Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 151
Museen 35
Mühlen 15
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 26
Gärten 9
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 28
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 1
Unterhaltung 8
Verein / Verband 2
eMobilität 2
Öffentliche Einrichtung 23
Barrierefreiheit 1
Eignung 150
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 93
Sprachkenntnisse 148
Zahlungsmittel 149
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 16
Suchergebnisse 151
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 151.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster Der gastronomische und kulturelle Anziehungspunkt Bremervördes
Historisches Gebäude WC barrierefrei WC öffentlich -
© Heimatverein Iselersheim e.V., Hermann Röttjer Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
© Glasmuseum Gnarrenburg 270 Jahre gläserne Geschichte der 5 Glashütten in Gnarrenburg von 1750 bis heute
Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum -
© Touristikverband LK ROW, Udo Fischer -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Erika Jaschinski -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Die romanische Feldsteinkirche bildet den Ortsmittelpunkt von Kirchwalsede
Kirche Botanischer Garten Garten -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Einst stand hier eine Wassermühle, die von der Fintau mit Wasser versorgt wurde
Historisches Gebäude -
© Touristikverband LK ROW, Björn Wengler Fotografie Ehemalige Wassermühle mit Restaurant und Hotel
Historisches Gebäude Wassermühle Besondere Landschaft -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können
Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten -
© Touristikverband LK ROW Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse
Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Garten -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Ansehnliches Ensemble mit aus vier historischen Bauwerken, das zu einer Pause einlädt
Historisches Gebäude Kulturdenkmal -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer -
© Samtgemeinde Fintel, Schildhauer Über 200 Jahre alt und Teil des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderwege - Rund um Lauenbrück"
Fachwerkhaus Historisches Gebäude -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Restaurierte, alte Kaufmannshäuser inmitten der Rotenburger Innenstadt
Historisches Gebäude -
© Guido Menker Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"
Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Rüdiger Lubricht Ein Wald der Ruhe - gestern und heute
Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Regina Mathiszig -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Ein jahrhundertealter Steg und Namensgeber des NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche
Kulturdenkmal Steg -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. - IK 1000 Jahre alte Feldsteinkirche mit besonderer Orgel
Besichtigung/Führung individuell Kirche -
© Erika Jaschinski -
© Sebastian Klaffka Buchbare Location für Kreativschaffende in besonderem Charme
Wassermühle Veranstaltungssaal -
© Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas -
© Ulrike Öhler Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
© Stadt Rotenburg (Wümme) Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt in historischer Fachwerkscheune
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
© Stadt Visselhövede, Ilievski -
© Stadt Zeven (J. Zschiesche) Ein 1856 erbautes und unter Denkmal stehendes Gebäude mit viel Geschichte
Historisches Gebäude -
© Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge -
© Touristikverband LK Rotenburg Restaurierter Speicher mit Rastplatz am NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche
Historisches Gebäude Rastplatz -
© Michael Schnelle Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
Gemeinnützige Unterstützung seit 1880
Atelier Besichtigung/Führung individuell Besonderer Ort -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel
Heimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz