
24 NORDPFADE im Überblick
Welcher NORDPFAD darf es sein? Hier sind alle Wanderwege zu finden, mit allem Drum und Dran: Von der detaillierten Beschreibung über Infos zur Wegebeschaffenheit bis zu den GPX-Tracks zum Herunterladen - da bleiben selten Fragen offen.
Wandere ich gerne durch den Wald, oder schaue ich lieber in die weite Landschaft? Soll es ein Wanderweg mit Qualitäts-Prädikat sein, damit er auch ganz sicher besonders schön ist? Welcher Weg ist auch für die Kinder spannend? Die Filter helfen bei der richtigen Wahl.
Den Zeitbedarf bemessen wir mit 3 Kilometern pro Stunde, dem durchschnittlichen Tempo eines Wanderers ohne große Pausen.
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 24
Zeige Ergebnisse 13 bis 24 von 24.
Noch keine Filter ausgewählt




Landschaftsgeschichtlicher Weg für Mobilitätseingeschränkte






Ein facettenreicher Staatsforst – zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis




Moore, Großsteingräber und Heimatort eines berühmten Schrifstellers




Komoot
Wir haben die NORDPFADE auf der Plattform Komoot eingestellt. Das System hilft bei der Navigation unterwegs, die Nutzung ist kostenlos.
Karte
Auf der folgenden Karte sind alle NORDPFADE mit der Distanz eingezeichnet. Zur Ansicht kann diese hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Tourenbegleiter
Alle 24 NORDPFADE werden im analogen Tourenbegleiter noch einmal beschrieben. Er kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.
Alle Seiten zu den NORDPFADEN:
-
Alle NORDPFADE wurden nach den hohen Qualitätsanforderungen des Deutschen Wanderverbandes entwickelt, fünf wurden als Qualitätsweg Traumtour zertifiziert.
-
"Tischlein deck Dich!" von den Hotels Waldhof und Wachtelhof am Tag des Wanderns auf dem NORDPFAD Dör't Moor Ein Picknick im Grünen? Eine Rast während einer Wanderung mit allem Drum und Dran? Auf den NORDPFADEN Ostetal und Dör’t Moor wird der Tisch reich gedeckt.
-
Der Wanderpass für NORDPFADE-Fans Mit diesem Wanderpass beginnt eine abwechslungsreiche Wanderreise durch den wunderbaren und wanderbaren Landkreis Rotenburg (Wümme).
-
Infotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler Fotografie Bei den NORDPFADEN handelt es sich um Rundwanderwege, die in beide Richtungen markiert und ausgeschildert sind. Verlaufen ist so fast unmöglich.
-
Wir informieren über Umleitungen, Sperrungen oder Störungen auf den NORDPFADEN, die den Weg behindern, sobald wir "Wind davon bekommen".