Besucher strecken die Hände hoch im Konfittiregen auf dem Elektropop-Festival Ferdinands Feld Konfittiregen auf dem Festival Ferdinands Feld © Petra Welt - Touristikverband LK Rotenburg

Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.

Noch keine Filter ausgewählt

Besichtigung & Führung 22
Bildung 3
Bürgerangebote 5
Kunst und Kultur 55
Literatur 7
Markt 30
Messe 1
Musik 87
Nachtleben 6
Religion 11
Seminar/Kurs/Workshop 3
Show 43
Sport 15
Theater 9
Tradition, Brauchtum, Volksfest 19
Vortrag, Diskussion, Lesung 9
Preisinformationen 115

Suchergebnisse 259

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 259.

  1. VHS © VHS Rotenburg

    Die Chance für alle, die diesen Paartanz schon immer mal ausprobieren wollten! Lassen Sie sich überraschen! An diesem Wochenende können Sie zu zweit diesen ruhigen und abwechslungsreichen Tanz kennenlernen. Die Grundschritte zum Führen und Sich-führen-lassen ermöglichen ein neues, ungeahnt schönes Paargefühl. Aus dem Gehen heraus entwickelt sich Schritt für Schritt unmerklich dieser weiche, fließende Tanz, der mit dem theatralen Show-Tango nicht viel zu tun hat. Vermittelt werden Grundkenntnisse…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    So., 23. März 2025 / 10:30 Uhr

    Bildung sonstige
    Weiterlesen
  2. Tobetag3 © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Jeden Sonntag im März, Oktober und November 2025! Mit vielen Spielgeräten! Veranstalter:                 Delphino – Das Bremervörder Familienbad, Tel. 04761-809090

    Familienbad Delphino, Bremervörde

    So., 23. März 2025 / 11:00 Uhr

    Show sonstige Wassersport Sport sonstige
    Weiterlesen
  3. Sonnenuntergang im Tister Bauernmoor © Björn Wengler/Moorbahn Burgsittensen

    Die planmäßigen Fahrten finden unter sachkundiger Führung statt. Es wird die Entstehung des Moores und die einmalige, moortypische Pflanzenwelt (Sonnentau, Wollgras, Torfmoose) und auch die Tierwelt in der Luft wie auch am Boden vorgestellt. Weitere Themen sind die Entwicklung des dörflichen Torfabbaus, die gewerbliche Torfgewinnung, die Wiedervermoorung, die Bedeutung des Naturschutzes am Beispiel Tister Bauernmoor und die Moorbahn Burgsittensen. Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden.

    Bahnhof Moorbahn Burgsittensen, Tiste

    So., 23. März 2025 / 13:00 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  4. Bilder für Kalender(20) © Canva

    Aktionstage 30jähiges Jubiläum - Seniorenbeirat Kosten: 55,-- €/Person – bei Zeven + Touristik am 05.12.2024 10:00-12:00 Uhr Abfahrt: 13.00 Uhr Busfahrt nach Bremerhaven Beginn: 15.00 Uhr Vorstellung „My fair Lady“ Anmeldungen zu allen Veranstaltungen vom 3.-7.03.2025 im Büro „Zeven + Touristik“ Schulstraße 8 Zeven 04281/717126

    Treffpunkt: Tourist-Information Zeven, Zeven

    So., 23. März 2025 / 13:00 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang Bühnenkunst
    Weiterlesen
  5. Hobbyaussteller im Gasthof Wrieden Frühlingssausstellung  23.März 2025  13-17.30 Uhr Der Gasthof Wrieden in Mintenburg veranstaltet  am 23.März auf dem Saal der Gaststätte die Frühlingsausstellung mit   Ausstellern  aus Stade ,Hemmor,Rotenburg, Gnarrenburg,Bremervörde  und Umgebung . Es wird von  13 bis 17.30 Uhr viel Erlesenes und Handgefertigtes rund um den Frühling und dem kommenden Osterfest angeboten. Toller Blumenschmuck für die Wohnung in Form von Gestecken, Kränzen und vielen anderen…

    Gasthof Wrieden, Sandbostel

    So., 23. März 2025 / 13:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  6. Handwerkermuseum in der Wassermühle © Kerstin Thölke

    Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an…

    Handwerkermuseum Sittensen, Sittensen

    So., 23. März 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung Show sonstige
    Weiterlesen
  7. Groß Sittensen- Gestern und Heute © Kerstin Thölke

    Die Ausstellung zeigt den bis 1960 eigenständigen Teil Sittensens „Groß Sittensen“ im Wandel der Zeit. Anhand historischer Fotografien von Höfen, Häusern und ihren Bewohner*innen sowie ergänzender Informationen vermittelt sie anschaulich die Geschichte Groß Sittensens. Auch die Entwicklung des Ortes bis heute wird thematisiert. Auf 33 Plakaten werden historische Abbildungen der alten Wohnhäuser, wie das letzte Rauchhaus in Sittensen oder das im Gegensatz dazu bis heute erhaltene Haus Gohde…

    Handwerkermuseum Sittensen, Sittensen

    So., 23. März 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  8. Museum Kloster Zeven © Christian Eckhoff / Mediacheck

    Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Museum Kloster Zeven, Zeven

    So., 23. März 2025 / 14:30 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  9. Blots Zoff mit den Stoff - Kohlkopf und Katastrophen! © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Blots Zoff mit den Stoff - Rathaussaal Zeven Auf dem beschaulichen Gemüsehof der Familie Kohlkopf läuft das Leben in geordneten Bahnen – na ja, fast! Denn während Franz (Frank Cordes) und Erika (Susanne Fuge) fleißig ackern, verdient ihre esoterische Nachbarin Maja Müslein (Cora Böhling) mit Öko-Gemüse und Hokuspokus-Heilkunde ein Vermögen, besonders an der Gesundheitsfanatikerin Henneliese v. Wolkenstein (Petra Prigge). Majas Mann „Klaus-Peter“ (Hans-Peter Budde),…

    Rathaus Zeven (Rathaussaal), Zeven

    So., 23. März 2025 / 14:30 Uhr

    Bühnenkunst Theater sonstige
    Weiterlesen
  10. Bilder für Kalender(21) © Günter Haverkamp

    Mobiles, bewegte Objekte von Günter Haverkamp im Königin-Christinen-Haus in Zeven In frühen Jahren hat der Grafiker und Designer Günter Haverkamp aus Otterstedt sich hauptsächlich mit Malerei beschäftigt, bis er - wie er selbst sagte - eine „Vision“ bekam. Er sah ein Bild, bestehend aus Figuren die sich dreidimensional im Raum bewegten. Diese Vorstellung ließ ihn nicht mehr los und es begann eine intensive Auseinandersetzung mit frei beweglichen hängenden Objekten. Alexander Calder, der große…

    Königin-Christinen-Haus, Zeven

    So., 23. März 2025 / 14:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  11. A61A1588 © Dorothee Brockmann

    Wer hat Lust, gute Bücher kennenzulernen oder selbst vorzustellen, um dann darüber miteinander ins Gespräch zu kommen? Dann komm dazu! Zum ersten „Literaturtreff“ in Scheeßel Veranstalter sind: KIS – Kulturinitiative Scheeßel e.V. in Zusammenarbeit mit dem Büchereiförderverein Scheeßel Worum geht es? Mein Name ist Dorothee Brockmann. Vor vielen Jahren habe ich Literaturwissenschaften studiert. 2022 bin ich von Hamburg nach Scheeßel gezogen. Ich bin seit Kindesbeinen an eine begeisterte Leserin…

    Gasthaus Götze, Scheeßel

    So., 23. März 2025 / 16:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen
  12. Eine Melange aus vertonten Cartoons und Trickfilmen rund im menschliche Unzulänglichkeiten und eine musikalische Kooperation mit einer animierten Band + ein entstehendes Live-Cartoon. Karten unter Tel.: 04262/8694.

