Museen und Heimathäuser - Geschichte entdecken
Museen nur für regnerische Tage? Kultur ohne Spaß? Sicher nicht in der nordwärts-Region. In unseren Museen dürfen kleine und große Besucher aktiv am Geschehen teilhaben - beim Torfstechen, Glasblasen oder in anderen alten Handwerksberufen. Vielfältige Zeugnisse vergangener Tage warten darauf, entdeckt zu werden!
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 34
Museen 34
Mühlen 3
Ausflugsziele Natur 5
Gärten 5
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 10
Unterhaltung 3
Verein / Verband 3
Öffentliche Einrichtung 10
Eignung 34
Sprachkenntnisse 34
Zahlungsmittel 33
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 29
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Suchergebnisse 34
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 34.
Noch keine Filter ausgewählt

Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg

225 Jahre gläserne Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie von 1750 bis heute

Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

Bekommen Sie einen Einblick in das harte Alltagsleben der ersten Moorbauern

23 Meter hohe Holländer-Galeriewindmühle mit sieben Stockwerken und Mühlenausstelung



Jüdisches Museum in historischer Fachwerkscheune

Heimathausanlage mit mehreren Gebäuden und Ausstellung zu Handwerk und Landwirtschaft

Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation
Alle Suchergebnisse zu Historischen Orten zeigen
Das Geheimnis des Blaudruck
Einfach auf das Bild klicken, Story lesen und zum Insider werden ...
Alle Seiten zu Museen & Historischen Orten:
-
Von Mühlen über Denkmäler bis zu historischen Bauernhöfen - einige Bauwerke sind besonders sehenswert, auch wenn sie in der Regel nicht zu besichtigen sind.
-
Steingräber, Hügelgräber und beeindruckende Findlinge - das sind die besonderen archäologischen Denkmäler in unserer Region.
-
Zahlreiche Kirchen - ob romanische Feldsteinkirchen oder frühgotische Backsteinkirchen - befinden sich in unserer Region. Und sogar ein ehemaliges Kloster.
-
Der schönste Tag im Leben soll er sein, der Hochzeitstag. Wenn dieser Anlass an einem romantischen Ort gefeiert wird, dann ist es perfekt.
-
Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.