenHistorischer Friedhof Friedhof -
© Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause -
© Ulrike Öhler Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar
WeiterlesenGästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
© Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente
WeiterlesenHerrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster -
74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen
WeiterlesenArchäologische Stätte Heide Rastplatz -
© Mühlenhof Vorwerk, Christiane Wahlers Natur erleben, Freizeit genießen - Das können kleine und große Gäste gleichermaßen auf unserem Hof!
WeiterlesenHistorischer Bauernhof Indoorspielplatz Landerlebnis -
© Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Die heutige Kirchengebäude wurde 1722 im Baustil des Barock vom Ratsbaumeister Anthon Dreyer erbaut
WeiterlesenKirche Friedhof -
© Fachwerk Frün`Hatzte e.V. Vom Heimatverein Frün`n restauriert und mit viel Liebe zum Detail aufgewertet
WeiterlesenDenkmal Historisches Gebäude Rastplatz -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet
WeiterlesenHistorisches Bauwerk Bach -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche
WeiterlesenKulturdenkmal Steg -
© Glasmuseum Gnarrenburg 270 Jahre gläserne Geschichte der 5 Glashütten in Gnarrenburg von 1750 bis heute
WeiterlesenKulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum -
© Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Gisela Augustin Mittelpunkt von Bülstedt mit Heimatmuseum
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
© Gemeinde Scheeßel Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal -
© Torsten Stelling Bekommen Sie einen Einblick in das harte Alltagsleben der Moorbauern zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
WeiterlesenKulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum Parkmöglichkeiten -
© Touristikverband LK ROW -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Über 200 Jahre alt und Teil des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderwege - Rund um Lauenbrück"
WeiterlesenFachwerkhaus Historisches Gebäude -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Vom Kloster zur Kirchengemeinde - eine Kirche mit besonderer Geschichte
WeiterlesenBesichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche -
© Gregor Stahnke aus Hude Ehemalige, motorenbetriebe Hofmühle aus dem Jahr 1900
WeiterlesenMotormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster -
© Gemeinde Gnarrenburg -
Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten -
© Touristikbüro Sittensen, Manuela David Erleben Sie altes Handwerk im historischen Gebäude der Wassermühle Sittensen
WeiterlesenHeimat-/Heimatkundemuseum Historisches Museum -
© Zeven + Touristik e.V. Informative Ausstellung über die Arbeit der Feuerwehren von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute
WeiterlesenRegionalmuseum Technisches Museum -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Malerische Hofstelle am NORDPFAD Wümme und Vareler Heide
WeiterlesenFachwerkhaus Historischer Bauernhof -
© Regina Mathiszig -
© Olaf Rautenberg Hier fühlen sich Mensch und Tier gleichermaßen wohl!
WeiterlesenHistorisches Gebäude öffentlicher Garten