    Heimathaus Visselhövede, Visselhövede

    So., 23. März 2025 / 17:00 Uhr

    Bühnenkunst Theater sonstige
    Weiterlesen
  13. Chorwerke von Johann Eccard, Anton Bruckner, Max Reger u.a.. Konzertvereinigung Wümme-Wieste Johannes Kaußler, Orgel und Leitung

    St. Georg Kirche Sottrum, Sottrum

    So., 23. März 2025 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  14. Ausstellung Uta Bruns Visby 1 klein © Uta Bruns

    Die schwedische Insel Gotland verzaubert mit mittelalterlichem Flair und Lebensart, mit einzigartigen Stränden und Landschaften, viel Gelassenheit und viel Sonne. Wer einmal dort war, will wieder hin! In sehr persönlichen Aufnahmen zeichnet Uta Bruns ein anschauliches Bild dieser faszinierenden Insel. Zur Vernissage am 10.03.25 ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. 10. März bis 04. April 2025 Foyer im Kantor-Helmke-Haus Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 24. März 2025 / 08:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  15. Winterimpressionen an der Unterelbe © Renate Brunkhorst

    Renate Brunkhorst ist in Hollern-Siebenhöfen aufgewachsen. In ihrer Fotoausstellung zeigt sie Winterimpressionen, aber auch besondere Momente, die typisch für den Sommer und die Landschaft Unterelbe sind. Was macht die maritime Landschaft Unterelbe aus? Für Renate Brunkhorst sind das: Ebbe und Flut, die Deiche und Leuchttürme und Kirschblüte. Es sind aber auch die Schafe auf dem Deich und der herrliche norddeutsche Wolkenhimmel und nicht zuletzt die Nebenflüsse des großen Stroms der Elbe, auf…

    Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck, Zeven

    Mo., 24. März 2025 / 09:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  16. Montag Morgen Tour © E. Bodemer

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren

    Treffpunkt: Restaurant am Ahe Wald, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 24. März 2025 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  17. Peter Paulitsch © Peter Paulitsch

    Von den Dreiklängen der Klassik zu komplizierten, vielstimmigen Akkorden der Romantik bis zur atonalen Musik. Ein Vortrag für Musikinteressierte – auch ohne theoretische Vorkenntnisse. Am Flügel live vorgespielt werden Beispiele aus Kompositionen von W. A. Mozart, Robert Schumann, Gustav Mahler, Debussy, Strawinsky u.a. Von einfachen Zusammenklängen bis zu polytonalen Akkorden mit einem Ausflug zu Pop- und Jazzharmonien und KI-generierten Klängen hören und genießen Sie die „Sounds“ verschiedener…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 24. März 2025 / 19:30 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  18. Bilder für Kalender(20) © Canva

    Aktionstage 30jähiges Jubiläum - Seniorenbeirat Beginn: 14.00-16.00 Uhr Begrüßung durch den Vorstand des Seniorenbeirats Max. 25 Personen Bewegen und Schnacken bei Kaffee und Kuchen Anmeldungen zu allen Veranstaltungen vom 3.-7.03.2025 im Büro „Zeven + Touristik“ Schulstraße 8 Zeven 04281/717126

    Sprüttenhus Elsdorf, Gyhum

    Di., 25. März 2025 / 14:00 Uhr

    Begegnungsangebote Information & Beratung Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
  19. Bilder für Kalender(22) © Canva

    Als Mitbegründer der Künstlergruppe „Brücke“ kommt Ernst Ludwig Kirchner ein wichtiger Platz in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts zu. Der Wunsch nach Freiheit und die Suche nach unverfälschtem künstlerischen Ausdruck waren dabei im Gründungsjahr 1905 wesentliche Antriebskräfte. Der Künstler hat in ausdrucksstarken Gemälden, Grafiken und Plastiken die Stimmungen und Ereignisse jener Zeit aufgegriffen.

    Königin-Christinen-Haus, Zeven

    Di., 25. März 2025 / 18:30 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  20. Spitzname_ (1) © Jürgen Olczyk , Constantin

    Der Spitzname D 2024, FSK 6, Regie: Sönke Wortmann, Besetzung: Florian David Fitz, Janina Uhse, Christoph Maria Herbst, 89 Min Mit „Der Spitzname“ soll die beliebte Trilogie nach „Der Vorname“ und „Der Nachname“ vollendendet werden. Nach vielen Strapazen ist es endlich so weit: Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) wollen sich das Ja-Wort geben. Die zugehörige Traumhochzeit soll in den Südtiroler Alpen stattfinden und hierbei dürfen natürlich Thomas‘ Schwester Elisabeth (Caroline…

    Fintauschule Lauenbrück, Lauenbrück

    Di., 25. März 2025 / 20:00 Uhr

  21. Wochenmarkt © Martiem Fotografie, CC-BY

    Der grüne Wochenmarkt in Rotenburg (W.) auf dem Pferdemarkt feierte 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über an jedem Mittwoch und Samstag statt. Die Angebotspalette reicht von Wurst- und Backwaren, Eiern, Geflügel, Fisch und Käse, über Blumen, Pflanzen, Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Kartoffeln. Bei bis zu 20 Marktständen an den Markttagen sorgen die Händler für freundliche und persönliche Bedienung. Sie garantieren dafür, frische und regionale Produkte zu…

    Pferdemarkt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Mi., 26. März 2025 / 07:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  22. PXL_20250125_164534524 © Michael Dintner

    Zum einen stellt der Raum für die Künstler:innen von Vissel-Art die Möglichkeit dar, ihre Arbeiten an einem ungewöhnlichen Ort zu präsentieren. Die Präsentation ist an kein starres Konzept gebunden, sondern im Gegenteil, sie unterliegt der Lebendigkeit der sich ändernden Zusammensetzung wechselnder Werke mit einer großen Vielfalt von verschiedenen Kunststilen. Zum anderen soll die bespielte Fläche einen kulturellen Mehrwert für unsere Stadt geben und für die Bewohner alles ein kleines…

    ehem. Juwelier Goethestraße, Visselhövede

    Mi., 26. März 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  23. Kuiper © Susanne Petersen

    Gabriele Kuiper Zeichnung und Malerei

    Rudolf-Schäfer-Haus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Mi., 26. März 2025 / 15:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  24. Bunt, kreativ und fröhlich geht es hier zu: Unser Kreativ- und Quatschcafé bietet Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern kreativ zu sein. Gemeinsam möchten wir mit euch basteln, nähen, stricken, häkeln. Neue Ideen sind hier immer willkommen! Natürlich findet ihr auch hier viel Austausch mit anderen Eltern! Wenn die Kinder für die Angebote noch zu klein sind oder sie lieber spielen und sich bewegen möchten, können sie dieses natürlich tun: Für die Kleinen ist immer ein angemessener…

    SIMBAV e.V., Rotenburg (Wümme)

    Mi., 26. März 2025 / 15:00 Uhr

    Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
  25. marktplatz_vor_dem_rathaus_sittensen © Tourtstikbüro

    Qualität und Frische auf dem Wochenmarkt Frisches Obst, Fleisch- und Wurstwaren aus freilaufender Tierhaltung sowie Fischspezialitäten: Wer Wert auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit legt, geht gern auf einem Wochenmarkt einkaufen. Denn dort gibt es Produkte, die kurz nach der Ernte umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden können. Rund um den Brunnen sie die Stände und Wagen formiert. „Ein kleiner, aber feiner Markt". Den Markt gibt es bereits seit 25 Jahren.

    Marktplatz Sittensen, Sittensen

    Do., 27. März 2025 / 08:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  26. Wochenmarkt_pixabay_Sven_Hilker © Pixabay - Sven Hilker

    Donnerstag ist Markttag in der Gemeinde Gnarrenburg.  Frische Vielfalt, regionale Produkte und das persönliche Gespräch - all das finden Besucher jeden Donnerstag von 08:00 - 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz in der Gemeinde Gnarrenburg. Das umfangreiche Warenangebot reicht klassisch von Obst und Gemüse, Käse, Eiern und Honig über Backwaren sowie Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu ausgefallenen Nussmischungen, mediterranen Spezialitäten und Trockenobst. Die gemütliche Atmosphäre mit ausreichend…

    Dorfplatz Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Do., 27. März 2025 / 08:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  27. Bunt, kreativ und fröhlich geht es hier zu: Unser Kreativ- und Quatschcafé bietet Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern kreativ zu sein. Gemeinsam möchten wir mit euch basteln, nähen, stricken, häkeln. Neue Ideen sind hier immer willkommen! Natürlich findet ihr auch hier viel Austausch mit anderen Eltern! Wenn die Kinder für die Angebote noch zu klein sind oder sie lieber spielen und sich bewegen möchten, können sie dieses natürlich tun: Für die Kleinen ist immer ein angemessener…

