Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 11
Museen 3
Mühlen 5
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 14
Gärten 2
Parks 1
Erholung und Gesundheit 3
Heilmittel 1
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 19
Geschäfte und Dienstleistung 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 11
Verein / Verband 1
Öffentliche Einrichtung 4
Barrierefreiheit 1
Eignung 26
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 18
Sprachkenntnisse 26
Tourart 26
Toureigenschaften 31
Zahlungsmittel 26
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 2
Zertifizierung und Gütesiegel - Touren 4
Suchergebnisse 57
Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 57.
Noch keine Filter ausgewählt
-
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Auf verwunschenen Wegen durch Moor, Wald und Heide
Aussichtsturm Moorlandschaft Naturerlebnis -
© Touristikverband LK Rotenburg 20 Stationen im Freien, am Ortsrand von Rotenburg (Wümme) für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
Trimmdichpfad -
© Michael Schröder -
© Wiebe Grenz - alias Nordisch -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie -
© Andreas Dittmer Fotografie Der 6,9 km lange ORTSWEG "Rund um Oerel" führt Spaziergänger und Wanderer rund um Oerel.
Spaziergang Wandern -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Zwei urwüchsige Wälder am Rande der Teufelsmoorregion Gnarrenburg
Nordic Walking Wandern -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© HOLGER ALBRECHT, HOLGER ALBRECHT 27404 RHADE Im Jahr 2020 wurde für Spaziergänger und Wanderer dieser Ortsweg „Rund um Flötenkiel“ entwickelt.
Spaziergang Wandern -
© Gregor Stahnke aus Hude Ehemalige, motorenbetriebe Hofmühle aus dem Jahr 1900
Motormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Während der Melkhus-Saison ist bei uns jeden Tag "Tag des offenen Hofes"
Parkmöglichkeiten Rastplatz Wander-Startpunkt -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie Auf naturnahen Wegen durch Moor, Wald und Heide
Familien und Kinder Nordic Walking Wandern -
© Wiebke Krenz Das Hochmoor mit seiner Vogelwelt ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis
Aussichtsplattform Aussichtsturm Moorlandschaft -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Eines der größten Heideareale außerhalb der Lüneburger Heide
Besondere Landschaft Naturschutzgebiet Wander-Startpunkt -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Durch Wiesen und Felder, vorbei an Mooren und Wäldern zum kleinen Anstieg Hollerberg
Spaziergang Wandern -
© Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer Der Ortsweg „Rund um Buchholz“ wurde im Jahr 2021 entwickelt und hat eine Länge von 10 km plus einer Erweiterung von 3 km.
Nordic Walking Wandern -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Stadt Visselhövede, Ilievski -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Der Schlenderer alias Karl-Georg Müller -
© Ines Stein / gehStein Ein facettenreicher Staatsforst – zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
Nordic Walking Wandern -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel Ein lebendiges Museum mit Tradition und dem Weltkulturerbe Blaudruck
Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe -
© Björn Wengler Fotografie -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Gisela Augustin Riesendouglasie im Waldgebiet "Höpen" in Westertimke
Baum/Baumgruppe Naturerlebnis Wandern -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel
Heimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. -
© Touristikverband LK Rotenburg Der Pfad startet an der Sporthalle und führt ca. 3 km quer durch Mulmshorn
Trimmdichpfad -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn