Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

St.Nikolaus-Kapelle in Wittorf © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

Denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil Wittorf der Stadt Visselhövede im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Wittorfer Str. 53, Visselhövede

Historischer Friedhof Kirche
Weiterlesen
Heimathaus Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

Das Heimathausgelände mit Apotheker- und Bauerngarten ist immer einen Besuch wert!

Burgstr. 2, Rotenburg (Wümme)

Historisches Gebäude Kulturdenkmal Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Schule wie vor über 100 Jahren - in der historischen Einraumschule Karlshöfen © Gemeinde Gnarrenburg

Darstellung des Schullebens auf dem Dorf

Hanstedter Weg 1, Gnarrenburg

Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Das Heimathaus "Schimmes Hoff" in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel

Pferdemarkt 12, Fintel

Heimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz
Weiterlesen
Findorff-Grabmal Iselersheim © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Jürgen Christian Findorff - der Vater aller Moorbauern

Iseler Straße (zwischen Findorff-Kirche und Findorff-Haus), Bremervörde

Auf dem Heimathausgelände gibt es viel zu entdecken © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung

In den Wiesen 37 , Gyhum

Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten
Weiterlesen
Das Heimathaus in Selsingen © Samtgemeinde Selsingen

Heimatgeschichte nicht nur Anschauen, sondern auch Erleben!

Greven Worth 8, Selsingen

Besichtigung/Führung individuell Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
Weiterlesen
Findorff-Haus Iselersheim © Hermann Röttjer

Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff

Iselerstraße 2, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen
St. Christophorus-Kirche Oese © Andreas Dittmer

Eine der schönsten Kirchen im Elbe-Weser-Dreieck

Neu Oese, Basdahl

Kirche Friedhof
Weiterlesen
Traumplatz ... das Heimathausgelände in Sittensen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Ausstellung historischer Alltagsgegenstände mit großer Diele für Veranstaltungen

Am Heimathaus 4, Sittensen

Heimat-/Heimatkundemuseum Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen
meyerhof-scheessel.JPG © Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel

Ein lebendiges Museum mit Tradition

Am Meyerhof 1, Scheeßel

Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe
Weiterlesen
Steinalkenheide Gabfälder

74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen

der Straße "Dorffeld" folgen (siehe Anfahrtsbeschreibung), Zeven

Archäologische Stätte Heide Rastplatz
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!