    Gemeinschaftshaus, Lauenbrück

    Do., 27. März 2025 / 15:30 Uhr

    Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
  28. Bild_Veranstaltungsanzeige © Neele Martens

    Zum zweiten Mal wird der „Rotenburger Preis für Erinnerung und Zukunft“ verliehen – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in den Bereichen Erinnerungsarbeit und gesellschaftliche Verantwortung. In diesem Jahr wird der Preis erneut an herausragende Einzelpersonen und Initiativen vergeben, die sich für die Aufarbeitung der Geschichte und für eine bessere Zukunft einsetzen. Freut euch auf inspirierende Preisträger, eine spannende Festrede des renommierten Publizisten Heribert Prantl…

    Kirche zum Guten Hirten Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Do., 27. März 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  29. Ehemalige Sparkasse Wilstedt © Birgit Trojahn

    Jeden letzten Donnerstag im Monat (außer in den Sommermonaten) werden in Wilstedt besondere Filme gezeigt. Der Eintritt ist frei! Informationen und das Kinoprogramm erhalten Sie per E-Mail unter: buerger-kino-wilstedt@web.de. An diesem Abend wird der Kinofilm "The Quiet Girl" ein Filmdrama von Colm Bairéad aus dem Jahre 2022 gezeigt. Der Saal befindet sich im ersten Stock über der ehemaligen Sparkasse am Brink (Seiteneingang)

    Gemeindesaal Wilstedt, Wilstedt

    Do., 27. März 2025 / 19:30 Uhr

  30. Frank Fischer - Meschugge__Olli_Haas © Olli Haas

    me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund läuft. Frank Fischer hat sie alle…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Do., 27. März 2025 / 20:00 Uhr

    Bühnenkunst Kabarett
    Weiterlesen
  31. Bilder für Kalender(21) © Stadt Zeven

    Jeden Freitag findet in Zeven, auf dem Vitus-Platz, der Wochenmarkt von 7.30 bis 12.30 Uhr statt. Kaum ein Ort betört die Sinne so wie ein Markt. All die Farben und Gerüche der frischen Produkte laden zum Schauen und Kaufen ein. Die breite Einkaufspalette reicht von Wurst- u. Backwaren, Fisch, Südländische Spezialitäten, Käse, frische Nudeln, Gewürze über Blumen und Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Eiern. Für die kurze Pause zwischendurch oder ein nettes Gespräch gibt es ausreichend…

    Vitus-Platz Zeven, Zeven

    Fr., 28. März 2025 / 07:30 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  32. jahrmarkt_autoscooter_foto_daniel_marx © Daniel Marx ex Pixaby

    Unter dem Motto "Shoppen - schlendern - schlemmen" feiert die Gemeinde Gnarrenburg vom 28. bis 30. März rund um den Dorfplatz den Frühjahrsmarkt. Besuchende können sich auf viele Fahrgeschäfte für die ganze Familie wie Kinderkarussell, Kettenflieger, Beat-Box oder Disney-Flug freuen. Auch der beliebte Auto-Scooter ist wieder dabei. Zahlreiche Spiel- und Losbuden sowie Stände mit gastronomischem Angebot von der Zuckerwatte bis zum XXL-Hamburger präsentieren sich bis Sonntag und freuen sich auf…

    Dorfplatz Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Fr., 28. März 2025 / 15:00 Uhr

    Jahrmarkt Festival
    Weiterlesen
  33. JazzConnection © JazzConnection

    Neu im Kulturangebot der KIR ist das Konzept des „Wohnzimmer-Konzerts“. Diesmal in Kooperation mit dem Unverpackt-Laden „Stück vom Glück“. Das Beste neben der hervorragenden Musik, der Eintritt ist frei – es wird auf den „Hut“ gespielt! Das Jazz-Trio JazzConnection, bestehend aus Matthias Tekath am Saxophon, Friedemann Bender am Piano und Stephan Ludwigs am Kontrabass, bringt frischen Wind in die Jazz-Szene. Die drei Musiker, die auf langjährige Erfahrungen in verschiedenen Bands zurückblicken,…

    Unverpackt-Laden "Stück vom Glück", Rotenburg (Wümme)

    Fr., 28. März 2025 / 16:30 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  34. Gospelchor Kirchwalsede © Ursula Hoppe

    Lieder, vorwiegend in englischer Sprache – mal einfühlsam, mal voller Lebensfreude – werden am Freitag, 28. März vom Gospelchor Kirchwalsede erklingen. Auf dem Programm steht ein Streifzug durch die schönsten Songs, die der Chor mit seiner Leiterin Emily Joy Rothchild in der letzten Zeit geprobt hat. Von alten Spirituals über moderne Gospelsongs bis zu Hits aus der Popmusik ist alles dabei und die Zuhörerinnen und Zuhörer können gern mitklatschen oder mitsingen, ganz im Sinne des amerikanischen…

    St.-Bartholomäus-Kirche Kirchwalsede, Kirchwalsede

    Fr., 28. März 2025 / 19:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  35. Wanderworkshop © Ines Stein / gehStein

    Bei diesem eintägigem Workshop rund ums Wandern erfahren wir von und mit Ines Stein (gehstein-Wanderungen ) alles zu Ausrüstung, Orientierung, Vorbereitung und Wetter. Dieser Workshop besteht aus 2 Teilen: Teil 1 – Theorie Welche Ausrüstung benötige ich? Der richtige Wanderschuh! Wie lese ich eine Wanderkarte? Was bedeuten die Zeichen an den Wegweisern? Wie gehe ich mit einer Wandernavigationsapp um? Welche Wanderung passt zu mir und meiner Kondition? Wo kann ich wandern - Wandergebiete? Wie…

    Heinrich-Behnken-Schule Selsingen, Selsingen

    Sa., 29. März 2025 / 10:00 Uhr

    Seminar/Kurs/Workshop sonstige
    Weiterlesen
  36. PXL_20250125_164534524 © Michael Dintner

    Zum einen stellt der Raum für die Künstler:innen von Vissel-Art die Möglichkeit dar, ihre Arbeiten an einem ungewöhnlichen Ort zu präsentieren. Die Präsentation ist an kein starres Konzept gebunden, sondern im Gegenteil, sie unterliegt der Lebendigkeit der sich ändernden Zusammensetzung wechselnder Werke mit einer großen Vielfalt von verschiedenen Kunststilen. Zum anderen soll die bespielte Fläche einen kulturellen Mehrwert für unsere Stadt geben und für die Bewohner alles ein kleines…

    ehem. Juwelier Goethestraße, Visselhövede

    Sa., 29. März 2025 / 11:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
Das Hurricane Festival in Scheeßel Menschenmassen vor der Bühne auf dem Hurricane Festival in Scheeßel

Festivalplaner

Eine Übersicht, welche Musikfestivals im Laufe des Jahres im Landkreis Rotenburg (Wümme) jährlich stattfinden, ist hier zu finden:

Zum Festivalplaner

Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), die Bildern und Texten zugeordnet werden sollten, damit alles korrekt überall ausgespielt wird.

Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.

Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?

Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen (nur, wenn das Hauptbild mind. 1.900x600px groß ist!) und einige weitere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.

Zur Einpflege einer Veranstaltung

Bilder werden nur mit offenen CC-Rechten angezeigt (CC-0, CC-BY oder CC-BY-SA). Auch bei Texten kann es sein, dass diese in verschiedenen Bereichen nicht ausgespielt werden, wenn sie nicht mit CC-Rechten versehen sind. Bitte achten Sie gleich bei der Datenpflege darauf.

Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?

Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import erst in unser Datenbank-System und über einen zweiten Import in dieses Internetsystem übertragen werden. Wenn einmal etwas hakt, kommt schnell ein Tag hinzu.

Fehlermeldungen senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an

veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?

Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.

Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die

Tourist-Information am Pferdemarkt

beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.

  • Pinsel und SkulpturenEin Wirrwarr aus Pinseln und Skulpturen im Wintergarten-Atelier der Schnitzerin Ragna Reusch.

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.